HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Pana700 vs bis 2300 € DLP Proki | |
|
Pana700 vs bis 2300 € DLP Proki+A -A |
||
Autor |
| |
Triklops
Stammgast |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2005, |
Hy Freunde Welcher DLP Beamer bis 2300 € schlägt die 1280 x 720 LCD Beamer Crew Sanyo/Panasonic/Hitachi ? Bei DVD´s , PC games und HDTV !? |
||
Creepels
Stammgast |
09:04
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2005, |
Super Fragestellung, dafür hast du dir einen Oscar Verdient! Ab 2000€ schlagen fast alle DLPs deine LCDS. Jan |
||
|
||
Triklops
Stammgast |
13:35
![]() |
#3
erstellt: 15. Apr 2005, |
Ach ja das ist schon alles was , noch nen Monat dann habe ich das Geld zusammen für nen Proki . Aber ich denke doch das es ein DLP sein wird nämlich dieser !! BenQ PE7700 z. Z. liegt der bei cä. 2550 €uro Hammer wah Projektortyp DLP Auflösung 1280 x 720 Pixel (16:9 Format) 16,7 Mio. Farben Helligkeit 1100 ANSI-Lumen (Standardmodus) 880 ANSI-Lumen (ECO Modus) Kontrast 2500 : 1 Lampe 250 Watt 2000 Stunden Lebensdauer (Standardmodus) 3000 Stunden Lebensdauer (ECO Modus) Projektion 0,9 - 7,6 Meter Bilddiagonale Brennweite F = 2,4 - 2,8 mm f = 24 - 32,4 mm Zoom 1,4 fach Formate PAL, NTSC, SECAM HDTV Ausgabe 720p Zeilenfrequenz 15 - 75 kHz Bildfrequenz 50 - 100 Hz Eingänge 1 x VGA 1 x RGB 1 x BNC 1 x HDMI 1 x S-Video 1 x VideoCinch Weitere Anschlüsse 1 x seriell Gewicht 5,5 kg Maße (BxHxT) 380 mm x 115 mm x 300 mm Zubehör Handbuch, Fernbedienung mit AAA Batterien, VGA Adapter, S-Video- und VideoCinch Kabel, Netzkabel Features Bild-in-Bild Funktion Weitere Infos Computer Auflösungen: 640x350, 1024x768; HDTV Auflösungen: 480i, 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i; 18 Benutzereinstellungen; 5 Darstellungsmodis; Senseye Technologie; Deinterlacer mit 3:2 Overscan; mehrsprachiges OSD Mit dem Designerstück PE7700 präsentiert BenQ ein weiteres Mitglied seiner Heimkinoprojektoren Familie. Neuester DLP-basierter HD2+ DMD Chipsatz von Texas Instruments™, 1100 ANSI Lumen Lichtleistung, ein Kontrastwert von 2500:1, flüsterleise 26db Betriebsgeräusch und ein 6-Segment Farbrad machen Kinoabende im eigenen Wohnzimmer zu einem Erlebnis. Der weisse Heimkinoprojektor PE7700 besticht außerdem durch sein ansprechendes Äußeres. Dies bescherte ihm bereits eine der bekanntesten Auszeichnung weltweit: den IF Design Award 2005. Dank der HDMI Schnittstelle und einer 16:9 Auflösung von 1280 x 720 Bildpunkten ist der BenQ PE7700 HDTV-fähig und somit eine sichere Zukunktsinvestition. Neben einem digitalen Anschluss verfügt der BenQ PE7700 über zwei Component-Video-Hubs (3RCA und 5 BNC), einen RGB-Eingang (5BNC) sowie über Anschlüsse für Composite- und S-Video. Des Weiteren ist das Gerät mit einer seriellen RS232-Schnittstelle ausgestattet. Um den reibungslosen Betrieb des feinkalibrierten Systems zu gewährleisten, schützen Mikropartikelfilter den DMD Chipsatz des PE7700 vor Beschädigungen durch feine Staubpartikel. Das Ergebnis: Ein Heimkino-Projektor auf dem neuesten Stand der Technik mit vorbildlich langer Lebensdauer und gleich bleibend bestechender Bildqualität. Mehr Brillanz bei Spielfilmen garantiert die innovative, von BenQ entwickelte Senseye™ Technologie. Denn: Neben automatischer und dynamischer Verbesserung der Bildqualität, Korrektur des Dunkelheitsgrades, intelligentem Farb-Mapping und Glättung der Bildränder sorgt Senseye™ für eine optimale Kontrast-, Farb- und Schärfeeinstellung |
||
Creepels
Stammgast |
14:40
![]() |
#4
erstellt: 15. Apr 2005, |
Das ist ja schön für dich, aber warum zum Teufel schreibst du denn das alles? |
||
mr.pink
Stammgast |
14:40
![]() |
#5
erstellt: 15. Apr 2005, |
