PS2 am Pana TX30PX32D

+A -A
Autor
Beitrag
brainangel
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Jan 2005, 18:07
Hi Zusammen,

ich hab mir gestern einen Panasonic TX30PX32D zugelegt. Nachdem ich mich lange durch einige Testberichte gelesen hatte, hab ich mich für dieses Gerät entschieden.
Leider habe ich mich vergessen zu informieren wie denn die Darstellung von Videospielen (genauer PS2) auf dem Pana aussieht und musste daheim feststellen, dass es beschissen aussieht

ich werde das gerät morgen zurückbringen und auf die suche gehen nach einem gerät, das ungefähr dieser preisklasse entspricht und konsolen gern hat^^

habe meine ps2 über ein rgb kabel verbunden aber das bild war total schokierend zu dem was ich vorher hatte( ich hatte einen guenstigen etwas kleineren Sony für 350€)

Da ich aber meinen fernseher hauptsächlich für DVDs und Videospiele nutze brauch ich einen, der beides gut darstellen kann.

Hat vielleicht jemand nen Tipp für mich, mit welchem tv die PS2 sich sehen lassen kann?

Grüße und vielen Dank für Antworten
Jens
jensiskammer
Stammgast
#2 erstellt: 16. Jan 2005, 19:50
Meinst Du mit TX-30PX32D den TX-32PX30D??

Aber was meinst Du mit RGB-Kabel?? Der TV kann RGB nur über Scart nehmen, die 3 bunten Cinch-Eingänge sind für YUV bestimmt!!


[Beitrag von jensiskammer am 16. Jan 2005, 19:53 bearbeitet]
Jackie78
Stammgast
#3 erstellt: 16. Jan 2005, 20:38
Hi,

schreib doch mal womit du genau unzufrieden bist, ich hab nen Tx29PM11D mit Nintendo Gamecube, und das Bild sieht astrein aus.

cu,

Jackie
brainangel
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 16. Jan 2005, 20:53

jensiskammer schrieb:
Meinst Du mit TX-30PX32D den TX-32PX30D??

Aber was meinst Du mit RGB-Kabel?? Der TV kann RGB nur über Scart nehmen, die 3 bunten Cinch-Eingänge sind für YUV bestimmt!! ;)


jou sorry, ich mein den TX32PX30D

und ich mein ein scartkabel mit dem ich das rgb-signal zum tv gebe^^
brainangel
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 16. Jan 2005, 21:00

Jackie78 schrieb:
Hi,

schreib doch mal womit du genau unzufrieden bist, ich hab nen Tx29PM11D mit Nintendo Gamecube, und das Bild sieht astrein aus.

cu,

Jackie


das erste was auffält ist, dass die weiße schrift total entstellt aussieht und kaum lesbar ist wenn es kleine buchstaben sind. dann verschwimmt das bild ineineander, wenn das geasmtbild dunkel ist.

ich spiele mit der ps2 einen onlineshooter bei dem dies sehr störend ist.

im großen und ganzen ist aber das gesamtbild auch schlechter geworden (weniger farbkraft, schlechter kontrast, einfach alles) und es lag nict an den einstellungen.

was mir aber auch aufgefallen ist, ist dass in der betriebsanleitung steht, dass man mit diesem gerät nicht längere zeit videospiele spielen sollte, da es sonnst zu schattenbildung an der röhre kommen kann, also nichts für mich (ca. 6-8 stunden am Tag PS2 in betrieb)
Jackie78
Stammgast
#6 erstellt: 16. Jan 2005, 22:41
Hi,

probier mal bitte ein anderes Kabel aus, leihweise vielleicht wenn möglich. Ich hatte vor meinem neuen Panasonic eine alte Aldi-Kiste mit 55cm, da fällt das kaum auf, als ich meinen DVD Player angeschlossen habe musste ich erstmal einige verschiedene Scart Kabel durchprobieren bis ich eines gefunden hatte, das halbwegs akzeptable Ergebnisse lieferte.

