HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Deinterleacer bzw. Bewegungserkennung bei verschie... | |
|
Deinterleacer bzw. Bewegungserkennung bei verschiedenen TVs+A -A |
||
Autor |
| |
KiLLaFuZZi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Apr 2005, 18:16 | |
Hallo erstma, da mich das inteleacete Bild mit den ausgefransten Kanten (manche Leute nennen sie auch Mausezähnchen (nein, ich nenne sie nicht so :P)) bei Kameraschwenks (oder schnellen Joggern :D) in letzter Zeit immer mehr nervt, wollte ich mal gerne wissen, welche TVs (aus verschiedenen Preisklassen...) einen guten Deinterleacer eingebaut haben. Der KV-32FQ86 von Sony soll ja eine sehr gute Bewegunserkennung eingebaut haben und somit auch bei schnellen Bewegungen das Bild immer schön scharf aufbauen (zumindest bei DVDs, da dort ja beide Halbbilder von einem Frame stammen und nicht, wie bei Videoaufnahmen, von zwei verschiedenen...). Wie sieht es denn z.b. bei dem Panasonic TX-32PM11 aus?? (ich frage, weil ich mir den eigentlich kaufen wollte und zum Thema Deinterleacing/Bewegungserkennung bei dem noch nichts gefunden habe :)) Bei PS2 Spielen (oder auch Xbox/Cube...) werden ja wahrscheinlich auch jeweils 2 Halbbilder vom gleichen Frame übertragen, oder? Also müsste es ein guter Fernseher auch schaffen, diese wieder (wie ja auch bei DVDs...) zu einem Vollbild zusammenzusetzen, sodass das Bild auch bei schnellen Seitwärtsbewegungen (und Joggern :D) scharf bleibt? Und noch was eher lustiges: Auf der deutschen Samsung Website stand bei den Bildeigenschaften vom CW-29M166V, dass er Progressive Scan unterstüzt Soll das ein "toller" Deinterleacer sein oder findet man ihn erst mit 2 Promille toll? Ich weiß nicht wieso aber irgendwie interessiert mich das und ich konnte mir den Fernseher leider in noch keinem Geschäft ansehen... Vielen Dank schonmal für die Antworten! Gruß David |
||
Centurio81
Inventar |
#2 erstellt: 13. Apr 2005, 19:36 | |
Hab selber den FQ 86 und der hat eine sehr gute Bewegungserkennung. Gibt eh nur den Philips und Sony die das so gut beherschen.. Und vom Samsung würde ich nicht zu viel erwarten.. |
||
|
||
premutos666
Inventar |
#3 erstellt: 13. Apr 2005, 19:40 | |
Das Du zu dem Modell noch nix über die Bewegungserkennung gefunden hast, hat einen Grund: Sie ist gut . Bis jetzt habe ich noch nicht einen einzigen Beitrag über eine schlechte Bewegungserkennung des PM11 in welchem Forum auch immer gelesen... |
||
Centurio81
Inventar |
#4 erstellt: 13. Apr 2005, 20:06 | |
Gibt auch noch einen anderen Grund.. Er hat gar keine.. |
||
premutos666
Inventar |
#5 erstellt: 13. Apr 2005, 20:30 | |
Na siehste, er braucht die nicht mal ! Nee, im ernst, habe keinerlei Probleme mit schnell bewegten Bildern... |
||
KiLLaFuZZi
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Apr 2005, 21:47 | |
Wenn der Centurio seinen FQ86 nicht hätte....hat er schon nen Altar? ...oder ist er nur wie ein Kind für dich? so, mal im Ernst, danke für die Antworten Vielleicht könnten ja noch andere Leute ihre Meinungen zur Bewegungserkennung oder was auch immer beim PM11 hier posten...ich denke, ich muss mal an einem der nächsten Wochenenden ein Geschäft suchen, dass das Ding bei sich rumstehen hat und mir den ein bisschen angucken (und am Besten auch gleich daneben noch den FQ86) Gruß David |
||
KiLLaFuZZi
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Apr 2005, 21:55 | |
Für alle, die es vielleicht noch interessiert: Desweiteren verfügt der TX-32PM11D über 100Hz Super Digital Scan. Diese Funktion beseitigt das Großflächen- und Zeilenflimmern und sorgt auch bei bewegten Bildern für eine natürliche, fließende Form der Darstellung. Das war ein Teil der Antwort von Panasonic...somit hat der TV wohl auch eine Art Bewegungsschärfeverbesserer (damit wäre also auch premutos' Meinung nochmal technisch bestätigt ) Gruß David |
||
Centurio81
Inventar |
#8 erstellt: 14. Apr 2005, 23:55 | |
Höhö.. Panasonic soll schreiben was se wollen.. Der hat KEINE Bewegunserkennung. Nen Digital Scan ist nur für das Zeilenflimmern zuständig, mehr nicht. Wer weiß wie ne Bewegunserkennung aussieht, der weiß auch das der keine hat.. Wär ja noch schöner.. |
||
premutos666
Inventar |
#9 erstellt: 15. Apr 2005, 14:03 | |
Also ich bemerke kein Ruckeln oder sowas . Davon abgesehen glaube ich Panasonic ... |
||
Limousin
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 17. Apr 2005, 23:56 | |
Die meisten schauen den KV-32FQ86 ohne ADM (Advanced Digital Motion), lediglich bei DVDs bringt das was. Mit eingeschalteter ADM versucht der FQ86 auf Teufel komm´ raus, bei auch von Natur aus verrauschten Bildern (50Hz können nicht jede schnelle Bewegung auflösen) fliessende Bewegungen zu kreieren, das Ergebnis sind dann zerhackte Bewegungen mit dem "Vorteil", dass das bewegte Objekt scharf erkennbar ist, und zwar im Zuge der dann ebenso in Einzelschritte aufgelösten Bewegung. Mit eingeschalteter Digital Plus erhält man ein viel zufriedenstellenderes Ergebnis, die Bildqualität ist sowieso genial und einmalig. [Beitrag von Limousin am 17. Apr 2005, 23:57 bearbeitet] |
||
Centurio81
Inventar |
#11 erstellt: 18. Apr 2005, 00:11 | |
Das ADM sieht auch bei normal TV gut aus. Kommt drauf an welche Qualität die Sendung dann hat. Ne uralte Sendung, Film auf Kabel 1 sieht in der Tat nicht schön aus. Aber ich hab es immer aktiviert und kann sehr gut damit leben. Und bei DVDs ist es eh der Hammer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bewegungserkennung...wichtig?? diabolus am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 7 Beiträge |
Keine Bewegungserkennung mit Videospielkonsole Adolf am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 10 Beiträge |
Sony KV 32FQ86 träge Bewegungserkennung? Pauls am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 2 Beiträge |
Garantie Philips TVs Webwalker am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 9 Beiträge |
PixelPlus/Acuity bei JVC - TVs?? dOOd!eBug am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 6 Beiträge |
slim fit bzw. slim tube Röhren-TVs, Schrott oder Kauftipp? archimedes_1970 am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 6 Beiträge |
Verschiedene Sony TVs m-lanz am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 9 Beiträge |
Empfehlenswerte 50hz-TVs JFK2004 am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 2 Beiträge |
Bildqualität der TVs mal ganz allgemein Oceanblue am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 2 Beiträge |
16:9 oder doch 4:3 TVs? Dean am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.190