@Triklops: An Deiner Stelle würde ich mir mal irgendwo selbst ein Bild von den Geräten machen. Für mich kommen z.B. sehr viele der DLPs wegen RBE nicht in Frage. Technische Daten allein sagen nur recht wenig aus, wenn man die Projektoren im Vergleich sehen kann bringt das m.E. schon deutlich mehr. Da ist es auch nicht falsch, bei einem Fachhändler ein paar Euro mehr auszugeben, dafür hast Du dann wenigstens eine vernünftige Beratung erhalten und mit relativ großer Wahrscheinlichkeit ein Gerät erworben das auch Deine Anforderungen erfüllt. Je nach Aufstellung ist z.B. Lens Shift ein unverzichtbares Feature, das der 7700 nicht hat - das mag in Deinem Setup aber vielleicht nicht so wichtig sein. Eine pauschale Aussage, ob nun ein LCD oder DLP in Preisklasse X besser ist, kann m.E. nicht getroffen werden. Das sollte jeder für sich entscheiden. Gruß, Mr. Pink |
||
Triklops
Stammgast |
15:37
![]() |
#6
erstellt: 15. Apr 2005, |
Ich habe das mit reinkopiert weil das Gerät neu ist und auch die anderen user hier , eine kleine Beschreibung dieses neuen Gerätes durchlesen können . Der Neuigkeiten zuliebe . Angeschaut habe ich mir schon viele beim Händler , war mit dem Pana auch ziemlich zufrieden . Naja der Preis liegt jetzt schon bei 1400€ und wird sich bestimmt nicht stabil halten . Zuviele Pana Besitzer haben aber sehr viele Probleme die nach kurzer Zeit auftreten z.B. Filter . Dann sah ich mal den Sharp 2000 für 4000€ das Bild war wirklich schöner als der gute Pana aber für einen Preis aufschlag von über 2000 € einfach zuwenig dazugewinn an Quallie und dazu auch sowiso zu teuer . Für ein paar hunderter mehr aber hätte ich ihn mitgenommen . Der BenQ 7700 hat allerdings alle Eigenschaften des Sharp und ist mit 2500€ dann im guten Preisleistungsverhältnis. Weiß jemand von wo man das gute Stück im raum Osnabrück begutachten kann ? |
||
celle
Inventar |
15:58
![]() |
#7
erstellt: 15. Apr 2005, |
@Triklops Wie wäre es mit einem Sony VPL-HS50! Der Top-LCD-Proki! Auch einen super Schwarz- und Kontrastwert (laut Cine4Home auch tatsächlich 6000:1 im DVD-Betrieb)! Obwohl, nur am Rande wer glaubt bei einer Technik, wo durch eine LAMPE! ein Bild auf eine Fläche projeziert wird, es das perfekte Schwarz geben soll, muss sehr utopische Vorstellungen haben! Das perfekte reine Schwarz gibt es nicht und kann es auch physikalisch nie geben, nur wenn du den Beamer ausschaltest ![]() Schöne Bilder produzieren mitlerweile alle Bildtechniken (Plasma, LC, DLP, Röhre) Aber ein augenschonenderes Bild als mit LCD-Technik realisiert, gibt es derzeit im Video-Markt nicht. Siehe z.B. RBE bei DLP. Es ist also kein ruhiges flimmerfreies Bild (-> rotierendes Farbrad). Wer empfindlich darauf reagiert, für den ist DLP nix... Gruß, Marcel! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pana700 Metathron am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 6 Beiträge |
Kleinkrieg LCD vs DLP Norbarde am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 63 Beiträge |
Pana700/Z3 Beamer Vergleichs-Special audioconcept24 am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 2 Beiträge |
Entscheidungshilfe DLP vs. LCD Trickle am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 97 Beiträge |
Finzel und Pana700 avenabel am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 7 Beiträge |
Betriebsstundenzähler beim Pana700 Rach78 am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 5 Beiträge |
Pana700 oder Sharp z200 nitromaster am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 3 Beiträge |
dlp mit hoher auflösung mapo1 am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 8 Beiträge |
Hi-Def am Proki cloude am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 4 Beiträge |
Welcher Proki ? Pumping-Iron_ am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 47 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.437