Meiner subjektiven Meinung nach sind die Panasinic Röhren (in meinem Fall eine Quintrix F) derart gut, dass schlechtes Quellmaterial und schlechte Kabel sofort auffallen - beispielsweise sehe ich jetzt auch Kompressionsartefakte schlecht kodierter DVDs, welche vorher vom alten Fernseher weichgezeichnet wurden.

cu,

Jackie
brainangel
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 16. Jan 2005, 22:48

Jackie78 schrieb:
Hi,

probier mal bitte ein anderes Kabel aus, leihweise vielleicht wenn möglich. Ich hatte vor meinem neuen Panasonic eine alte Aldi-Kiste mit 55cm, da fällt das kaum auf, als ich meinen DVD Player angeschlossen habe musste ich erstmal einige verschiedene Scart Kabel durchprobieren bis ich eines gefunden hatte, das halbwegs akzeptable Ergebnisse lieferte.

Meiner subjektiven Meinung nach sind die Panasinic Röhren (in meinem Fall eine Quintrix F) derart gut, dass schlechtes Quellmaterial und schlechte Kabel sofort auffallen - beispielsweise sehe ich jetzt auch Kompressionsartefakte schlecht kodierter DVDs, welche vorher vom alten Fernseher weichgezeichnet wurden.

cu,

Jackie


bessere kabel gibts für die ps2 leider nicht, und ich hab sie acuh schon an nem ca glecih großen sony tv einer niedrigeren preisklasse geahbt und dort sah sie wesentlcih besser aus.
brainangel
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 17. Jan 2005, 02:25
vieleicht wäre es am besten, wenn mir enifach alle ps2 user, die mit der darstellung der ps2(oder anderen konsole) auf ihrem gerät zufrieden sind ihre modelle schreiben
OmniBrain
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 17. Jan 2005, 18:21
Die Auffälligkeiten, die du da schilderst, haben allgemein was mit den 100Hz zu tun. Das mit der schlechteren Farbdarstellung ist bei Pana-Röhren mit 100Hz generell so, die zeichnen das Bild immer etwas weicher und "grauer". Hatte auch mal kurz nen 100Hz-TV und da war das Bild meiner Konsolen auch nicht so berauschend (wobei Gamecube und Xbox eigentlich ganz ok waren). Zum reinen Zocken sind 50Hz-Kisten aber imo einfach besser geeignet.

PS: Den "kleinen Sony für 350€" den du da hattest, war das ein CL10/FQ10?


[Beitrag von OmniBrain am 17. Jan 2005, 18:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pana Px20
elninjo28 am 11.03.2006  –  Letzte Antwort am 13.03.2006  –  4 Beiträge
pana pm11-16:9???
peterlein am 01.04.2005  –  Letzte Antwort am 02.04.2005  –  3 Beiträge
Pana TX32PD30D brauche Hilfe !!!
Kater_K am 02.03.2004  –  Letzte Antwort am 25.03.2004  –  27 Beiträge
PS2 und 50 HZ TV
tit4nium am 27.04.2006  –  Letzte Antwort am 27.04.2006  –  3 Beiträge
Alter Grundig-Fernsher + N64/PS2
jomaar38 am 21.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  3 Beiträge
Grünstich beim Pana TX-32PD50D
Bap am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 16.12.2004  –  8 Beiträge
Bildanpassung Pana TX32PD30D
Catweazel123 am 06.02.2004  –  Letzte Antwort am 06.02.2004  –  2 Beiträge
Pana TX32PM11D oder TX32PS11D
Gummy am 25.11.2004  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  9 Beiträge
Pana TX-32PD50D - Standfläche ?
Homi am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2004  –  2 Beiträge
Pana TX32PX20D oder TX32PX30D?
brainangel am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 05.12.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.982

Hersteller in diesem Thread Widget schließen