HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » beamer für fußball-keller | |
|
beamer für fußball-keller+A -A |
||
Autor |
| |
beamernoob
Neuling |
#1 erstellt: 20. Mai 2008, 11:48 | |
hallo leute, ich baue gerade meinen keller aus und möchte in zukunft die fußball ereignisse in geselliger runde über einen beamer schauen. die entfernung von "beamerstandpunkt" zur wand beträgt gute 4m. ein S-Video kabel wurde schon über die decke gelegt (das soll auch so bleiben ) außerdem wird die erste zeit noch auf der normalen weißen wand geschaut, es ist aber eine motorleinwand in sichtweite. ->noch eine frage: gibt es nur beamer die man überkopf unter die decke befestigen kann oder auch welche die man auf eine art podest stellen kann? der beamer soll nämlich nicht immer da "rummhängen" da die deckenhöhe im keller nicht unendlich hoch ist nun weiß ich allerdings nicht welchen beamer ich hierfür benötige. danke schonmal mfg beamernoob p.s.: es ist ein rauchfreier keller. |
||
Widlarizer
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Mai 2008, 12:10 | |
Rauchfrei ist schon mal gut. Soweit mir bekannt ist, lassen sich alle Beamer auch ganz normal auf einem Regal betreiben, so mache ich es zumindest bei meinem Beamer Für die Deckenmontage gibt es natürlich einen entsprechenden Modus |
||
|
||
beamernoob
Neuling |
#3 erstellt: 21. Mai 2008, 12:46 | |
okay, danke... aber was soll ich mir denn jetzt für einen kaufen? n kumpel meint, beamer von der marke acer sind nicht schlecht.... stimmt das? |
||
Widlarizer
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Mai 2008, 13:01 | |
Sicher sind die Beamer von Acer nicht schlecht, aber es gibt noch so viele andere Beamerhersteller Also zunächst einmal: Soll dieser Beamer eine Langzeitinvestition werden, oder nur ein "EM-Phänomen" sein? Da ja von einem Keller die Rede ist, so nehme ich an, daß sich der Raum doch sehr gut abdunkeln lässt, richtig? Noch was: ein S-Video Kabel ist eine recht schlechte Variante, das Videosignal zum Beamer zu übertragen. Nutzt du DVB-S, DVB-C oder DVB-T als Quelle? Wäre es z.B. DVB-S, so könntest du dir einen Receiver anschaffen, der zumindest einen YUV, oder besser, einen HDMI Ausgang besitzen würde. Somit hättest du eine enorme Steigerung der Bildqualität. Ich nutze den Epson EMP-TW 700 für den reinen Heimkino-Betrieb und bin sehr zufrieden damit. [Beitrag von Widlarizer am 21. Mai 2008, 13:01 bearbeitet] |
||
beamernoob
Neuling |
#5 erstellt: 21. Mai 2008, 13:14 | |
also.... der beamer soll schon eine langzeit investition sein da wir nicht nur die em gucken, sondern auch bundesliga verfolgen. ich denke in 2 bis 3 jahren wird noch ein neuer reciever und neues kabel verlegt... mit der quelle kenn ich mich nicht aus. ganz normal über kabel halt wie lange hält eig. ne lampe vom beamer? wesentlich länger als angegeben ist oder weniger? |
||
Widlarizer
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Mai 2008, 13:26 | |
Das mit der Lampe kann man nie wirklich mit Garantie sagen Bei manchen ist schon sehr früh Schluss, bei anderen läuft sie auch noch nach 2000h problemlos. Fakt ist jedoch, daß die Helligkeit mit der Zeit abnimmt. Epson gibt z.B. 1700h Garantie oder 3 Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt. Also ganz ehrlich: Ich habe momentan so meine Zweifel, ob du mit dem S-Video Signal bei derart großen Bildflächen langfristig glücklich sein wirst. |
||
oO_KIWI_Oo
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Mai 2008, 14:09 | |
Schließe mich zwecks der Kabelgeschichte an. Ich hatte auch zuerst ein S-Video Kabel und bin dann gleich zu YUV gewechselt. Das war ein sehr deutlich sichtbarer Unterschied. Das Bild war um Längen schärfer und ruhiger. Ich habe übrigens den Acer H5350 im Einsatz. [Beitrag von oO_KIWI_Oo am 21. Mai 2008, 14:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fußball schauen über Beamer Mü10 am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 19 Beiträge |
Optimalen Beamer für Fußball mulihonga am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 14 Beiträge |
Fußball über Beamer mamü am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 31 Beiträge |
Vorbereitung Decke/ Kabel für Beamer AtomicBomberman am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 16.12.2018 – 5 Beiträge |
Beamer - Wand oder Decken Installation walli-dd am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 2 Beiträge |
beamer befestigen Nils92 am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 5 Beiträge |
Welchen Beamer für 4m Entfernung? sierra am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 12 Beiträge |
Beamer für Fußball (draußen) gesucht Andre27 am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 20 Beiträge |
Anfängerfrage Beamer+Fußball -Imperator- am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 2 Beiträge |
Entfernung Beamer/Wand Homie am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233