Schwache Farben beim Beamer

+A -A
Autor
Beitrag
browning
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Feb 2005, 12:22
Hallo Zusammen!

Ich habe einen beamer, und der bringt recht schwache Farben. Bei hohem Weissanteil im Film ist das Bild noch schlechter.

Woran liegt das?

Hier mal ein paar Eigenschaften:

Beamer Davis 500 ANSI Lumen
Kabel über S-VHS 10m
Leinwand und Zimmer asolut Dunkel.

Was kann ich verbessern?

Gruß, Browning
eox
Inventar
#2 erstellt: 14. Feb 2005, 12:36
zu niedriger kontrast oder absolutes shading...
einfach kein gutes gerät. Um was für einen beamer handelt es sich den?

s-video ist auch nicht gerade förderlich...


[Beitrag von eox am 14. Feb 2005, 12:37 bearbeitet]
zoppo
Stammgast
#3 erstellt: 14. Feb 2005, 13:09
Hallo browning,

die Bezeichnung "Beamer Davis 500 Ansi Lumen" ist doch ein wenig knapp. Wie soll man da einen vernünftigen Tip geben?

Ist ungefähr wie:" Mein Auto fährt sch****e, ist ein VW mit 75PS. Kann man da was verbessern?"

Die Davis sind/waren aber bekannt für eine miese Videoelektronik, besser mit nem HTPC oder Scaler ansteuern.


Schönen Gruß,
zoppo
browning
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 14. Feb 2005, 14:50
Hallo und schon vielen Dnak für die Reaktion!

Ist ein Davis DL450. Ein schon etwas älteres Gerät, aber sonst vollkommen in Ordnung.

Was heißt denn: besser mit nem HTPC oder Scaler ansteuern. ???

Das sagt mir gar nichts.
Guidchen
Stammgast
#5 erstellt: 14. Feb 2005, 15:31
Was hat ein HTPC oder Scaler mit schwachen Farben zu tun?




Da der Davis ein DLP ist, fallen Alterungserscheinungen am Panel schonmal aus.

Wenn das Problem bei allen Quellen, auch Proki-menü auftritt, würde ich entweder auf eine total ausgelutschte Lampe tippen oder ein verblaßtes oder beschlagenes Farbrad.

Gruß
Guido
zoppo
Stammgast
#6 erstellt: 14. Feb 2005, 18:24
Holla Guidchen.

Ich habe doch geschrieben das man so keinen vernünftigen Tip geben kann.
Ich bezog mich auf die bekanntermaßen grottige Videoelektronik der Davis, via S-Video wird doch imho nicht mal das ganze Panel angesteuert.
Oder ist das beim DL450 anders?
Und das diese miese Videoelektronik auch mal für blasse Farben sorgen kann halte ich nicht für unmöglich, wenn es auch in diesem speziellen Fall vielleich einen anderen Grund hat.
Deswegen sollte man das Teil besser mit nem HTPC ansteuern.



Schönen Gruß,
zoppo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beamer Farben einmessen
Auf_Achse am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 17.08.2010  –  4 Beiträge
Beamer wechseld Farben durch
DwVw am 28.11.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  9 Beiträge
Hilfe!Bildfehler!Versetzte Farben!
allgamer am 01.07.2006  –  Letzte Antwort am 02.07.2006  –  3 Beiträge
Beamer und mein AMilo-Notebook! Farben untreu!
Psporting am 27.09.2006  –  Letzte Antwort am 07.10.2006  –  7 Beiträge
epson tw 680 Schwache Leistung
mazinger04 am 21.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.10.2008  –  3 Beiträge
Benq W1070 Farben blass
aNeL_FaNaTiC am 18.06.2018  –  Letzte Antwort am 24.06.2018  –  14 Beiträge
verschobene Farben bei Sanyo Z4
Balrog am 10.10.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  6 Beiträge
Acer 6510bd verpixelte Farben
Berti205 am 02.01.2023  –  Letzte Antwort am 10.01.2023  –  10 Beiträge
Sony VW260ES - Farben sehr blass
andy01090 am 07.02.2022  –  Letzte Antwort am 15.02.2022  –  6 Beiträge
Heimkinoraum / Farben Problem
Jache am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Top Produkte in Projektoren / Beamer Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.810

Top Hersteller in Projektoren / Beamer Widget schließen