HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Yamaha S540 und RXV 750RDS am Sanyo Z1 | |
|
Yamaha S540 und RXV 750RDS am Sanyo Z1+A -A |
||
Autor |
| |
Mantaray
Neuling |
17:38
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2004, |
Hallo, ich möchte mir den DVD-Player S540 mit dem AV-Receiver RXV 750 RDS für meinen Sanyo Z1 zulegen. Zusätlich besitze ich das Teufel 5.1 Concept S System. Wäre ich mit den Yamaha Geräten gut beraten oder sollte ich lieber die Finger davon lassen? Gruss Franz |
||
Kuntakinte
Ist häufiger hier |
07:06
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2004, |
Hi, also mit dem Receiver bist Du eigentlich gut beraten. Aber beim DVD Player würde ich den S550 nehmen da dieser eine Fim Mode Erkennung bei Progressive Scan besitzt. Der S540 ist ein spitzen Gerät für den Preis aber er hat ebend kein vollwertiges Progressive Scan. Mit Receivern von Yamaha kannst Du eigentlich nie etwas falsch machen. Die Japaner haben Heimkinosound als erstes in die Wohnzimmer gebracht. ![]() |
||
|
||
jd68
Inventar |
09:00
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2004, |
Hallo Franz, wie Kuntakinte schon geschrieben hat: den S540 kann man für den Z1 überhaupt nicht empfehlen. Der neue S550 soll eine funktionierende Filmmode-Erkennung besitzen. Wenn du nicht auf Yamaha festgelegt bist, dann gibt es noch andere Hersteller mit passenden DVD-Spieler/AV-Receiver Kombinationen: - Pioneer, mit dem neuen DVD-575 - Denon, mit dem DVD-1710 Die beiden DVD-Spieler kosten jeweils 200 Euro und haben PAL-Progressive. Die preislich passenden AV-Receiver kenn ich jetzt nicht, aber Denon und Pioneer sind wie Yamaha bekannt für eine solide Qualität in diesem Preissektor. So, jetzt hast du schon mal drei Alternativen, zwischen denen du nach Klang, Optik und Features auswählen kannst. Vielleicht kennt ja noch jemand andere passende Modelle. Ciao, Jens |
||
zx81
Stammgast |
18:22
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2004, |
Hallo erstmal! Ich möchte mir auch den z1 als proji kaufen und suche einen passenden dvd player. meine jetzige anlage ist schon etwas älter und ist folgendermassen zusammengestellt: receiver:yamaha rx-v395 rds dvd-player: sony dvp-s525p beamer: sony vpl cs-2 leider hat der receiver keinen opt. digitaleingang und der dekoder sollte im dvd-player sein.... welche konstellation(dvd-player) würdet ihr mir ohne neuen verstärker zum z1 empfehlen???? ist s-vhs wirklich viel schlechter als yuv? wenn nicht dann brauch ich nix ausser dem sanyo vielen dank für die antworten zu meinem ersten thread (auch wenns nicht meiner ist....) |
||
jd68
Inventar |
09:21
![]() |
#5
erstellt: 28. Jun 2004, |
Hallo zx81, hat dein Yamaha Receiver gar keinen digitalen Eingang (weder optisch noch Cinch)? Falls du den DD/dts-Decoder des DVD-Player verwenden willst, dann muß dein Receiver einen 5.1-Eingang haben. Falls nicht, dann reicht auch das Downmix-Stereo-Signal, das jeder DVD-Spieler zu Verfügung stellt (d.h. du kannst einen günstigen PPS-fähigen DVD-Spieler kaufen). Als DVD-Spieler mit DD/dts-Decoder fällt mir im Moment nur der Sony NS-930 ein. Der kostet jedoch 400-500 Euro. Dafür hast dann aber auch SACD und DVD-Audio. Da der Sanyo Z1 einen sehr einfachen De-Interlacer hat, gewinnt die Bildqualität durch progressive Zuspielung. Ciao, Jens |
||
zx81
Stammgast |
17:34
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2004, |
ok der receiver hat nen koax d-eingang. somit geht es auch ohne extra dekoder (juhuu) zum dvd player muss ich noch sagen er sollte mit princo dvd-r klarkommen da ich auch wenige dvd`s gebackuped habe ![]() allerdings s-vcd oder vcd ist für mich aus quli gründen uninteressannt...... dann habe ich noch fragen zum leinwandselbstbau aber da mach ich nen extra thread. ertsmal danke für die prompte antwort und vielleicht gibt es ja noch mehr player vorschläge ohne decoder..... |
||
audi
Stammgast |
20:19
![]() |
#7
erstellt: 04. Jul 2004, |
Hallo, wenn Du nur ein Gutes Bild haben willst und auf einige Formate (SACD, DVD-Audi) verzichten kannst, kann ich auch den Sony DVP 730 empfehlen. Der ist unter 200 Euro erhältlich und liefert ein sehr gutes Bild. Zu der Frage S-VHS versus YUV. Ich habe es nicht in der Praxis probiert, aber in einem Test der Zeitschrift Audi-Video wurde festgestellt das S-VHS-Kabel mit längen von mehr als 5m im oberen Frequenzbereich eine hohe Dämpfung haben, auf Deutsch: schlecht sind. Dies liegt laut Testbericht an der etwas ungünstigen Anordnung der Kabel im Stecker. Beim YUV-Kabel werden 3 normale Chinch-Stecker genutzt. Die Signalkabel bleiben also sauber getrennt und liefern somit ein besseres Ergebnis. Gruß Audi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernsehen am Sanyo Z1 Mephistopheles am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 8 Beiträge |
sanyo z1 zx81 am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 10 Beiträge |
Problem mit Sanyo Z1 adrian24 am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 2 Beiträge |
Lampe Sanyo PLV Z1 dvddiego am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 6 Beiträge |
Sanyo Z1 & unangenehme Schatten HyperFx am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 18 Beiträge |
sanyo z1 doppelkonturen YUV urmelie am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 13 Beiträge |
Sanyo Z1 - SCART Anschluss Warp² am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 10 Beiträge |
sanyo z1 einstellung!!!!!!!! urmelie am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 2 Beiträge |
Projektor Sanyo Z1 Verkabelung Drea66 am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 3 Beiträge |
Sanyo Z1,schiefes Bild BeamerBoy am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.753