HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Panasonic PT-AE700 - Bild wechselt hell/dunkel | |
|
Panasonic PT-AE700 - Bild wechselt hell/dunkel+A -A |
||
Autor |
| |
hosman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Jan 2008, 14:59 | |
Hi ! Auf meinem Panasonic PT-AE700 habe ich seit ein paar Tagen das Problem, das das Bild des öfteren LEICHT zwichen hell und dunkel wechselt. Ist kaum bemerkbar, aber nervt doch gewaltig wenn man es mal gesehen hat. Auto-Iris habe ich mal ein- und ausgeschaltet.....hat nichts gebracht. Kennt jemand dieses Problem und weiß evtl. Abhilfe ?? Ist besonders bei hellen Szenen zu sehen !! |
||
metalhead2007
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 14. Jan 2008, 18:23 | |
Hallo hosman, Das selbe Phenomen ist auch bei mir aufgetreten, nach ein paar Wochen ist dann die Lampe in die Luft gegangen. Hat jemand anders da auch noch Erfahrung damit? Hat das mit der Lampe zum tun, oder ist da auch noch ein anderer Fehler dabei? Bin am überlegen ob ich mir eine ersatzlampe für 300 € kaufe, oder gleich einen neuen Beamer (Sony AW15) meine Lampe hat nur gerade mal knappe 670 Std gehalten. Gruß, metalhead |
||
|
||
Chomper
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Jan 2008, 22:25 | |
Hi hosman, das Problem kenne ich auch. Mit etwas Glück bekommst du das weg, wenn du die Lampe ein paar Stunde im normalen Modus betreibst statt im niedrigen Modus. Bei mir hat es jedenfalls geholfen. Viel Glück, Chomper |
||
hosman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 16. Jan 2008, 15:58 | |
Einen Lampenplatzer hatte ich schon !! Die neue Lampe hat jetzt mal gerade so um die 160 Stunden drauf.....und soll schon wieder vorm Exodus sein ?......mach mir keine Angst. Das mit der Lampenleistung probier ich mal aus, Danke ! |
||
audioconcept24
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Feb 2008, 21:43 | |
das mit der umschaltung auf "leistung Normal" sollte bei dir tatsächlich abhilfe schaffen. das problem bei den prokilampen ist, dass dort verunreinigungen durch abgebranntes material stattfinden, der alterungsprozess ist daher auch sehr hoch. es ist schon richtig, dass bei der umstellung der lampenleistung auf "hoch" die verschmutzungen durch die viel höhere temperatur (zum teil) beseitigt werden können, dafür sollte man den proki aber auch längere zeit im hohen modus laufen lassen. ich hatte das problem mit dem flackern auch, habe schließlich meinen ae700 ca. 15 stunden lang mit der hohen lampenleistung betrieben (natürlich nicht durchgehend), danach konnte ich und meine gäste kein flackern mehr feststellen und das ist bereits im mai 2007 gewesen. ich habe es mir mittlerweile angewöhnt, nicht mehr zu warten bis irgendwelche bild- oder helligkeitsprobleme zu erkennen sind, ich variiere die lampenhelligkeit alle 20 betriebsstunden und bin bis jetzt super damit gefahren. ich hoffe du bekommst das auch so hin... . [Beitrag von audioconcept24 am 12. Feb 2008, 21:45 bearbeitet] |
||
Askin
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 15. Feb 2008, 12:15 | |
wie macht es sich eigentlich bemerkbar wenn die Lampe ganz platt ist? Geht der Beamer trotzdem noch an oder reagiert er garnicht weil die Lampe komplett tod ist? |
||
audioconcept24
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Feb 2008, 14:32 | |
ganz platt??? ganz einfach, dass bild bleibt einfach dunkel... . mal im ernst, wenn man glück hat, erlischt die lampe und die kontrollampe(LED) auf dem proki signalisiert dies als fehler, steht aber alles und auch eigentlich recht ausführlich, in der bedienungsanleitung. wenn man allerdings pech hat, so macht sich dies durch einen lauten knall bemerkbar, spätestens dann merkt es jeder, dass man eine neue lampe braucht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PT-AE700 dunkel?! geppy am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 13 Beiträge |
Panasonic PT-AE700-Bildprobleme! DaLinza am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 6 Beiträge |
Panasonic PT-AE700 - Eingebranntes Bild? Choco am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 10 Beiträge |
Panasonic PT-AE700 Problem subnet am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 5 Beiträge |
Panasonic PT-AE700 pcb36 am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 198 Beiträge |
Panasonic PT-AE700 Problem Kino_Joe am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 11 Beiträge |
Unschärfe beim Panasonic PT AE700 swisstrojan am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 9 Beiträge |
Projektionsprobleme mit Panasonic PT-AE700 Ijaja am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 4 Beiträge |
Panasonic PT-AE700 über HDMI kein Bild! DonChu am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 3 Beiträge |
Lüfterproblem (?) mit PT-AE700 ELIA am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 19 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.520