Service-Menü / Sony HW15 (Shading) - Wie?

+A -A
Autor
Beitrag
Wandyr
Stammgast
#1 erstellt: 10. Feb 2011, 16:23
Hallo!
Ich habe erfahren, dass der Sony VPL-HW15 im Service Menü die Möglichkeit einer Shadingoptimierung bietet. Leider habe ich aber nichts darüber gefunden, wie das funktioniert. Ich hatte bereits oft mit Service Menüs zu tun und bin auf dem Gebiet kein Neuling, keine Angst. Da ich aber heute oder morgen die Möglichkeit habe einen HW15 zu testen, würde ich gerne wissen wie ich im Fall der Fälle hier eingreifen kann und wie exakt die Möglichkeiten sind. Ich denke dieses Thema könnte einige Leute mit dem entsprechenden Gerät ebenfalls interessieren & ich hoffe, dass mir ein Experte hier weiterhelfen kann. Gerne auch per PM falls das Thema zu 'sensibel' ist...

Vielen lieben Dank!
ebi231
Inventar
#2 erstellt: 10. Feb 2011, 18:06
Moin,

ich kann Dir leider nur berichten, wie man am Sony Ruby ins Servicemenü gelangt:
<enter><enter><Pfeil links><enter><Pfeil oben>.

Evtl. hilft Dir das ja, zumindest mal ins Menü zu gelangen und ein evtl. Menü zur Shadingoptimierung zu erhalten.
Wandyr
Stammgast
#3 erstellt: 13. Feb 2011, 01:44
Hat geklappt - vielen Dank!!!
ebi231
Inventar
#4 erstellt: 13. Feb 2011, 19:27
Klasse - und wie nennt sich das Menü zur Optimierung des Shading?
Wandyr
Stammgast
#5 erstellt: 13. Feb 2011, 23:03
Gamma - aber leider kann man das nur für 11 Helligkeitsstufen einstellen, also relativ sinnlos in meinen Augen... ?
Nudgiator
Inventar
#6 erstellt: 13. Feb 2011, 23:25

Wandyr schrieb:
Gamma - aber leider kann man das nur für 11 Helligkeitsstufen einstellen, also relativ sinnlos in meinen Augen... ?


Soweit ich das in Erinnerung habe, konnte man da um die 240 Felder einstellen.
Wandyr
Stammgast
#7 erstellt: 14. Feb 2011, 02:10
Das ist korrekt, allerdings eben nur für 11 verschiedene Helligkeitsstufen...
Nudgiator
Inventar
#8 erstellt: 14. Feb 2011, 02:34

Wandyr schrieb:
Das ist korrekt, allerdings eben nur für 11 verschiedene Helligkeitsstufen...


Und das reicht nicht aus ???
Wandyr
Stammgast
#9 erstellt: 14. Feb 2011, 03:01
sagen wir es mal so - obwohl alle 11 Stufen sehr homogen aussehen, ist bei vielen grauen Testbildern nach wie vor Shading zu sehen. Daher gehe ich mal davon aus, dass nicht alle Stufen in den 11 'Levels' (so nennt das Sony) abgedeckt werden - leider...
George_Lucas
Inventar
#10 erstellt: 14. Feb 2011, 12:30
Verstehe ich das richtig, dass auch der Sony HW15 so massives Shading besitzt, dass nicht mal per Korrektur über das Service-Menü eine Behebung möglich ist?

Wie schlägt sich denn der JVC im Vergleich?
Dr.No°
Gesperrt
#11 erstellt: 14. Feb 2011, 12:58
Ich kann mir gut vorstellen, wie Dich die Sache nervt. Du hast Dich da besonders drauf eingeschossen, und versuchst nun ein perfektes Ergebnis zu realisieren.

Leider wird Dir das in den üblichen Preisklassen nicht gelingen, solange Du auch noch via Testbilder versuchst, ganz auf null zu kommen. Das ist unmöglich, ein wenig shading wird immer auftreten. Egal welche Marke.

