Farbproblem mit BenQ PE7700

+A -A
Autor
Beitrag
zifnab
Neuling
#1 erstellt: 19. Okt 2011, 17:37
Mahlzeit,
ich nutze einen BenQ PE7700 mit ca. 400 Betriebsstunden.
Da vor einigen Wochen der HDMI-Port aus heiterem Himmel den Geist aufgegeben hat, wird das Bild nun per Komponenteneingang eingespielt.
Nach einigen problemlosen Stunden damit, werden nun Gesichter mit starkem Grünstich und weiße Flächen rosa dargestellt.
Das Problem tritt auch bei DVD auf, die einen Tag zuvor richtig abgespielt wurden.
Ich habe mir einen 2ten baugleichen Beamer ausgeliehen, um defekte Kabel, DVD-Player etc. auszuschließen.
In einem Forumsbeitrag wurde der Tip gegeben, die Geschwindigkeit des Farbrads zu verändern.
Das hat bei mir leider nicht geholfen. Obwohl es so eine alte Kiste ist, hoffe ich ihr habt noch einige Tips für mich oder sollte ich ihn zur Reparatur geben ( Lohnt sich das überhaupt noch ? )?

Alternativ würde ich mir um die Weihnachtszeit einen Neuen kaufen:
- 3D ist für mich überflüssig
- er sollte im nur abgedunkelten Wohnzimmer ein Bild auf die Leinwand bringen können
- meine Preisvorstellung liegt bei ca. 1300,-€

Nach langem Stöbern in Foren könnte der PLV -Z4000 eine gute Wahl sein.
Faulkner
Inventar
#2 erstellt: 19. Okt 2011, 20:28
Der HDMI Ausgang hatte sich des Öfteren beim BenQ PE 7700 verabschiedet.
Da blieb dann erstmal nur der Komponenten Ausgang und wenn das auch nichts hilft bleibt nur der Service.
Gibt hier zu diesem Thema mehrere Threads bzw. Antworten der letzten 6 Jahre, hab nur gerade keine Lust die rauszusuchen.

Kurzum - eine nachträgliche Reparatur lohnt sich nicht wirklich, da der (damalige ?) BenQ Servie Digi Dreams oder Test (ebenfalls lange lange Threads hier im Forum) auch nicht gerade im Positiven von sich reden gemacht hat - um es mal sehr vorsichtig zu formulieren.


[Beitrag von Faulkner am 19. Okt 2011, 20:30 bearbeitet]
zifnab
Neuling
#3 erstellt: 20. Okt 2011, 10:08
Vielen Dank für die schnelle Antwort :-)
Ich habe hier im Forum schon über 20+ Threads durchgewühlt, in der Hoffnung brauchbare Tips für mein Problem zu finden.
Meine Kiste war wegen diverser Probleme schon vor Jahren beim Service ( Mediastar Seligenstadt und Frankfurt ). Aber das hat auch meistens nichts geholfen.
Ich rechne nicht damit das HDMI-Problem behoben zu bekommen. Aber bei den Falschfarbenproblem habe ich noch etwas Hoffnung.
Faulkner
Inventar
#4 erstellt: 20. Okt 2011, 17:38
Na ja, aber wer spielt heute noch analog über Komponente via Projektor.
Hochskalieren von DVDs z.B. geht dann auch nicht und die Bildqualität über HDMI des BenQ PE 7700 war schon ganz gut.
Hab selber noch einen hier herumstehen mit fast 2000 Betriebsstunden, wird aber eigentlich nicht mehr genutzt.

Würde da jetzt kein Geld mehr reinstecken, der Aufwand ist einfach zu groß. Da ist irgendwas am Mainboard hinüber.

Die Geschwindigkeit des Farbrades auf bspw. 6-fach zu erhöhen bringt ja letztlich auch nicht viel, zumal dann NTSC-DVDs gar nicht mehr dargestellt werden können (6x60Hz = 360Hz, der BenQ kann aber nur bis 300Hz wiedergeben).

