HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Mein Prokki hat aufgegeben. | |
|
Mein Prokki hat aufgegeben.+A -A |
||
Autor |
| |
istef
Inventar |
17:54
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2006, |
Hallo Mein Beamer (Panasonic PT AE700) hat gestern seinen Dienst quittiert... ![]() Nun, bevor ich ihn auf die lange Reise der Reparatur schicke, wollte ich mal wissen, ob jemand ähnliche Symptome bei seinem Gerät erlebt hat. So hat sich der Schreckensmoment gestern ereignet: Er ist angegangen, das Bild blieb jedoch schwarz. Hab ihn dann wieder ausgemacht um ihn dann wieder anzumachen. Da lief er plötzlich, bevor er dann nach wenigen Minuten wieder ausging. Leise und unauffällig. Seitdem kann ich ihn nicht mehr anstellen. Es ist als bekäme er keinen Strom. Ein- und ausstecken hat auch nix gebracht. Das Teil hat ca. 500 Stunden drauf und ist 18 Monate alt. Das Kabel liegt seit dem Kauf unberührt hinter der Couch und dürfte wohl nicht die Ursache sein. Wie äussert sich ein Lampenplatzer? Hört man dies? Davon war nämlich nix zu sehen/hören/riechen... Irgendwer ne Idee was das sein könnte? Danke schonmal... istef ![]() |
||
ch.weber
Stammgast |
10:23
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2006, |
Einen echten Lampenplatzer hörst Du schon, das knallt wirklich. Aber nicht jedes Lampenleben geht mit einem Knall zu Ende, oft lassen sich die Dinger einfach nicht mehr starten. Was machen denn die LEDs auf der Oberseite des Beamers beim Einschaltversuch ? Blinkt da irgendeine ? |
||
|
||
istef
Inventar |
16:19
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2006, |
nein, da blinkt gar nichts mehr. es tut sich nicht die kleinste regung... |
||
Kino_Joe
Inventar |
17:42
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2006, |
Hallo!! istef Das hört sich ganz nach einem Netzteildefekt an. Du hast ja noch Garantie am Beamer,anrufen und hinschicken. Meiner ist auch über 18 Monate alt und hat schon 2100 Stunden problemlos hintersich. Gruß:Kino Joe ![]() [Beitrag von Kino_Joe am 02. Sep 2006, 17:45 bearbeitet] |
||
istef
Inventar |
17:57
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2006, |
das mit dem netzteil war auch die antwort von panasonic. werde mich wohl für eine weile von meinem baby trennen müssen.... kann das an der spannung liegen, dass das netzteil kaputt geht? |
||
Kino_Joe
Inventar |
19:24
![]() |
#6
erstellt: 04. Sep 2006, |
Hallo!! istef Ich habe meinen Beamer und alle anderen Heimkinogeräte an Überspannungsschutz - Steckerleisten angeschlossen und noch keine Probleme gehabt. Das mit dem Netzteil beim PT-AE700 hat es schon bei einigen Geräten gegeben. Gruß:Kino Joe ![]() |
||
Fleg
Stammgast |
17:20
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2006, |
![]() Habe meinen Beamer auch an eine Steckdose mit Überspannungsschutz angesteckt. Habe keine Probleme mit irgendwelchen Spannungsspitzen oder ähnliches... Hört man ja immer wieder, dass der Strom nicht immer mit gleicher Power bei uns Endverbrauchern ankommt. Gruß Fleg |
||
istef
Inventar |
21:30
![]() |
#8
erstellt: 05. Sep 2006, |
ja, eine solche netzleiste wird meine nächste anschaffung sein. bei mir in der wohnung hat es bereits einmal das netzteil meines PCs gegrillt. wäre also schon das 2. gerät. da liegt die vermutung schon nah, dass ich etwas stromprobleme habe. na ja, der beamer ist jetzt unterwegs. leider habe ich gemerkt, dass ich das gerät damals mit 1 jahr garantie gekauft hatte.... ![]() wird hoffentlich nicht die welt kosten....danke jedenfalls für die hilfe. istef ![]() |
||
oilchange
Stammgast |
18:11
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2006, |
Darauf hat der Überspannungsschutz überhaupt keinen Einfluß. Entsprechende Spannungsschwankungen im Netz sind ca. +/- 20 V wenn überhaupt. Der Überspannungsschutz ist eigentlich ein Blitzschutz für hohe Spannungen. Der spricht nur an, wenn die Spannung wirklich sehr hoch wird. Die geringen Spannungsschwankungen im Netz werden durch Netzteile ohne Probleme ausgeregelt. Viele Geräte kann man ohne Umstellung sogar an 110 V betreiben. Ein Überspannungsschutz ist aber schon sinnvoll weil bei mir durch Blitzeinschläge in der Umgebung schon dreimal Geräte kaputtgegangen sind. Obwohl ich Schutzeinrichtungen eingebaut habe, ist das nicht ausreichend, wenn der Blitz in der Nähe einschlägt und eine hohe Spannung induziert wird. Irgendwelche anderen Spikes aus dem Netz bekommt man nur durch Filter oder USV's mit Wechselrichter in den Griff. |
||
re787
Neuling |
09:27
![]() |
#10
erstellt: 08. Okt 2007, |
Wie viel hat die Reparatur denn nun gekostet? Mein Beamer will nämlich nun auch nicht mehr: Er geht an, dann wieder aus, dann wieder an usw. Gruß re787 |
||
Norbarde
Stammgast |
13:57
![]() |
#11
erstellt: 08. Okt 2007, |
Kannst Du das mal näher erläutern? Was machen die Geräte und was kosten die ungefähr? Habe sowas nämlich auch schonmal erlebt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA Kalibrierungstool 79erSST am 21.12.2022 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 4 Beiträge |
Hitachi PJTX-100 brummt / surrt nach dem Einschalten mcmatthew am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 13 Beiträge |
Optoma HD200X Defekt. mglw Lampe? walkerk am 18.05.2016 – Letzte Antwort am 22.05.2016 – 2 Beiträge |
Benq W1070 ersetzen gegen W1070+ Urban_Menace am 28.04.2017 – Letzte Antwort am 29.04.2017 – 3 Beiträge |
Hat mein MT700 ne Macke? MC_ am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 4 Beiträge |
Hat schon jemand den Epson 3500? MaxamGilbert am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 4 Beiträge |
Hat mein Sanyo PLV Z 2000 Shading? heimkinobauer am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 9 Beiträge |
Was für einen Defekt hat mein Beamer ? :( MariusseinBeamer am 23.05.2020 – Letzte Antwort am 24.05.2020 – 3 Beiträge |
Hilfe!!! Mein X1flimmert SpectreX10 am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 6 Beiträge |
Wertschätzung NEC LT35 AmiGoCS am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedroteROSEN246!?
- Gesamtzahl an Themen1.559.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.087