HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » DVD Player oder PC als zuspielgerät?? | |
|
DVD Player oder PC als zuspielgerät??+A -A |
||
Autor |
| |
Spooster
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Nov 2004, 08:18 | |
also ich habe folgendes problem: ich habe einen sanyo z1 und bin im moment glücklich und zufrieden. ich gucke momentan alle meine filme über den pc und habe grosse qualitätseinbußen weil ich hierzu ein sehr sehr schlechtes 10meter kabel benutze. aus diesem grunde wollte ich mir einen dvd player kaufen aber da ich bei ebay mal wieder betrogen wurde habe schaue ich immernoch über meinen pc. jetzt stellt sich mir die frage ob ich nicht meinen pc umräumen sollte und die ganze sache mit dem dvd player vergessen. kann es sein dass die auflösung über den dvd player besser ist als über den pc, weil der beamer zb 1024x768 erst runterkomprimieren muss? und wie sieht das mit progresive scan aus? ein normaler pc sendet doch progressive odr irre ich mich da? welches zuspielgerät hat welche vor/nachteile? wäre nett wenn ihr mir helfen könntet spooster |
||
Panama
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 08. Nov 2004, 12:52 | |
also ich habe den panasonic ae 700 der ja sehr gut pal signale interpolieren soll, aber an den pc kommt trotzdem kein dvdplayer oder xbox dran. die derzeitigen grafikkarten und prozessoren haben so viel rechenpower, so dass nur dort die höchstmögliche umrechnung gewährleistet ist. außerdem: wie willst du hd gucken ohne pc?? |
||
|
||
kitesailer
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Nov 2004, 17:16 | |
Hi, suche mal HTPC und Du wirst fündig. Wenn er dann mal ruckelfrei läuft gibt es nicht viel das besser ist. Macht aber nur Sinn wenn Du ihn ausschließlich als HTPC nutzt, ansonsten würde ich einen DVD-Player empfehlen. |
||
mikelue
Inventar |
#4 erstellt: 08. Nov 2004, 17:52 | |
Hallo Spooster, unter "HTPC" im Forum von www.beisammen.de findest Du viele Infos. Wenn Du genug Rechenpower hast teste mal ffdshow. HTPC mit ffdshow ist Spitze für DVD-Wiedergabe am Proki. Gruß Mike |
||
usul
Inventar |
#5 erstellt: 08. Nov 2004, 18:17 | |
Sagen wir mal so: Wenn du SEHR viel Zeit hast, mag das eine Alternative sein. Gerade zusätzliche Tools wie ffdshow oder dscaler sind nicht einfach mal installiert, sondern erfordern so einigen Aufwand für die Konfiguration - Rückschläge inklusive. Wenn du nicht gerade eine monströse CPU im System hast, sind solche zusätzlichen Tools eh problematisch, weil sie eine Menge CPU brauchen. Dann ist der Z1 ja noch ein 16:9 Projektor, d.h. du musst Powerstrip o.ä. Sachen nutzen, um eine 16:9-Auflösung hinzubekommen - geht alles, aber üblicherweise auch nicht beim 1. Versuch. Nächster Punkt ist es, das Ding möglichst leise bis geräuschlos zu bekommen, wie man das ja von einem DVD-Player erwartet (ich zumindest). Braucht auch wieder Zeit und Geld. Ich möchte garnicht zusammenrechnen, wie viele Stunden ich schon in das Thema investiert habe und ich bin immer noch nicht zufrieden! Wenn du etwas einfaches haben willst, kauf lieber einen DVD-Player. Ein normaler PC mit einer Standard-DVD-Player-Software bringt erstmal noch kein besseres Bild (ich habe selbst WinDVD und PowerDVD ausprobiert). Wenn du aber viel Zeit hast und nicht alles gleich funktionieren muss, ist der PC eine Überlegung wert. Mein HTPC wird bisher leider nur als Videorecorder benutzt (dafür ist er unschlagbar flexibel ;-), den Rest macht ein normaler DVD-Player - und wird das wohl noch eine ganze Weile tun. |
||
Spooster
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Nov 2004, 19:15 | |
vielen dank, besonders an usul, denn kritische beiträge helfen oft mehr. ich kann dir aber sagen ich bin der absolute silent-pc-fan und habe davon genug peil und auch genug teile, das wäre also nicht das problem. zeit zum basten und geschick am pc habe ich auch weil das meine arbeit ist. leider habe ich wohl keine kohle um mir hier noch nen hammer pc ins zimmer zu stellen. was würdet ihr sagen braucht man mindestens? wenns so ab 2,4 ist sollte ich den schnell zusammenfinden können. besser muss ich erst kaufen. aber danke allen ihr seid wieder unschlagbar! ich hör mich schonmal um wos die progs gibt und sehe dann ob ichs hinbekomme! |
||
kitesailer
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Nov 2004, 23:03 | |
Hi spooster, schaue mal unter HTPC nach, da werden auch die Systemvoraussetzungen sehr genau beleuchtet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
X-Box360 als Zuspielgerät star77 am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 6 Beiträge |
Multimedia PC oder DVD Player? Fryze am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 2 Beiträge |
DVD-Player oder PC an Beamer rainerz am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 2 Beiträge |
DVI vom Rechner oder Komponent vom DVD Player? Capone2000 am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 8 Beiträge |
Auflösung DVD-Player/Beamer Vorph am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 13 Beiträge |
DVD Player fuer Beamer Goon am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 16 Beiträge |
DVD Player - braucht man sowas? philipps23 am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 5 Beiträge |
Z3 progressive Zuspielung besser DVD Player o. PC?? thor35 am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 5 Beiträge |
DVD-Player oder PC für Hitachi PJ-TX 100 ll2004 am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 6 Beiträge |
Benq 8700 + DVD Player Biervampir am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.247