geplanter Beamerkauf Budget 700 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
Dilbert123
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 05. Okt 2005, 22:36
Hi,

ich möchte mein Heimkino mit einem Beamer ausstatten, da es sich nun doch ergeben hat, dass ich eine größere Wand für die Leinwand im Zimmer zur verfügung habe. Da ich aber absolut keine Ahnung habe was in dem Segment gut ist, erhoffe ich mir hier ein paar Empfehlungen um mir diese mal im handel näher ansehen zu können.

Budget 700 Euro
D-Sub oder DVI Anschluss für HTPC
YUV-Anschluss

das wäre so das was ich von meinem Beamer erwarten würde.
firstdrop
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Okt 2005, 09:09
BenQ PE 5120. Ist ein 16:9 Beamer (DLP) genau in diesem Preissegment mit DVI und YUV Anschluss.

Fast alle die in haben sind damit zufrieden, inklusive mir.

Auch ist er sehr leise (ECO = 26db).

Grüsse
Firstdrop
stoeberkoeber
Stammgast
#3 erstellt: 06. Okt 2005, 17:15
Hallo Dilbert123,

ich habe seit 3 Wochen auch den BenQ 5120 und bin absolut begeistert. Für das Preis- Leistungsverhältnis wirst Du wahrscheinlich nichts vergleichbares finden.

Kauf Ihn Dir und teste, da Du ja 14 Tage Rückgaberecht hast.

Viele Grüße

stoeberkoeber
Philchen
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Okt 2005, 22:10
Man hat im normalen Einzelhandel kein Rückgaberecht
koette
Neuling
#5 erstellt: 09. Okt 2005, 19:29
Besorg dir doch bei Ebay einen gebrauchten röhrenbeamer den bekommst du schon für weit unter der Hälfte deines Budges.
Espressotasse
Stammgast
#6 erstellt: 09. Okt 2005, 20:43
Hallo,


koette schrieb:
Besorg dir doch bei Ebay einen gebrauchten röhrenbeamer den bekommst du schon für weit unter der Hälfte deines Budges.


für einen Einsteiger ist das sicherlich der schlechteste Rat und absolut nicht zu empfehlen.

Zwar sind mit gut eingestellten Röhrenprojektoren immer noch die besten Resultate möglich, aber für ein paar Hundert Euro einen guten Röhrenprojektor bei ebay zu finden, grenzt schon an ein Lotteriespiel. Dabei die Spreu vom Weizen zu unterscheiden ist für einen Anfänger eigentlich nicht möglich (da sind schon manche selbsternannten Profis auf die Nase gefallen) und ohne eigene Elektronikkentnisse (oder jemanden mit selbigen im Freundes- und Verwandtenkreis) ist beim kleinsten Defekt das Geld für solch ein Gerät in den Sand gesetzt.

Bye
Espressotasse
koette
Neuling
#7 erstellt: 09. Okt 2005, 21:30
Also so schwer find ich das mit der Einstellerei nich und ich bin auch blutiger anfänger.
Ich hab nen CRT von 1986 mit so einer Pappüberlage über den Ptis damit war die einstellerei für die Konvergenz innerhalb von etwas mehr als 1 Stunde gemacht. und über mein Bild kann ich echt nicht meckern. Mir fehlt noch ne Leinwand da muss ich mal schaun was sich so machen lässt. Ich werd mal mit ner gespannten Silofolie anfangen.
Ich geb ja zu das man da ein wenig die Katze im Sack kauft aber wenn man sparen will muss man bereit sein ein wenig risiko einzugehen.
Espressotasse
Stammgast
#8 erstellt: 10. Okt 2005, 00:52

koette schrieb:
Ich geb ja zu das man da ein wenig die Katze im Sack kauft aber wenn man sparen will muss man bereit sein ein wenig risiko einzugehen.


sehe ich völlig anders: sparen will jeder, aber wenn man sowieso schon ein relativ kleines Budget zur Verfügung hat, riskiert man dies doch nicht, indem man als Laie auf gut Glück ein altes und gebrauchtes Röhrengerät bei ebay ersteigert. Dort gibt es leider auch ausgelutschten Elektronikschrott zu ersteigern, der auf den ersten Blick noch brauchbar scheint.

