HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Rollbarer Beamer-Wagen oder Turm? | |
|
Rollbarer Beamer-Wagen oder Turm?+A -A |
||||
Autor |
| |||
masterchief200X
Neuling |
#1 erstellt: 17. Mai 2008, 20:46 | |||
Hallo zusammen, Habe mir einen Sony VPL AW-15 angeschafft und bin mit dem zufrieden. Habe nur leider festegestellt, dass er aus der momentanten Entfernung ein viel zu großes Bild macht (3-4m bei knapp 4m Sitzabstand, leider etwas zu groß). D.h, der Beamer muss näher an die Projektionsfläche, genauer gesagt direkt hinter die Couch. Deckenhalterung geht nicht, da meine Freundin das nicht im Wohnzimmer haben möchte, ich aber auch nicht. Daher die Frage, gibt es eine Art mobilen Wagen (ca 120-150 cm hoch), den ich auf Rollen hinters Sofa schieben könnte, und meinen Beamer oben drauf sicher hält, d.h. auch nicht so eben umkippt? Habe hier im Forum und im Netz schon mal geschaut, aber alle TV-Möbel sind in der Regel deutlich niedriger. Evtl tuts auch ein Servierwagen, allerdings enden diese auch meist bei 90cm. Vielleicht hat ja jemand anderes auch schonmal sowas vorgehabt und kann berichten? Schon mal vielen Dank :-) [Beitrag von masterchief200X am 17. Mai 2008, 20:47 bearbeitet] |
||||
oilchange
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Mai 2008, 09:07 | |||
Es gibt solche Beamerwagen. Die werden meistens in den Katalogen von Office Einrichtungsfirmen angeboten. Diese Wagen sind auf Räder und können in der Höhe verstellt werden. Wird auch häufig auf Veranstaltungen oder Hotels benutzt. Ich hatte auch solche Überlegungen. Letztendlich habe ich aber doch ein Schrank gefunden, auf dem der Beamer steht. Das ist eigentlich ganz wichtig, da ich eine Motorleinwand habe und somit der Beamer genau auf die Leinwand eingestellt ist. Wenn man solch einen Wagen verwendet, muß man jedesmal den Beamer genau ausrichten, Schärfen einstellen usw. Das sollte man möglichst vermeiden. Deshalb ist die feste Montage oder Standort auf jeden Fall vorzusehen. Deshalb kann ich von so einer mobilen Lösung nur abraten. Neben der Deckenmontage gibt es auch Wandregale oder Halterungen. Auf jeden Fall nicht mobil und beweglich! |
||||
|
||||
masterchief200X
Neuling |
#3 erstellt: 18. Mai 2008, 14:06 | |||
Erstmal Danke für Deine Antwort. Eine feste POsition wäre mir natürlich auch lieber, aber die Dekce ist Tabu und zwischen Couch und Rückwand muss ein Durchgang bleiben. Meinst Du, dass eine zu häufiges justieren den Beamer etwa beschädigen kann? Wenn der Wagen immer an die selbe POsition gefahren wird, muss ich doch eigentlich höchstens den Wagen um einige Milimeter verschieben, oder den Beamer, der oben drauf steht. Dann sollte das doch auch kein Problem sein. Hat jeamd zufällig Links zu den Anbietern soclher Wagen? AUch wenn ich jetzt schon befürchte, dass diese relativ teuer sein dürften :-( |
||||
Widlarizer
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Mai 2008, 08:00 | |||
Jetzt mal interessehalber nachgefragt: Lässt sich denn mit dem Zoom das Bild nicht verkleinern, bzw. ist der Zoom vielleicht voll aufgedreht und ist der Verursacher für das relativ große Bild? |
||||
Spezi
Inventar |
#5 erstellt: 19. Mai 2008, 09:18 | |||
Widlarizer, ich glaube das du mit deiner Vermutung recht hast, hier hat der Threadersteller das Zoom noch nicht entdeckt. Nach dem Kalkulator der Proj-Datenbank macht der AW15 aus 4m Entfernung ein Bild zwischen 1,84 bis 2,95m Breite. |
||||
Widlarizer
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Mai 2008, 09:25 | |||
Ah ok, danke Spezi_MNR Denn ohne Zoom würde das schon eine recht gigantische Bilddiagonale produzieren... |
||||
masterchief200X
Neuling |
#7 erstellt: 19. Mai 2008, 11:41 | |||
Wenn ich mich nicht ganz blöd angestellt habe, dann ist da nichts mehr dran zu drehen. Der Projektor soll aus ca 6-7, auf eine 1,8 m Wand projezieren. Deshlab muss der Beamer wohl näher an die Leinwand, oder? |
||||
Spezi
Inventar |
#8 erstellt: 19. Mai 2008, 12:26 | |||
Für diese Entfernung hast du leider beim Sony AW15 von allen HDready LCDs das Gerät mit dem ungünstigsten Zoombereich (1,6X), der TW700 von Epson(Zoom 2.1X) macht aus 6/7m Entf. ein Bild von 1,95m / 2,25m Breite, aber das hilft dir in deiner Situation jetzt auch nicht weiter. 'oilchange' hat ja eine Möglichkeit erwähnt "Es gibt solche Beamerwagen. Die werden meistens in den Katalogen von Office Einrichtungsfirmen angeboten. Diese Wagen sind auf Räder und können in der Höhe verstellt werden. Wird auch häufig auf Veranstaltungen oder Hotels benutzt". Sonst wäre noch der Schreiner oder DIY eine Möglichkeit. MfG |
||||
oilchange
Stammgast |
#9 erstellt: 22. Mai 2008, 19:36 | |||
ich habe auch ca 6 ma Abstand bis zur Leinwand. Beamer ist ein Panasonic PT900 und eine 2,2 m breite Motorleinwand. Aus meiner Sicht ist es wichtig, daß ganze schnell einsatzbereit zu haben. Ewig lange Aufbauarbeiten und Einstellungen sind nach einiger Zeit frustrierend. Außerdem hängen dann die Kabel durch die Gegend. Schaden nimmt der Beamer nur, wenn man versehentlich die Stromzufuhr unterbricht und er heiß ist. Ich habe jetzt noch einen neuen LCD TV im Wohnzimmer. Seitdem ist der Beamer in die zweite Reihe zurückgetreten. Es gibt mehrere Gründe dafür aber ein Grund ist, daß es immer 3- 4 Minuten dauert, die Leinwand runterzufahren, Beamer einzuschalten, etc. Fernseher ist eine Taste drücken und geht. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BEAMER BEAMER BEAMER ??? musiktheili am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2004 – 16 Beiträge |
Beamer confusyna am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 6 Beiträge |
Beamer The_Gunner am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 9 Beiträge |
Beamer rauschs am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 7 Beiträge |
HD Beamer oder Full HD beamer? raingun am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 24 Beiträge |
Beamer oder TV? Eye-Max am 15.10.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2003 – 2 Beiträge |
Beamer oder TV? derPete am 11.12.2003 – Letzte Antwort am 12.12.2003 – 10 Beiträge |
Beamer aufhängen oder hinstellen ? rocX am 29.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 8 Beiträge |
Plasma oder beamer ? artseg am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 16 Beiträge |
Rückpro oder Beamer ? heptagon am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235