Wenn Dir das so überaus wichtig ist, solltest Du Dir selber einen Gefallen tun, und Dich bei den 1Chip-DLPs umschauen. Damit hast Du dann wenigstens eine reale Chance.

Die grossen Sharp zum Beispiel sind zudem in punkto RBE besonders verträglich.
Wandyr
Stammgast
#12 erstellt: 14. Feb 2011, 14:26
@George: der 2. HD350, den ich getesetet habe hatte nur minimal Shading & im Werkzustand besser als der Sony - bei bestimmten Graustufen sieht man leider bei beiden noch etwas (wie immer v.a. in Videospielen bei Menüs etc. sichtbar).


Das traurige Fazit: beide gehen erst einmal zurück und ich schau mir auch mal ein paar 52"+ TVs an (meine jetzige Leinwand hat auch nur ca. 70", da mein Zimmer recht klein ist). Ich befürchte allerdings dass es hier wieder andere Probleme wie Clouding etc. geben wird.
Jedenfalls kotzt mich das ganze Thema gerade ziemlich an - bis Mitte/Ende März werde ich daher wohl erstmal gar kein Display zuhause haben (außer dem PC-Monitor ^^) und die ganze Sache neu evaluieren...


[Beitrag von Wandyr am 14. Feb 2011, 14:26 bearbeitet]
geckaman
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 14. Feb 2011, 15:10
Da du anscheinend sehr empfindlich bist (nicht vorwurfsvoll gemeint), bleibt wohl wirklich nur DLP wobei man bei den Mitsubishis der 3x00 Reihe da leider auch etwas aufpassen muss...
George_Lucas
Inventar
#14 erstellt: 14. Feb 2011, 15:46
Das sehe ich ähnlich.

Beim 1. Projektor betrug die Farbabweichung (Shading) im Randbereich gerade mal um 2% auf der linken Bildseite und um 1% auf der rechten Bildseite.
Das sind schon ausgesprochen geringe Werte, die IMO innerhalb der Toleranz liegen.

Wenn nun der neue JVC sogar für dich "sichtbar" darunter liegt, dann sind das für sich allein gesehen ausgesprochen gute Werte. Da dich das aber immer noch stört, bleibt leider nur der Weg zu einer anderen Technologie.
Wandyr
Stammgast
#15 erstellt: 14. Feb 2011, 16:12
Der neue JVC ist zwar besser, aber halt auch ein ganzes Stück teurer und so groß ist die Verbesserung dann auch nicht um den Preis rechtfertigen zu können. Ich weiß dass ich wohl nicht mehr erwarten kann & DLP scheidet wegen RBE komplett aus. Daher muss ich wohl oder übel einen Fernseher in Betracht ziehen. Aber jetzt geht erst einmal alles zurück damit ich Zeit zum nachdenken habe...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pjtx 200 Service Menü ?
Dicke_Sicke am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.12.2006  –  9 Beiträge
Sony HW15
*Michael_B* am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2013  –  1528 Beiträge
Sony HW15 Lampe defekt?
certhas am 30.03.2014  –  Letzte Antwort am 11.04.2014  –  7 Beiträge
Sony VPL-HW15
bastian91 am 03.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.04.2010  –  2 Beiträge
Sony VW270 Shading | ertragbar?
00ReVo am 09.12.2018  –  Letzte Antwort am 29.03.2019  –  42 Beiträge
Service Menü für PE7800?
ocp am 29.07.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2005  –  3 Beiträge
Service Menü TW9400?
V.Mendez am 15.09.2023  –  Letzte Antwort am 17.09.2023  –  4 Beiträge
Shading beim Sony HS60
MasterJay am 13.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  9 Beiträge
Service Menü Einstellung speichern
knodl am 30.11.2017  –  Letzte Antwort am 02.12.2017  –  4 Beiträge
'Downgrade' von HD350 zu HW15 ?
Wandyr am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.736

Hersteller in diesem Thread Widget schließen