Ohne sachkundige Unterstützung ist der Kauf ein Risiko mit Totalverlust. Was bei Dir gut ging (was für ein gutes Gerät von 1986 hast Du denn so günstig bei ebay erstanden?), kann beim nächsten schon schiefgehen. IMHO kein toller Ratschlag.

Bye
Espressotasse
AyGee
Inventar
#9 erstellt: 10. Okt 2005, 10:29
Also ich hab auch den BenQ PE 5120. Wer nicht RBE empfindlich ist, wird für den Preis (trotz der geringen Wide NTSC Auflösung) mit einem tollen Bild belohnt.

Bei den LCD's würde ich eigentlich keine empfehlen, die weniger als die momentan übliche 720p HDTV Auflösung haben. Also ein Sanyo Z3 sollte es schon sein. Allerdings wird's da mit dem Budget knapp. Evtl. mal einen gebrauchten Z2 anschauen. Oder noch ein bisschen warten, denn der Z4 ist ja raus. Könnte mir vorstellen dass der Z3 zu Weihnachten auch für um die 1000 Euro weggeht.


[Beitrag von AyGee am 10. Okt 2005, 10:32 bearbeitet]
hajkoo
Inventar
#10 erstellt: 12. Okt 2005, 16:46
hoi,

der Hitachi PJ-TX100 liegt schon unter 1000€. Ich bin mit dem Gerät echt zufrieden. Diesen Punkt muss allerdings jeder für sich selbst entscheiden.

Mein Tipp: überleg Dir gut wie Deine Projektionsrandbedingungen sind. Brauchst Du Lensshift? In welcher Entfernung muss das Bild wie groß werden, etc...


so long...
Dilbert123
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 08. Nov 2005, 23:26
im Moment favourisiere ich auch den Z3
Gelbgold
Neuling
#12 erstellt: 09. Nov 2005, 01:02
Der Z3 ist natürlich super, aber den bekommt man doch nirgendwo unter 1000 EUR, d.h. der sprengt den Etat von 700 EUR um 50 %.
Dilbert123
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 09. Nov 2005, 01:27
liegt bei ebay so bei rund 1100 euro..... mal abwarten ob die preise noch fallen. will mir die entscheidung gut überlegen.
cumulus7
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 09. Nov 2005, 01:50
Habe mir den BenQ 5120 mal ausführlich angeschaut, da ich selber "einsteigen" möchte.

Leider leider leider... bin ich RBE empfindlich.
Gerade bei den Action-Szenen aus StarWars (das dort gerade lief) konnte man bei den Laser-Schwertern wunderschöne Regenbogenfarben sehen.

Ansonsten war das Bild einfach super.
Hell, super Kontrast, nicht viel schlechter als beim wesentlich teureren Beamer nebenan bei dem normalen DVD Material.
Wäre der RBE nicht so stark (wie z.B. beim 2800€ teuren DLP, der daneben stand - auch BenQ - Modell keine Ahnung, aber schnelleres Farbrad) hätt ich das Teil sofort mitgenommen.

Gibts eigentlich keine 16:9 Beamer <800€ mit schnellem Farbrad?

Nun hab ich mir nen Hitachi TX100 bestellt.

350€ mehr, die sich für MICH lohnen.

CU
Markus
Barnie1
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 09. Nov 2005, 10:00

cumulus7 schrieb:
Habe mir den BenQ 5120 mal ausführlich angeschaut, da ich selber "einsteigen" möchte.

Leider leider leider... bin ich RBE empfindlich.
Gerade bei den Action-Szenen aus StarWars (das dort gerade lief) konnte man bei den Laser-Schwertern wunderschöne Regenbogenfarben sehen.

