HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sanyo Z3 oder Z1x | |
|
Sanyo Z3 oder Z1x+A -A |
||||
Autor |
| |||
schottland
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2005, |||
Hallo an alle Sanyobesitzer bzw. Technikinsider möchte mir in den nächsten wochen einen günstigen Beamer kaufen und eigentlich kommen nur die beiden geräte für mich in frage. der z3 kann ja im gegensatz zum z1 schon hdtv (halbe auflösung) darstellen - das ist für mich aber kein kaufargument - denn bis zum richtigen HDTV inkl. Zuspielgerät dauert´s mir noch zu lange. mein komplett abgedunkelter keller-kinoraum mit einem projektionsabstand von 3,5 metern und leinwand von (180x101,25) bei sitzabstand von 2,5 metern - DVD Player Samsung 850 (nur DVD und PS2 Spiele sollen abgespielt werden - kein TV und PC) bitte um entscheidungshilfe ob der Z1 reicht (um 770,EUR) oder ob sich doch der z3 (um 1080,EUR) lohnt (immerhin 300EUR Preisunterschied)- wie gesagt hdtv spielt keine rolle - wie sind sonst die qualitätsunterschiede - ???? danke für eure infos |
||||
Matthew_Fox
Gesperrt |
16:31
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2005, |||
Hallo, ich hatte ja Gestern eine ähnliche Frage gestellt und ich muss sagen, dass sich der Umstieg auf den Z3 erledigt hat. Ich komme nämlich gerade von einem bekannten der den Z3 besitzt und an dem den Denon 1910 hängen hat. Bei 720p habe ich ehrlich gesagt einen Qualitätsunterschied zu meiner Kombi gesehen, aber bei 576p habe ich nichts wesentliches erkennen können. Ich denke mein Z1X wird noch ein weiteres Jahr bei mir verbringen müssen. Aber ich würde sagen das dein Sitzabstand zur Leinwand grundsätzlich viel zu gering ist. |
||||
|
||||
epsigon
Inventar |
16:41
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2005, |||
Hallo, Wenn es nur um DVD/ Pal geht passt der ZX1 fast perfekt, 544 da fehlen eben noch etwas zu 576, aber damit wird man leben können. Auch die Helligkeit reicht bei einem nicht perfekt angedunkelten Raum. der Kontrast ist etwas flauer, das sieht man meistens nur im direkten Vergleich. Der fehlende HDMI Eingang, kann später vielleicht ärgerlich werden (Computer, XBOX 360). Wenn man das progressive Bild nimmt, was bei einer Leinwand schon wichtig ist. Braucht man hier einen guten progressiven Zuspieler, nicht das der Z3 oder ZX1 schlecht ist, aber leider nicht wirklich gut. Hier hat schon einen einfach DVD Player mit HDMI Ausgang einen sichtbaren Vorteil. Bei Deinem Abstand zur Leinwand und der Auflösung ist das Fliegengitter deutlicher zusehen, beim ZX1. Aber es ist nicht wirklich schlimm. Wenn man den Projektor verkaufen möchte später,ist eine HDMI Eingang ein Vorteil, aber es wird keine 300 Euro einbringen. Schau Dir die Projektoren im Geschäft an, es werden keine Boh-Mensch-Unterschiede sein, aber es gibt sie die Frage ist nur ist das ca 40 % Aufpreis wert? Gruß Michael |
||||
schottland
Hat sich gelöscht |
09:21
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2005, |||
na ja das mit anschauen ist bei uns in der steiermark ein problem - denn ein wirklicher heimkinohändler ist mir erst in wien bekannt (ca. 220 KM Anfahrt) und die üblichen MediaMarkt Beamer und deren Aufstellung -- na ja - kann man nicht wirklich viel davon erwarten. das problem mit meinem sitzabstand ist leider unslösbar hab nur 2,5 Meter - ich bekomme jetzt am wochende von einem bekannten einen z1x zur probe - mal schauen wegen dem fliegengitter - wäre ich da mit einem DLP Projektor besser beraten ? - aber welcher wäre dann in der Preisklasse bis 1000 EUR überhaupt zu empfehlen - gibt´s da denn schon überhaupt was Vernünftiges Anschlußmöglichkeiten hätte ich ja so ziemlich alle (der Samsung HD850 hat Component und HDMI) und wie gesagt sonst kommt nur noch eine PS2 zum zocken dran - mehr nicht denn in ein paar jahren wenn sich hdtv vielleicht wirklich durchgesetzt hat - gibt´s dann ja die dementsprechenden Geräte - aber bis dahin will ich nicht warten - deswegen ist die HDVT Option beim Sanyo Z3 auch uninteressant. |
||||
mschugowski
Stammgast |
11:17
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2005, |||
Also bzgl. des Fliegengitters ist es wirklich zu empfehlen doch zum Z3 zu greifen.
