HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Wie stark ist der RBE beim Benq W100 | |
|
Wie stark ist der RBE beim Benq W100+A -A |
||
Autor |
| |
altgeselle
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:16
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2006, |
Hat jemand Erfahrung mit dem Benq W100. Für jede Info wäre ich dankbar!
|
||
xbooster
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2006, |
Deine Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Wie stark Du den RBE auf dem W100 empfindest, kannst wirklich nur Du selbst beurteilen. Du musst den Projektor vor Dir haben und einen Film drauf sehen. Alle hier geäußerten Mutmassungen, wie sehr Du den RBE subjektiv wahrnehmen wirst, sind reine Kaffeesatzleserei und null objektiv. Ich kann Dir wirklich nur raten, Dir vor dem Kauf des W100 einen Händler aufzusuchen, bei dem Du das Gerät in Augenschein nehmen kannst. Mein W100 ist mittlerweile wieder beim Händler - ich habe den RBE darauf nämlich nicht auf Dauer ertragen wollen. Genussvolles Film-Gucken ist für mich etwas vollkommen anderes. Kann bei Dir aber - wie gesagt - auch ganz anders sein. Gruß der Willi |
||
|
||
altgeselle
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:48
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2006, |
Wird der RBE Effekt durch das 7 Farbsegment Farbrad und über den DVI- HDMI (Panasonic S97 DVD Player) Anschluß gemindert? Ich hatte nämlich vor 1 Jahr mir aus der Videothek den Acer PD100 ausgeliehen und da war der RBE Effekt minimal. [Beitrag von altgeselle am 09. Sep 2006, 09:49 bearbeitet] |
||
Norbarde
Stammgast |
14:07
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2006, |
Wichtig ist am Ende die Farbrad-Geschwindigkeit. Beim W100 Rotiert das Rad durch doppelte RGB-Farben mit 4facher Geschwindigkeit. DerPD100 nur mit 2facher. Das 7. Farbsegment ist ein weisses und dient nur zur Eröhung der Helligkeit. Von daher müsste es bei Dir schon hinhaun. Die Anschlussart hat wenig bis keinen Effekt auf den RBE (Theoretisch gar keinen, ich bilde mir aber auch ab-und-zu ein da einen Unterschied auszumachen. Vielleicht weil das Bild mit DVI ruhiger läuft). Gruß, Norbarde [Beitrag von Norbarde am 09. Sep 2006, 14:09 bearbeitet] |
||
firstdrop
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2006, |
Ich besitze den Vorgänger 5120 (5 Segment Farbrad) und betreibe ihn mit einem S-97 mit HDMI-DVI Verbindung. Das Bild ist um Längen besser als mit irgend einem Player über Component analog progressiv. Also der S-97 ist Gold!!! Der Beamer wird schon recht sein. Ich sehe zumindest auf dem 5120 keinen RBE und bin aber auch eher unempfindlich. greets firstdrop |
||
Norbarde
Stammgast |
17:52
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2006, |
Um Deine RBE-Unempfindlichkeit kann man Dich nur beneiden! Wäre das bei mir auch so hätte ich mir damals nen Infocus X1 geholt mir viel Geld gespart welches ich wohl jetzt in einen der neuen günstigen 4fach-720p-DLPs gesteckt hätte. Jetzt hab ich aber soweit mit meinem 5x-Matterhorn auch keine Probleme obwohl ich den RBE ab-und-an sehe. DVI/HDMI würde ich übrigens auch immer vorziehen. Gruß, Norbarde |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BenQ W100 - LCD Alternative ? philipps23 am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 4 Beiträge |
INFOCUS IN 72-BENQ W100 RBE VERGLEICH xray_ am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 35 Beiträge |
Benq W100 - Empfehlenswert? altgeselle am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 13 Beiträge |
Bilddiagonale BenQ W100 SOW_Timber am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 7 Beiträge |
BenQ W100 und MP610 Seybothula am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 3 Beiträge |
HDMI bei Benq W100 ? philipps23 am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 10 Beiträge |
BenQ W100 oder MP610? xbooster am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 4 Beiträge |
Benq W100 mit PC Verbinden philipps23 am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 5 Beiträge |
Benq W100 noch zu empfehlen! califa am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 13 Beiträge |
Infocus 4805 oder BenQ w100? Matschtaucher am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.826