Ansonsten war das Bild einfach super.
Hell, super Kontrast, nicht viel schlechter als beim wesentlich teureren Beamer nebenan bei dem normalen DVD Material.
Wäre der RBE nicht so stark (wie z.B. beim 2800€ teuren DLP, der daneben stand - auch BenQ - Modell keine Ahnung, aber schnelleres Farbrad) hätt ich das Teil sofort mitgenommen.

Gibts eigentlich keine 16:9 Beamer <800€ mit schnellem Farbrad?

Nun hab ich mir nen Hitachi TX100 bestellt.

350€ mehr, die sich für MICH lohnen.

CU
Markus


Evtl. Wäre der Infocus SP 4805 was für dich. Hab ihn selbst seit ein Paar Tagen und sehe nur selten RBE. Ich kenne andere Geräte leider nicht aber in allen Tests werden dem Infocus (im Gegensatz zum Benq) gute RBE Werte bescheinigt. Er ist aber lauter als der Benq, dafür soll sein Bild auch sonst mehr überzeugen als das des Benq. Hier zwei Tests:

http://www.cine4home.../Infocus4805Test.htm

http://www.areadvd.de/hardware/Infocus_Screenplay_4805.shtml

Grüsse
Barnie
Ralfii
Inventar
#16 erstellt: 09. Nov 2005, 10:36
Was ist denn RBE ?

Danke !
AyGee
Inventar
#17 erstellt: 09. Nov 2005, 11:45

Ralfii schrieb:
Was ist denn RBE ?

Danke !

Regenbogeneffekt!!!

Schau mal hier:
http://www.cine4home.de/knowhow/DLP-Farbraeder/RGB-Farbraeder.htm
cumulus7
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 11. Nov 2005, 13:50

Barnie1 schrieb:

Evtl. Wäre der Infocus SP 4805 was für dich. Hab ihn selbst seit ein Paar Tagen und sehe nur selten RBE. Ich kenne andere Geräte leider nicht aber in allen Tests werden dem Infocus (im Gegensatz zum Benq) gute RBE Werte bescheinigt.


"nur selten".
Ja, sooo oft hab ich ihn auch nicht gesehen. Aber da ich sehr gerne mal Action-Filme schaue, und ich genau weiß, dass mich so eine Unperfektheit bis zum Wahnsinn nerven würde, hab ich erst mal die Pfoten vom DLP gelassen.

Montag sollte mein Hitachi kommen =)
Is dann auch gleich nen HDTV Gerät - wobei ich das eigentlich gar nicht wollte da ich absoluter Gegener von Blueray (HD-DVD und wie der ganze verkroschte DRM-Mist auch immer heisst) bin. Meine DVD-Sammlung wird einfach weiter wachsen.... sind ja auch teils echt schön billig...

So, das war aber nun richtig schön Off-Topic :-)

Gruß
Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beamerkauf!
Marcy0174 am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  5 Beiträge
Beamerkauf
mici am 26.10.2004  –  Letzte Antwort am 28.10.2004  –  4 Beiträge
Beamerkauf
Rehlein am 12.10.2004  –  Letzte Antwort am 10.11.2004  –  5 Beiträge
Beamerkauf
svennypo am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 19.11.2010  –  3 Beiträge
Beamerkauf, DLP <1500 Euro
IndianaX am 29.06.2006  –  Letzte Antwort am 04.07.2006  –  9 Beiträge
Beamerkauf
sleipnir am 04.01.2004  –  Letzte Antwort am 04.01.2004  –  3 Beiträge
Beamerkauf
I.P. am 11.03.2004  –  Letzte Antwort am 12.03.2004  –  11 Beiträge
Beamerkauf !?
Plasmaheini am 20.10.2004  –  Letzte Antwort am 21.10.2004  –  5 Beiträge
Beamerkauf
PFIFF am 14.04.2005  –  Letzte Antwort am 14.04.2005  –  3 Beiträge
Beamerkauf
floninhio am 13.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedOliver_2
  • Gesamtzahl an Themen1.551.986
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.903

Hersteller in diesem Thread Widget schließen