HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » DVD Limit ??? | |
|
DVD Limit ???+A -A |
||
Autor |
| |
Karex
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:39
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2005, |
Hallo !!! Bin grad am Einstellen meines Beamers(Pana700) und hab so meine Zweifel, als ob handelsübliche DVD bei einer Leinwandgröße von 2,44 Meter Breite an ihre Grenzen stoßen. Manche Bildelemente sind ganz ok und andere sind einfach matschig und unscharf. Musste auch feststellen das die DVD unterschiedliche Qualitätsmerkmale aufweisen. Dadurch kannst bei deiner Einstellerei verrückt werden, wen du mit einer DVD fertig bist, kannst bei der Nächsten wieder von vorne anfangen ... Muss man damit Leben ??? Habt Ihr die gleichen Erfahrungen gemacht ? Grüße Karex -- |
||
Maranyo
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2005, |
Mir geht es ganz genau so. Ich habe meinen Sanyo Z1X sogar mit der Peter Finzel Test-CD eingestellt. Trotzdem bin ich mit dem der Bildqualität nicht bei jeder DVD zufrieden. Ich denke aber das liegt einfach auch an den DVD's. Grundsätzlich macht es wenig Spaß, Filme die fast ausschliesslich im Dunkeln spielen über den Beamer zu sehen. Speziell bei einem LCD-Beamer, da ist Schwarz nun mal nicht Schwarz, sondern immer ein dunkles Grau, auch wenn alles optimal eingestellt ist. Vielleicht bin ich einfach nur pingelig, aber ich empfinde das nun mal so. Trotzdem ist es allein schon aufgrund der Bildgöße ein Erlebnis Filme mit dem Beamer zu schauen. Ich habe mir mittlerweile angewöhnt bestimmte Filme (eben solche in denen es nie hell wird ;-) ) wieder auf dem guten alten Röhrenfernseher zu sehen. Was die Schäfre angeht, kommt es ja auch darauf an wie weit du von deiner 2,44 m breiten Leinwand entfernt sitzt. Bei mir sind es knapp 4 m und die Leinwand ist nur knapp 1,90 m breit. Somit ist bei mir das Bild scharf und ich habe keine Probleme mit dem Fliegengitter. Stelle das Bild doch mal testweise kleiner und vergleiche. Gruß Maranyo |
||
|
||
Kino_Joe
Inventar |
17:58
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2005, |
Hallo!! Durch die unterschiedliche Qualitätsmerkmale der DVDs ist es angebracht sich so wie ich auf den drei Speicherplätzen TV,DVDs in der Dynamik und in der Normal Einstellung zu speichern.Kann Dir Fotos mit den Einstellungen über @Mail senden.Brauche dazu deine @Mail-Adresse.Hast Du den DVD Player über HDMI mit dem Beamer verbunden? Mfg: Kino Joe ![]() [Beitrag von Kino_Joe am 10. Jun 2005, 18:00 bearbeitet] |
||
Karex
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:01
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2005, |
Hab jetzt mein Bild verkleinert, so um die 2,00 Meter, die matschigen Hintergründe sind jetzt akzeptabel. Mit der Schärfe, Fliegengitter hatte ich bei 2,44 Meter und einem Sitzabstand von 4 Meter auch keine Probleme. Das einzige Manko, dem Bild gehen die Details aus. Dadurch wirkt der Hintergrund unscharf, matschig. Das Beamer-Menübild ist dagegen gestochen scharf. Sollte man auf die HDTV-DVD (720p) warten ? Meinen Röhrenfernseher Löwe Xelos würd ich auch nicht hergeben wollen. ja, der liebe Schwarzwert ... Grüsse Karex -- |
||
Kino_Joe
Inventar |
20:41
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2005, |
Hallo!! Das HDTV Bild vom PC am Beamer ist einfach SUPER. Ab November sendet Premiere in HDTV Quailtät,ich freue mich schon darauf. Mfg: Kino Joe ![]() |
||
eox
Inventar |
08:05
![]() |
#6
erstellt: 11. Jun 2005, |
klar sehen dvd's ab bestimmter gröse matschig aus ![]() also ich hab 2m breite ca 2.30m diagonale da sieht hdtv auch sehr viel besser aus als sdtv... aber ich kann mit dem sdtv bild noch leben bei der grösse. seit dem ich viel hdtv gucke will ich kaum noch dvd's gucken das ist einfach nicht das selbe ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD -Optimierung des Beamers pommesnumber1 am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 9 Beiträge |
DVD Qualitäten avenabel am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 8 Beiträge |
Referenz-DVD für Z4 einstellen star77 am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 4 Beiträge |
progressiv am dvd player einstellen odin661 am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 17 Beiträge |
3d Wiedergabe von DVD EPirat am 07.04.2016 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 4 Beiträge |
Auflösung DVD-Player/Beamer Vorph am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 13 Beiträge |
Beamer für PS2 und DVD cleverspider am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 10 Beiträge |
Z2000 - DVD - besseres Bild? trevista am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 3 Beiträge |
DVD Player fuer Beamer Goon am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 16 Beiträge |
Bildbreite mit PAL-DVD? Mohan123 am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.033