Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Sony 32 FQ 86 - Defekt!!!!!!!!!

+A -A
Autor
Beitrag
DZ_the_best
Inventar
#51 erstellt: 21. Mai 2005, 19:42
Göttlich passt am besten.
Fernsehen wird zum erlebnis.
Ist wirklich ein echter Kauftipp.
Vorallem weil er immer günstiger wird.

Also geht kaufen. Es lohnt sich.


MFG DZ
Centurio81
Inventar
#52 erstellt: 21. Mai 2005, 19:56

DZ_the_best schrieb:
Göttlich passt am besten.
Fernsehen wird zum erlebnis.
Ist wirklich ein echter Kauftipp.
Vorallem weil er immer günstiger wird.

Also geht kaufen. Es lohnt sich.


MFG DZ :prost


Ja göttlich wäre passend.
Der Kontrast und die Schärfe ist der Hammer.
Und die Bewegungserkennung rundest das noch ab.
Aber ich schwärme schon wieder.. Schluss..!
Ja eben, der ist echt inzwischen billig. Die letzten Sony Bildröhren die man bekommt. Wer weiß wie lange noch..!

michiglaser
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 21. Mai 2005, 20:13
Ich hab meinen bei nem kleinen Händler gekauft...

Der schafft zwar nicht ganz den Preis wie viele Anbieter im Netz, aber ich bin auf der sicheren Seite.

Erst nach 24 Std. Testbetrieb und nachdem er alles perfekt eingestellt hatte, hat er mir den Koloss übergeben.

Hab das Ding nun ein halbes Jahr, es hat sage und schreibe 103 Betriebsstunden hinter sich (nur DVD schauen, hab so keinen TV-Anschluss bei mir im Zimmer, zumindest noch nicht ;)) ... bin mit dem Teil bis heute zufrieden wie am ersten Tag


Gruß Michael
DZ_the_best
Inventar
#54 erstellt: 21. Mai 2005, 20:34
Als ich noch meinen alten TV von SEG hatte (ausm Aldi), dachte ich schon das er gut sei. Aber der Sony ist wirklich unübertroffen (wer hats auch anders erwartet )
Viel besserer 3d Effekt, schärfere Texturen, größeres Bild.
Der SEG war halt nur ein TV, der groß ist. Nicht mehr und nicht weniger. Naja für 400€ ausm Aldi kann man auch net mehr verlangen. So ist Aldi nun mal; günstig und mittelmäßig.

MFG DZ
iceage
Stammgast
#55 erstellt: 25. Mai 2005, 18:11
So, der Fq 86 wurde heute geliefert. Habe das Teil zusammen mit meinem Bruder angeschlossen, und welch Überraschung, das Teil scheint einwandfrei zu laufen. Top Bild. Muss zugeben, sehr gut für dass Geld. Nur der ganze Ärger hätte nicht sein müssen!! Zumindest mein Bruder hat jetzt ein gutes Gerät.
DZ_the_best
Inventar
#56 erstellt: 25. Mai 2005, 18:16
na geht doch.

also dann

MFG DZ
iceage
Stammgast
#57 erstellt: 25. Mai 2005, 18:27


Tja, hätte vielleicht doch geduldiger sein sollen. Aber so hat mein Bruder wenigstens ein Top Gerät.

Vielleicht hol ich mir statt nem 9509 doch wieder den FQ 86 als Zweitgerät. Nur dann garantiert von nem anderen Händler.

DZ_the_best
Inventar
#58 erstellt: 25. Mai 2005, 18:30
Würd ich dir auch raten.
Der FQ86 ist wirklich sehr gut (haste ja jetzt endlich mal gesehn). Besser als der ganze Plasma und LCD Quatsch.

MFG DZ
iceage
Stammgast
#59 erstellt: 25. Mai 2005, 18:31
Dem Gerät lag übrigens eine Kopie einer deutschen Bedienungsanleitung bei. Flog locker irgendwo im Karton herum. Aber was solls, Hauptsache das Teil läuft.



DZ_the_best
Inventar
#60 erstellt: 25. Mai 2005, 18:34
Ich hatte bei der Deutschen Bedienungsanleitung genau das gleiche. Aber hauptsache die Bedienungsanleitung in 20 Sprachen ist dabei.
Und die deutsche wird einfach in den Karton geschmissen.

