HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Hilfe: Farbschimmer oder so ähnlich bei Sanyo Z700... | |
|
Hilfe: Farbschimmer oder so ähnlich bei Sanyo Z700 normal?+A -A |
||||
Autor |
| |||
HiPerFreak
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Hallo! Hab mir zu Weihnachten einen Z700 bestellt und hab jetzt mal die Digital Video Essentials HD Test DVD reingeschmissen, und musst entsetzt feststellen, dass auch bei Schwarz-Weiß-Bilder die Linen keine Linien sind, sonder diverse färbige Spiegelungen dabei sind. Ebenso bei Text, Grafiken, etc. Hab mal ein paar Fotos geschossen: ![]() ![]() Schaut einfach auf die Kanten. Das Bild schaut wirklich so aus, hab ich mit einer relativ guten Kamera gemacht (also die Kamera hat nix verfälscht). Hab schon alles mögliche probiert: Zomme, Lens Shift, Bildwiederholrate, verschiedene DVI-zu-HDMI Adapter (auch den originalen von ATI), etc. etc. Immer gleich! Bitte helft mir, und sagt mir, ob das bei euch auch ist und ob das "normal" ist!?!? Wäre euch wirklich sehr dankbar! |
||||
andeis
Inventar |
19:15
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Das sind Konvergenzfehler die jeder Beamer hat. Die Farbsäume sollten aber nicht mehr als 1 - 1,5 Pixel betragen. Wenn Du schon eine gute Kamera hast, dann solltest Du sie aber auch scharf stellen, damit man die Farbsäume besser beurteilen kann. |
||||
|
||||
HiPerFreak
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Danke, andeis. Hab mich auf meinen (ziemlich miesen) Autofokus verlassen (bin leider kein Photomensch, hab bis jetzt noch nie manuell scharf gestellt... Werde morgen nochmal nachschauen, wie breit die Farbsäume in etwa sind. Kann man dagegen etwas tun? Haben das auch teurere Beamer (2000 Euro Klasse, 3000 Euro Klasse, darüber)? Kann da etwas dagegen tun? Unterliegt das auch der Serienstreuung wie das Shading (wo ich ja noch relativ gut ausgestiegen bin mit meinem Z700 Exemplar)? |
||||
andeis
Inventar |
22:26
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Da kann man leider garnichts gegen tun (manche Geräte bieten im Menue eine Konvergenzverschiebung, wie z.B. die aktuellen von JVC, das funktioniert aber auch nur bedingt) Ohne jetzt den Teufel an die Wand zu malen, habe zwar bisher nur 2 Z2000 in der Vorführung gesehen, aber die hatten beide eine recht heftige Konvergenzverschiebung, und daher scheint es wohl reine Glücksache zu sein eins mit akzeptabler Verschiebung zu erhalten. Du kannst natürlich versuchen zu reklamieren, mache Dir aber keine allzu große Hoffnung. ...eigentlich sind wirklich alle Projektoren, quer durch die Bank davon betroffen, nur übertreibt imho da Sanyo anscheinend mit den Toleranzgrenzen bei der Serienstreuung, der ausgelieferten Geräte ![]() [Beitrag von andeis am 08. Jan 2009, 22:27 bearbeitet] |
||||
satfanman
Inventar |
07:56
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2009, |||
Hi, sieht mir mehr nach Chromatische Aberration als nach einen klassischen Konvergenzfehler aus. Wenn mann genau hin schaut ist es woll eher die Optik des Z700.Kommt bei einigen Beamern mehr oder weniger vor. Vorallem wenn der Lens-shift stark in anspruch genommen wird. grüße satfanman [Beitrag von satfanman am 09. Jan 2009, 08:00 bearbeitet] |
||||
Spezi
Inventar |
10:44
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2009, |||
Das sehe ich auch so ![]() |
||||
andeis
Inventar |
11:02
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2009, |||
Chromatische Aberration tritt aber hauptsächlich in den Seitenbereichen eines Bildes auf und wird zum Bildrand hin deutlich stärker, bringt dann auch eine Unschärfe mit sich und die Farbsäume sind meistens bunter. Die gezeigten jpg's von HiPerFreak sehen imho nicht so aus, hier ist eher das typische grün und rot als Geisterbild an Kanten. (er muss einfach nochmal schärfere Bilder machen um das besser zu beurteilen) |
||||
Spezi
Inventar |
12:30
![]() |
#8
erstellt: 09. Jan 2009, |||
Hab mir die Bilder noch mal angesehen, ich denke hier trifft beides zu. Beim unteren Jpg Link finde ich das der blaue Saum der Großbuchstaben JKP (nach links) wie Chromatische Aberration aussehen. Das andere Bild sieht hauptsächlich nach typischer Konvergenzverschiebung aus. Wenn sich durch Null-Stellung von H&V Lensshift und bei unterschiedlichem Zoom nichts ändert, müßte es die Konvergenz sein. Heute hat ein User ein brauchbares Testbild eingestellt ![]() Auf CD brennen und abchecken. Bei PC Zuspielung ist dieses Tool sehr brauchbar ![]() |
||||
HiPerFreak
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#9