DLPs haben generell weniger ein Fliegengitterproblem, die Füllrate bei DLPs ist einfach höher. Ein 800x600 DLP hat noch ein dünneres/kleineres Gitter als als 124x768 LCD. Dafür kann es sein, das Du mit dem DLP Verfahren nicht klarkommst, da es leute gibt die dort den Regenbogeneffekt sehen.
Was verstehst "DU" unter Vernünftig ? Infocus Screenplay 4805, Benq PE5120, Benq 6210 wäre auch möglich um mal ein paar zu nennen. Derzeit denke ich sollte man zu einem Toschiba MT-500 greifen, der wird derzeit um die 900 EUR gehandelt und kann nativ DVD 16:9 Auflösung, der hat also noch eine höhere Auflösung als der Z1. Also beim jetzt einsteigen würde ich zumindest die volle PAL Zeilenzahlen von 576 als mindestkriterium setzen. Gruß Mario |
||||
dirk20
Stammgast |
12:07
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2005, |||
Hallo, den alten Sanyo Z1 hatte ich ca. 1,5 Jahre. Ich bin dann im vergangenen Jahr auf Z2 und vor 3 Monaten auf den Sanyo Z3 umgestiegen. Am meisten hat mich am Z1 das Fliegengitter gestört, neben der für mich nicht optimalen Bildschärfe durch die geringe Auflösung und fehlendem DVI bzw. HDMI Eingang. Bei einem Sitzabstand von ca. 4,5 m zur ca. 2,6 m breiten Leinwand. Auf den Z1 möchte ich niemals mehr umsteigen. Den Kauf des fast neuen Z3 (ca. 1000 €) habe ich noch nicht bereut. Gegenüber dem Z1 deutlich schärferes Bild (besonders DVD über HDMI und auch digital TV progressiv über YUV). Besserer Kontrast und Schwarzwert. Fliegengitter kann ich aus 4,5m so gut wie nicht erkennen. Ausserdem hat der Z3 im Menü erheblich mehr Einstellungsmöglichkeiten zur Anpassung der Bildqualität, als der Z1. Und beim Z3 ist nachträglich noch ein Projektortuning möglich, das den on/off Kontrast von ca. 950:1 auf ca. 1400:1 und somit auf das Niveau des neuen Z4 bringen kann (Z4 ungetunt on/off Kontrast etwa 1450:1) Gruß dirk20 |
||||
dirk20
Stammgast |
13:27
![]() |
#7
erstellt: 11. Nov 2005, |||
Nachtrag: Für einen Z3 (statt Z1) sprechen nach meinen eigenen Erfahrungen folgende Argumente: Weniger Fliegengitter. Halbe HDTV Auflösung. Schärferes Bild. HDMI-Eingang. Besserer Kontrast und Schwarzwert (besonders im abgedunkelten Kinoraum sichtbar) Erheblich mehr an wichtigen und sinnvollen Bildeinstellungsmöglichkeíten. Wiederverkaufswert nach 1 Jahr mit Sicherheit deutlich höher als Z1. Gegen den Z3 und für den Z1, spricht nur der ca. 300,00 € höhere Kaufpreis des Z3. Wenn man einmal die Verkaufspreise für etwa gleichalterige, gebrauchte Z1 und Z3 z.b. bei Ebay vergleicht, erkennt man z.Z. doch deutliche Preisunterschiede zu Ungunsten des Z1. Der Trend, auch bei Einsteiger-Beamern und DVD-Playern geht immer mehr zu HDMI Ein- bzw. Ausgängen (DVD-Player). Letzteres und auch die fehlende halbe HDTV Auflösung des Z1 wird sich mit Sicherheit auch in einem Jahr negativ auf den Wiederverkaufswert eines gebrauchten Z1 auswirken. Das ist nur meine persönliche Einschätzung. Wie es in einem Jahr aussieht, weiss ich natürlich nicht. Gruß dirk20 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sanyo Z1X oder Z3 Saege am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 22 Beiträge |
Sanyo Z1x / Z3 - schwarz ist nicht schwarz ? Charti am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 25 Beiträge |
Lohnt Umstieg von Sanyo Z1x auf Z3? edimnetz am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 5 Beiträge |
Sanyo PLV-Z1X RMerz am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 16 Beiträge |
Sanyo z1x und xbox 360 tku0007 am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 2 Beiträge |
Sanyo PLV-Z1X Ersatzlampe hifi_rückpro_fan am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 3 Beiträge |
Sanyo PLV -Z1X gaylord am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 58 Beiträge |
Sanyo PLV-Z1X woka12 am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 6 Beiträge |
Sanyo Z1x Einstellungen Flostar am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 17 Beiträge |
Grünstich beim Sanyo Z1x Flostar am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAmiga2000
- Gesamtzahl an Themen1.559.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.502