400 Betriebsstunden mit dem BenQ sind aber auch nicht unbedingt viel in all den Jahren.
zifnab
Neuling
#5 erstellt: 21. Okt 2011, 15:34
Hi,
in einem Forumsbeitrag wurde zu dem selben Farbproblem geschrieben, dass durch die Farbradgeschwindigkeit "4-fach" das Problem bis zum nächsten Neustart behoben wurde. Danach steht die Geschwindigkeit wieder auf "5-fach". Das war mein Strohhalm. Ich bin trotzdem untergegangen.
Ja, 400h sind eigentlich eher ein Witz. Aber ich hatte noch während der Garantiezeit mehrmals Probleme mit dem Beamer und ihn mehrfach zur Reparatur zu Mediastar gegeben. Dort stand er dann beim letzten Versuch über 1/2 Jahr herum ohne dass die Probleme gelöst waren. Danach war die Garantiezeit abgelaufen und ich bekam ihn defekt wieder. Während der ersten Monate waren sie nicht einmal bereit einen Ersatzbeamer zur Verfügung zu stellen. :-(
Die Schuld wurde auf den Service von BenQ geschoben. Letztlich bedeutet das für mich, nichts mehr bei Mediastar zu kaufen und BenQ muss auch nicht mehr sein.

Jetzt plane ich entweder den Panasonic PT-AE4000E oder den Sanyo PLV-Z4000 zu kaufen. Ich hoffe, dass die beiden um die Weihnachtszeit nochmal deutlich im Preis herunter gehen.
George_Lucas
Inventar
#6 erstellt: 22. Okt 2011, 20:14
Tipp:
Die Garantie/Gewährleistungszeit verlängert sich um die Zeit, die der Projektor im Service ist.
Wenn der Projektor also 6 Monate (???) zur Reparatur ist, hast du auch noch 6 Monate nach der Reparatur Garantie- und Gewährleistungszeit Anspruch auf Nachbesserung!

Wieso hast du das Gerät nach dem 2. erfolglosen Nacherfüllungsversuch nicht wieder zurückgegeben?


[Beitrag von George_Lucas am 22. Okt 2011, 20:15 bearbeitet]
zifnab
Neuling
#7 erstellt: 24. Okt 2011, 13:38
der beamer hatte 2 jahre gewährleistung und 1 jahr garantie
das erste problem trat kurz nach ende der gewährleistung auf
laut verbraucherschutz ist die garantieleistung nur auf dem papier toll
tatsächlich kann man den anbieter dafür nicht belangen
er kann 'alles' reinschreiben und 'nichts' leisten ohne dass man eine rechtliche handhabe dagegen hat :-(
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Benq Pe7700
thx2001 am 13.06.2006  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  57 Beiträge
Farbproblem BenQ W1070
*WernerWerner* am 21.01.2017  –  Letzte Antwort am 31.01.2017  –  16 Beiträge
Problem mit BenQ PE7700
Ernie71 am 01.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.10.2006  –  33 Beiträge
BENQ PE7700 Bildschärfe
Mikel61 am 23.09.2005  –  Letzte Antwort am 27.09.2005  –  6 Beiträge
Fernbedienung der BenQ PE7700
Thirganor am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 09.05.2006  –  6 Beiträge
BenQ PE7700 Zwischenstand
carrera am 25.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.08.2007  –  11 Beiträge
Test benq PE7700
cphamburg am 12.06.2005  –  Letzte Antwort am 23.07.2005  –  8 Beiträge
Benq PE7800 oder PE7700
79erSST am 03.07.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  3 Beiträge
Benq PE7700 und Solarisationsprobleme?
Thomme2006 am 01.11.2006  –  Letzte Antwort am 02.11.2006  –  2 Beiträge
BenQ w500 oder PE7700?
Diskurs am 07.07.2007  –  Letzte Antwort am 07.07.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.977
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.687

Hersteller in diesem Thread Widget schließen