erstellt: 09. Jan 2009, |||
Werde das Testbild mal einspielen und versuchen, ein besseres Bild zusammenzubringen. Monitor Test funktioniert bei mir leider nicht, da ich nur 64 Bit Systeme habe. @offtopic: Das Testbild von deinem Link is ja genial. Das erzeugt bei meinem 24" TFT Monitor von Dell einen Pfeiftonsweep bei einem Zoom zwischen 300 und 600%. |
||||
Spezi
Inventar |
13:36
![]() |
#10
erstellt: 09. Jan 2009, |||
Hier hab ich auch noch was gefunden ![]() Auf der Burosch-Seite findet man sicher noch mehr. @HiPerFreak schade das bei dir der nokia-test nicht läuft, das fast perfekte 'All in One' PC Tool. |
||||
HiPerFreak
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#11
erstellt: 11. Jan 2009, |||
Spezi
Inventar |
11:13
![]() |
#12
erstellt: 11. Jan 2009, |||
Total unscharf, da ist kaum was zu erkennen. Wenn du kein Stativ hast, nimm ne Aluleiter oder eine andere Unterlage. Ich mach immer so 15-20 Fotos und nehm davon die besten. |
||||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
12:00
![]() |
#13
erstellt: 11. Jan 2009, |||
Stell die Kamera auf eine feste Unterlage und mach das Bild mit Selbstauslöser. Die Konvergenz läßt sich über Paneljustage durch den Service verbessern. Wurde bei meinem Sanyo Z2000 so gemacht, danach noch knapp 1 Pixel Versatz, vorher bis zu 2,5 Pixel. Ein Servicefall liegt nach Sanyo Richtlinien vor, wenn Rot oder Blau von Grün, als Referenzpunkt, mehr als 1 Pixel Abweichung haben. Gruß Andreas |
||||
HiPerFreak
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#14
erstellt: 11. Jan 2009, |||
Hmm, eigentlich schaut das Bild aber ich echt genau so aus wie auf den Foto. Werds aber nächste Woche nochmal mit einem provisorischen Stativ versuchen, meine Kamera is wohl doch nicht so toll (habe net 6MP FujiFilm Finepix Kompaktkamera). Dass heißt ihr würdet den Beamer zum Sanyo Service schicken? EDIT: Soll ich eventuell noch von einem anderen Testbild ein Foto machen (komme leider erst MI dazu)? Jetzt rennt auch Monitor Test auf einem XP 32 Bit Dualboot. Werde mein Glück mit ner Aluleiter oder so versuchen. [Beitrag von HiPerFreak am 11. Jan 2009, 20:40 bearbeitet] |
||||
andeis
Inventar |
21:07
![]() |
#15
erstellt: 11. Jan 2009, |||
Sorry, aber mit deinen grottigen Fotos wirst Du hier keinen Blumenstrauss verdienen ![]() ![]() |
||||
HiPerFreak
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#16
erstellt: 15. Jan 2009, |||
dirk20
Stammgast |
10:53
![]() |
#17
erstellt: 16. Jan 2009, |||
Hi, mal nebenher eine Frage, ist eine preiswerte Kamera unter 200 Euro überhaupt für solche speziellen Leinwandfotos in doch recht dunkler Umgebung geeignet, um sehr gute und vor allem scharfe Fotos von Film- bzw. Leinwandbildern zu bekommen? Es gibt hunderte verschiedener Modelle. Ich lese immer, je mehr Pixel (über 6 MP) desto unschärfer. Völlig ausreichend sollen angeblich 6 Mega Pixel sein. Die gibt es aber leider kaum noch. Bin noch am überlegen, mir die Casio Exillim EX880 kaufen, um u.a. die Konvergenz meines Z 2000 abzulichten und für Testbildaufnahmen z.b. Farbabweichungen bei Weißbild und Filmbilder von der Leinwand. Scheint überall ein Versatz von ca. 3 Pixel (rot/grün) von den senkrechten Mittellinien aus, vorhanden zu sein, jeweils nach rechts und links. Das Bild des Z2000 ist auch geringfügig unschärfer als das meines vorherigen Z700. Konnte man bereits zuvor hauptsächlich beim Direktvergleich an der Menüschrift erkennen, im Film weniger. mfg. dirk20 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sanyo Z700 Auflösung -Rayz- am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 16 Beiträge |
Sanyo Z700 Schärfe Jack_Steel am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 6 Beiträge |
Sanyo Z700 sinnvoll? blasack am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 5 Beiträge |
Sanyo PLV-Z700 Filterwarnung! TomV am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 5 Beiträge |
Erfahrungsberichte Sanyo PLV-Z700 Sonde am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2021 – 792 Beiträge |
Lüfteroptimierung - Sanyo PLZ-Z700 PauleFoul am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 10 Beiträge |
sanyo z5 vs. z700 pitfr am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 14 Beiträge |
Sanyo Z3000 vs. Z700 dr-dre am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 5 Beiträge |
Nachfolger Sanyo PLV-Z700 -mosare- am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 13 Beiträge |
Sanyo Z700 oder Optoma HD700x face2k am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.113