MFG DZ
iceage
Stammgast
#61 erstellt: 26. Mai 2005, 21:44


Euer Enthusiasmus bzgl. dieses Gerätes in Ehren, jedoch entpricht das Teil nach genauer Begutachtung weder meines Bruders, noch meinen Vorstellungen. Das Gerät wird wieder zurückgeschickt, da ich das Teil meinem Bruder nicht zumuten kann. In allen möglichen Einstellungen über Digi Sat, ein furchtbares Bild. DVD ist wiederum sehr gut aber das reicht halt nicht.

Für diesen Fernseher von mir ein klares Minus. Vielleicht habe ich ja wieder ein mangelhaftes Gerät erwischt, aber das interessiert nicht mehr.

Trotzdem
DZ_the_best
Inventar
#62 erstellt: 26. Mai 2005, 22:03
Vielleicht solltest du auch ein paar einstellungen vornehmen. Es muss schließlich nicht immer am TV oder an NetonNet liegen.
Ein TV ist halt nur so gut wie die Einstellungen.
Bevor du immer alles zurückschickst solltest du vielleicht mal sehn ob du dir so weiterhelfen kannst.

MFG DZ
Centurio81
Inventar
#63 erstellt: 26. Mai 2005, 22:09
Wenn er über Digitv ein so schlechtes Bild macht, dann kann es ja nur an dem Receiver liegen..
Bestätigt sich ja schon dadurch, dass du bei DVD ein gutes Bild hast.
Der TV gibt bloß wieder, was er bekommt, so einfach ist das..
Bei nem anderen TV wird das sich nicht ändern, das sag ich dir dann mal jetzt schon vorraus..

Vielleicht auch mal nen besseren Receiver besorgen oder mal die Schüssel überprüfen.
Oder stell mal die ganzen Bildverbesserer ab wie Dyn NR zum Beispiel..
Wie sieht das Bild denn eigentlich aus..?
iceage
Stammgast
#64 erstellt: 27. Mai 2005, 00:30
@DZ_the_best

Es liegt selbsverständlich am Receiver?? Topfield 5500 u. D-Box 2 Nokia! Noch mehr auf Lager? Zusätzlich noch den neuen Homecast rangehängt. Bei allen getesteten Endgeräten das allerfeinste Bild, ausschließlich dem FQ 86.

Alle Einstellungen durchprobiert, einschl. der VIDEO Referenzeinstellungen.

Geht es evtl. auch ein wenig objektiv, ansonsten brauchen wir ja ausschliesslich noch Sonys FQ 86 u. alle anderen können Ihre Röhren wegwerfen?! Der Philips 9509 von einem Bekannten, der hier probehalber dran hängt, hat hier eindeutig das bessere Bild! Scart-Kabel auch sehr hochwertig(Monitor Casablanca u. Oehlbach probiert).

Selbstverständlich "Ohne Gewähr" u. entgegen Deiner Meinung,
völlig subjektiv!
DZ_the_best
Inventar
#65 erstellt: 27. Mai 2005, 01:01


Wenn er über Digitv ein so schlechtes Bild macht, dann kann es ja nur an dem Receiver liegen..


Das hat Centurio geschrieben, nicht ich.
Vielleicht ist die Glotze ja auch wieder kaputt.
Oder glaubst du, dass das Bild von Benutzer zu Benutzer anders ist.

MFG DZ
iceage
Stammgast
#66 erstellt: 27. Mai 2005, 12:16


No Ahnung woran das liegt?! Selbstverständlich gibt es eine Serienstreuung.

Der Nachbar hätte das Teil trotzdem genommen, jedoch hätte der mich dann bei Fehlern in die Pflicht genommen. Mein Bruder hat das Teil ja schon klar abgelehnt.

Deshalb zurück u. kein neuer Versuch mehr. Aber, war im nachhinein ne lustige, lehrreiche Erfahrung.

