HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Epson TW 6000 Höhenverstellung | |
|
Epson TW 6000 Höhenverstellung+A -A |
||
Autor |
| |
the-murmel
Neuling |
16:50
![]() |
#1
erstellt: 15. Mai 2012, |
Hallo, bin neu in dem Forum und hoffe ganz stark, dass ihr mir hier helfen könnt. Ich habe mir einen Epson TW 6000 zugelegt. Alles ganz toll, er steht auf einem Raumtrenner in ca.1,80m Höhe, der Raum ist ca. 2,10m hoch. Ich schaffe es partout nicht, dass das Bild auf die Wand vor dem Beamer zeigt. Nur wenn ich ihn mit dem Heck richtig nach oben stelle, sozusagen, die Linse nach unten zeigt kommt das Bild auf der Wand an und nicht auf der Decke. Wenn ich das Ding an der Decke hängen hätte, wäre die Einstellung sicherlich gut, hab ich aber nunmal nicht. Im Internet hab ich schon nach Lösungen gesucht, leider nichts gefunden...auch die Anleitung hilft mir nicht weiter. Es muss doch die Möglichkeit bestehen, dass die Linse weiter "runter" zeigt, damit der Beamer normal auf dem Raumtrenner steht und an die Wand leuchtet. Das Ding hat immerhin 1400€ gekostet. Ich bin der Meinung, dass ich einfach nicht genau schaue, es vielleicht etwas ganz einfaches ist....ich komm aber nicht drauf. Achso, in den Einstellungen im Beamermenü habe ich ebenfalls geschaut, dort allerdings nur Optionen für Schärfe, Trapezausgleich, usw gefunden. Kann mir bitte jemand helfen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Beamer diese Einstellung nicht hat.... Gruß und schonmal vielen Dank Mathias |
||
gerikoe
Stammgast |
17:47
![]() |
#2
erstellt: 15. Mai 2012, |
Hi du musst den Beamer auf den Kopf stellen und im Menü umstellen ,oder Verkehrt herum an die Decke hängen .Iss bei Epson nun mal so .Geht nicht anders gruss gerikoe |
||
|
||
Real_
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#3
erstellt: 15. Mai 2012, |
.. oder eine Halterung bauen, damit du den Epson kopfüber auf dem Raumtrenner betreiben kannst (und auf "Deckenbetrieb" umstellen) |
||
the-murmel
Neuling |
17:58
![]() |
#4
erstellt: 15. Mai 2012, |
Hallo, und vielen dank für euren schnellen Antworten....und: ECHT!? das geht nicht??? Also ich dachte ich hab mich über alles informiert....an so etwas "lapidares" bin ich nie im Leben gekommen....ist das nur bei Epson so? Das kann doch nicht wahr sein....ich hab zwar nicht DIE Ahnung von Beamern, aber sollte ich tatsächlich der einzigste Mensch auf Erden sein, der seinen Beamer auf nen Raumtrenner stellt? Ich dachte (bis gerade eben ;-) dass das der Normalfall ist... |
||
Tjaas
Stammgast |
20:46
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2012, |
Hier in dem Video ist es auch gut beschrieben, ab ca. 1.50 Min. ![]() |
||
Digitangel
Stammgast |
03:25
![]() |
#6
erstellt: 16. Mai 2012, |
Ist bei jedem Beamer so und aus diesem Grunde wurde auch Lensshift entwickelt.Wobei Lensshift auch keine Wunder vollbringt und in Deinem Aufstellungsfall bei den meisten LS-Beamern ebenfalls nicht ausreicht. Ein Beamer ist halt dafür gedacht entweder von einem Tischchen zu projizieren oder aber an der Decke befestigt zu werden (überkopf). Was hindert Dich denn daran einfach ein wenig Schaumstoff unterzulegen und den Beamer halt auf den Buckel zu schmeißen ? ![]() dann ist Dein Problem gelöst und kostet keinen Pfennig. |
||
Real_
Ist häufiger hier |
04:32
![]() |
#7
erstellt: 16. Mai 2012, |
eben das halte auch ich für die einfachste lösung. wenn dein raumteiler schon 1,80 hoch ist, ist die linse auf ca 1,90. wenn du dort soetwas wie einen rahmen aufsetzt, in den du ihn kopfüber "hineinhägst" (+ nach unten ein wenig luft lässt wegen der erwärmung) kommst du schnell mal auf 2,00 ..... und das ist meiner meinung nach eine durchaus ansprechende höhe, da dann die oberkannte des bildes/der leinwand gut auf höhe von den türstöcken justiert werden kann (was optisch durchaus gefällig wirkt, speziell wenn eine rahmenleinwand montiert wird) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Epson TW 6000 stevenskl am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 19 Beiträge |
Epson EH TW 6000 renemrotzek am 03.10.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 2 Beiträge |
Epson tw 6000 Buddelbaby am 18.09.2020 – Letzte Antwort am 19.09.2020 – 5 Beiträge |
TW 6000 Epson Seitenverhältnis einstellen negrolux am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 12 Beiträge |
Epson EH-TW 6000 Deckenmontage DirkV71 am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 2 Beiträge |
Epson TW 6000 oder 3200 oder 9000 ?? der_lattek am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 11 Beiträge |
EPSON eh tw 6000 An die Decke Cirock am 20.07.2013 – Letzte Antwort am 21.07.2013 – 5 Beiträge |
Epson TW 6000 auf welcher Höhe montieren? Martin.Essen am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 2 Beiträge |
Epson EH-TW 6000 grüner Rand habakus11 am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 5 Beiträge |
Epson EH-TW 6000 SERVICE Menü reset Martin1971 am 27.06.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2021 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedMareninka
- Gesamtzahl an Themen1.558.403
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.600