HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Verzerrtes Bild bei Grundig TV | |
|
Verzerrtes Bild bei Grundig TV+A -A |
||
Autor |
| |
Budvar
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2005, |
Hallo zusammen, habe seit heute ein mittelschweres Problem mit meinem Grundig MW 80-50. Und zwar ist das Bild links und rechts stark eingebeult. Bei meinem PC Monitor kann ich eine solche Verformung mit der Funktion "Kissenentzerrung" korrigieren. Leider scheint das bei meinem Grundig Fernseher nicht so einfach zu sein. Wisst ihr wie dieses Problem zustande kommt und wie man es wieder beheben kann? Ist dafür eine Reparatur möglich oder kann man das evtl über das TV-Menü einstellen? Dort gibt es einen Bereich "Fachhandel", der durch ein PIN geschützt ist. Kann mich erinnern, dass vor ein paar Jahren, als der Fernseher einen Defekt hatte, die Reperaturmenschen diverse Einstellungen über diesen Bereich vorgenommen haben. Wäre euch echt dankbar, wenn ihr mir in diesem Fall behilflich sein könntet. MfG Janis |
||
TV-Techniker2
Ist häufiger hier |
22:51
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2005, |
Hallo, so wie es sich anhört ist bei deinem TV die O/W - Stufe defekt! Mit den Einstellungen im Service-Mode wird es sich nicht beheben lassen. Um dir aber konkret weiter helfen zu können, brauche ich mal die CUC-Chassis Nummer! Diese steht auf dem Aufkleber an der Rückwand! (CUC1...) mfG |
||
|
||
Budvar
Ist häufiger hier |
23:53
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2005, |
Danke schonmal für die schnelle Antwort. Auf der Rückseite finde ich folgende Bezeichnung: CUC1929 MfG Janis |
||
Gork-vom-Ork
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2005, |
Kenn ich, kenn ich. Hatten meine Eltern auch bei ihren Grundig. Probiers mal mit der Kenn-Nummer(PIN): 8500 Der ging bei diesem Fernseher um ins Servicemenü zu gelangen MfG Gork-vom-Ork [Beitrag von Gork-vom-Ork am 15. Jan 2005, 19:16 bearbeitet] |
||
Budvar
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2005, |
Danke! Die Pin-Nummer funktioniert und es lassen sich viele Bildeinstellungen über dieses Menü steuern. Nur ist leider keine Kissenentzerrung möglich. Die Lösung scheint also nicht ganz so einfach zu sein. Komme um eine Reperatur wohl nicht herum, oder? MfG Janis [Beitrag von Budvar am 15. Jan 2005, 23:07 bearbeitet] |
||
Budvar
Ist häufiger hier |
23:29
![]() |
#6
erstellt: 20. Jan 2005, |
Sorry, dass ich den Thread nochmal nach oben schiebe, aber es wäre echt nett, wenn ihr sagen könntet, wie ich am besten weiter vorgehe. Bin mit dem Löten durchaus vertraut, aber ich bezweifle, dass ich mich das bei meinem TV zutraue. Mit welchen Reperaturkosten wäre dann zu rechnen? |
||
TV-Techniker2
Ist häufiger hier |
02:43
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2005, |
Hallo, in deinem Grundig ist die Ost-West Stufe defekt! Wenn du das Gerät in einer Fachwerkstatt reparieren lässt, dann kannst du etwa mit 100 € rechnen! ![]() Aber wenn du es dir zutraust, kannst du ihn ja vielleicht auch selber reparieren. Die Ursache für den Ausfall der O/W liegt meistens daran, dass in der HK-Ablenkung (im Bereich des Zeilentrafos) Impulskondensatoren (sehen aus wie kleine Quader) aussetzen. Diese solltest du auf jeden Fall nachlöten. Durch das Aussetzen geht dann ein IC mit der Bezeichnung TDA-8145 und ein Sicherheitswiderstand 4,7 Ohm/0,6W kaputt. Leider habe ich jetzt nicht genau im Kopf, wie das Chassis aussieht, aber wenn ich mich recht erinnere, dann liegen die beiden Bauteile links neben dem Zeilentrafo. Solltest du Probleme haben, die richtigen Bauteile zu finden, dann sage nochmal Bescheid. ![]() MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verzerrtes Bild bei Philips 32PW8707 Gildin am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 4 Beiträge |
verzerrtes Bild beim Fernsehgerät Film-Boy am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 2 Beiträge |
Loewe Mimo 32 Verzerrtes Bild jniederb am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 3 Beiträge |
Verzerrtes Bild bei Telefunken PALColor S5400 dimi0815 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 2 Beiträge |
Verzerrtes Bild bei Philips-TV - naht das Ende? j.jackson am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 3 Beiträge |
Bild bei Grundig TV wandert vertikal.. ChrisiBerlin am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 2 Beiträge |
Bild Flackern & Schwarze Streifen bei Grundig TV graf_eichbaum am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 6 Beiträge |
Ost-Westfehler bei Grundig TV pummelchen am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 22 Beiträge |
GRUNDIG TV - Totalschaden!!!!???? Manuel5129 am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 36 Beiträge |
Fehler Grundig-TV sonea am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
- Gesamtzahl an Themen1.559.751
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.007