DZ_the_best
Inventar
#67 erstellt: 27. Mai 2005, 12:21
Tja, aus Fehlern lernt man halt.
Hoffe beim nächsten Mal klappt alles besser.


bis dahin good luck

MFG DZ
tvjunkie
Neuling
#68 erstellt: 03. Aug 2005, 15:16
hallo,

habe auch den sony kv-32fq86 und war eigentlich ganz zufrieden. aber nach 3 monaten ging der tv kaputt.
jetzt blinkt nur noch die standby lampe 3 mal und das war es.
wie kann den bitte so ein teures gerät nach 3 monaten defekt sein ?
soviel zu qualität und marke. die servicehotline von sony ist die schlechtest die ich jemals erleben durfte, ich soll das porto und den versand des tv selber übernehmen, lol?
das ding brauch ne euro palette und kann nich mit der post versendet werden, was auch verständlich ist bei 65 kg.
das kostet mich dann wohl nochmal 57,- € pro tour.
sony hat ja noch nicht mal ein abholservice oder vergleichbares.
habe den tv bei redcoon bestellt, aber die haben mich gleich zur sony kundenzentrale abgeschoben um mich loszuwerden. was ne sauerei.
gibt es eine möglichkeit sich das geld zurückerstatten zu lassen oder wie oft muss man so eine reparatur über sich ergehen lassen ?
und wie sieht es eigentlich mit einem ersatzgerät aus für die wahrscheinlich 4 wöchige reparatur ?
bin über jeden tip dankbar um schnell eine lösung des problems zu finden.
premutos666
Inventar
#69 erstellt: 03. Aug 2005, 15:22
Hmm, ich dachte immer Sony hat wenigstens 6 Monate In-Home Service (inkl. Abholung). Nicht mal das bieten sie Dir an??
Centurio81
Inventar
#70 erstellt: 03. Aug 2005, 19:39

tvjunkie schrieb:

habe auch den sony kv-32fq86 und war eigentlich ganz zufrieden. aber nach 3 monaten ging der tv kaputt.
jetzt blinkt nur noch die standby lampe 3 mal und das war es.
wie kann den bitte so ein teures gerät nach 3 monaten defekt sein ?
soviel zu qualität und marke. die servicehotline von sony ist die schlechtest die ich jemals erleben durfte, ich soll das porto und den versand des tv selber übernehmen, lol?


Der Defekt nach so kurzer Zeit kann bei jedem Tv passieren, da ist wurscht wie "teuer" der war..
Sowas kann auch bei teueren Plasmas oder was weiß ich passieren..
Natürlich musst du die Rücksendung selber bezahlen, dafür senden die dir das reparierte Gerät wieder zu.
Was dachtest du denn? So ist das bei Internetkäufen, hättest mal die AGB des Händlers lesen sollen.. Die meißten machen das so..
Was das angeht, ist Panasonic, grade bei Internetkäufen, wohl doch recht kulant.
Kauft man bei Einzelhändler umgeht man die Reparaturgeschichte und das Versenden.
premutos666
Inventar
#71 erstellt: 03. Aug 2005, 20:17

Centurio81 schrieb:

Natürlich musst du die Rücksendung selber bezahlen, dafür senden die dir das reparierte Gerät wieder zu.
Was dachtest du denn? So ist das bei Internetkäufen, hättest mal die AGB des Händlers lesen sollen.. Die meißten machen das so..


Das ist Quark Centurio. Netonnet macht es so:


Sollte an einem bei NetOnNet gekauften Artikel innerhalb der 24 monatigen Gewährleitungszeit ein Defekt auftreten, setzen Sie sich bitte mit unserem Servicecenter telefonisch oder per E-Mail in Verbindung:
Bei berechtigten Reklamationen entstehen unseren Internetkunden dabei für Reparatur und Transport des Gerätes keinerlei Kosten.


Und Redcoon schreibt übrigens das:


Bei uns gekaufte Artikel können Sie mit dem, bei allen Lieferungen beigelegten, Retouren-Adressaufkleber innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist zurücksenden. Bitte füllen Sie den Rücksendebegleitschein mit genauer Beschreibung des Defektes aus und schicken Sie nur den defekten Artikel (keine Bedienungsanleitung, keine Speicherkarte, etc.) in der Originalverpackung an uns zurück. Geben Sie das mit der Retourenmarke frankierte Paket bei der Deutschen Post auf und lassen Sie sich den Retouren-Einlieferschein abstempeln. Redcoon übernimmt sämtliche Portogebühren bei der Deutschen Post.


Mit einem Ersatzgerät kann man bei Internetkauf übrigens nicht rechnen. Somit dürften tvjunkie eh keine Kosten entstehen. Davon abgesehen finde ich es von Sony aber wirklich schwach den Käufer nach gerade mal 3 Monaten so hängen zu lassen. Gute Fernseher hin oder her.
tvjunkie
Neuling
#72 erstellt: 04. Aug 2005, 14:00
Danke premutos666.
Dein post war sehr hilfreich und ich werde jetzt die notwendigen schritte einreichen, um die geschichte schnellstmöglich abzuschliessen.
ich hoffe die lassen sich bei der reparatur nicht allzuviel zeit.
premutos666
Inventar
#73 erstellt: 04. Aug 2005, 14:02
Kein Problem. Nächstes Mal selber lesen ...
Thomas_L.
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 04. Aug 2005, 15:11
Huhu,

so ärgerlich defekte Geräte sind - durch die Umständlichkeit der Händler wird es noch schlimmer...aber hier werden Fernabsatzgesetz und Garantie/Gewährleistung in einen Topf geworfen...

Fernabsatzgesetz: Ihr könnt die Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen an den Händler zurücksenden - wobei ab 40,- Euro Warenwert der Händler das Rückporto tragen muß - wie auch immer...Retourenschein, Freewaymarke oder Rücküberweisung...aber nur, wenn Ihr die Ware so in Betrieb genommen habt als wäre es nicht Euer Eigentum - soll heißen, der Händler checkt nach Rückerhalt den Zustand und darf bei Einwendungen Euch was vom Kaufpreis abziehen - oder sogar bei unsachgemässem Gebrauch die Rücknahme verweigern...

Gewährleistung

Die ist gesetzlich: Bevor Ihr ein Recht auf Wandlung, Minderung, Rückgabe oder Tausch habt, hat der Händler die gesetzliche Möglichkeit 3 Reparaturversuche am selben Mangel durchzuführen.

Wenn beim ersten Mal der Lautsprecher und beim 2. Mal der Netzschalter kaputt ist, habt Ihr Pech. Dann darf er wieder reparieren.

Garantie

Die ist freiwillig und tritt erst nach der gesetzlichen Gewährleistung in Kraft - da kann der Hersteller seine eigenen Bedingungen definieren...

Bevor es hier zu viele Enwände gibt - ja, es gibt eine Menge Unterpunkte zu diesen Themen - am Besten mal googlen...

Das nur zur Info - ich drück allen die Daumen, die Probleme mit ihrem Gerät haben...

Viele Grüße

Thomas


[Beitrag von Thomas_L. am 04. Aug 2005, 15:18 bearbeitet]
premutos666
Inventar
#75 erstellt: 04. Aug 2005, 15:14
Und wo wird hier jetzt was durcheinander geworfen? Beide Male habe ich die Prozedur der Inanspruchnahme der Gewährleistung gepostet. Aber dennoch, danke für die gute Erklärung .
Thomas_L.
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 04. Aug 2005, 15:21

premutos666 schrieb:
Und wo wird hier jetzt was durcheinander geworfen? Beide Male habe ich die Prozedur der Inanspruchnahme der Gewährleistung gepostet. Aber dennoch, danke für die gute Erklärung .


Och bitte - da gibt es natürlich noch Feinheiten...am besten mal Googlen...

btw: Ich meinte hier niemanden im speziellen...das bezog sich eher auf ältere Beiträge im Thread...

Viele Grüße

Thomas
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KV-32 FQ 86
Susan am 15.05.2004  –  Letzte Antwort am 15.05.2004  –  2 Beiträge
Sony KV-32 FQ 86
Juragott am 06.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.12.2004  –  4 Beiträge
Sony KV-32 FQ 86 Erfahrungsberichte?
Nille am 03.05.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2004  –  12 Beiträge
"kleiner" Erfahrungsbericht Sony KV-32 FQ 86
chantie am 07.12.2004  –  Letzte Antwort am 10.12.2004  –  3 Beiträge
HILFE !!! SONY KV-32 FQ 86
chrismunich am 30.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  8 Beiträge
Bilddarstellung Sony KV 32 FQ 86
Chopper05 am 24.06.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  8 Beiträge
Wellenlinien Sony KV 32 FQ 86
Dr_Jekyll am 30.06.2005  –  Letzte Antwort am 02.07.2005  –  4 Beiträge
Farbflecken beim Sony 32-kv fq 86
Volli_18 am 17.01.2006  –  Letzte Antwort am 18.01.2006  –  6 Beiträge
Sony KV-32 FQ 86 kein rot
lula1 am 16.10.2007  –  Letzte Antwort am 16.10.2007  –  2 Beiträge
Sony KV-32 FQ 86 oder KV-32 XL 90
Lissly am 28.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.03.2005  –  37 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.747

Hersteller in diesem Thread Widget schließen