HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » H5360BD - günstiger 3D-DLP mit HDMI 1.4a für BluRa... | |
|
H5360BD - günstiger 3D-DLP mit HDMI 1.4a für BluRay-Player+A -A |
||||
Autor |
| |||
carstenkurz
Stammgast |
20:36
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2011, |||
![]() Das dürfte das Ende der 'dummen' 3D-Ready Beamer einläuten. Wurde auch Zeit. - Carsten |
||||
wastelqastel
Inventar |
21:13
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2011, |||
Ist halt auch nur HD-Ready Dann doch Lieber Full-HD 2D ![]() Aber es tut sich was ! Grüße peter [Beitrag von wastelqastel am 28. Jan 2011, 21:14 bearbeitet] |
||||
|
||||
carstenkurz
Stammgast |
01:04
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2011, |||
Vor allem ist die Konkurrenz jetzt unter Druck. Bleibt die Frage, wie dieser Beamer mit der 24p/50i Problematik umgeht. Wenn er weiterhin nur 3D mit 120Hz kann, ist das wieder nur ein kleiner Schritt. - Carsten |
||||
Homer_Jay
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Hi! Der Acer ist jetzt in diversen Onlineshops gelistet. Die Preisspanne scheint sich von 699.- bis 799.- Euro zu erstrecken. Laut Beamershop24.net ist das Gerät ab dem 31.03. lieferbar: ![]() Gruß [Beitrag von Homer_Jay am 02. Mrz 2011, 19:12 bearbeitet] |
||||
TK
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
Habe gerade gesehen, das der Acer H5360BD bereits bei Beamer-Discount lieferbar ist. Nachdem die 3D Full HD Beamer doch noch eine ganze Stange Geld kosten hab ich mich nun entschieden den Sanyo PLV-Z2 gegen den Acer zu tauschen. Da meine Kids 3D lieben, habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen und auch die "normalen" 2D Beamer (der W6000 hätte mir schon gefallen ![]() Bei späterem Umstieg könnte ich die Brillen doch bei DLP Technik weiterbenutzen, oder nicht? Gruß Tomm |
||||
UdoG
Inventar |
21:18
![]() |
#6
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
... sind die Optoma Brillen kompatibel mit dem Acer? |
||||
sensor1
Inventar |
21:25
![]() |
#7
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
UdoG
Inventar |
21:31
![]() |
#8
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
... und ![]() |
||||
sensor1
Inventar |
21:38
![]() |
#9
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
UdoG
Inventar |
21:43
![]() |
#10
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
... jetzt macht das auch Sinn - vielen Dank! Dein erster KLICK ging zu Amazon ![]() |
||||
maile76
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#11
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
das war aber im September 2010, die Acer ist mit 100g angegeben, die Optoma mit 50g. mal abwarten.... nachtrag: punkt nr. 5 ![]() [Beitrag von maile76 am 24. Mrz 2011, 13:39 bearbeitet] |
||||
prinzpippi
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#12
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Moin, Moin. Mein Acer H5360bd ist gestern von Amazon geliefert worden. Sollte eigentlich erst im April geliefert werden, daher habe ich die Stornierung verpasst. Jemand Interesse für 660,- Euronen inkl. Versand DHL Paket? Noch original verpackt mit ungeöffnetem Siegel! Bei mir passt der nicht wegen dem zu geringem Zoom. Kann das leider nicht ins Biete Forum reinschreiben, da das wohl erst ab 100 Beiträgen geht! |
||||
tresel
Stammgast |
11:00
![]() |
#13
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
du hast doch 2 wochen rückgaberecht ohne einen Grund anzugeben bei amazon |
||||
prinzpippi
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#14
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Ja, aber wenn ich den hier verkaufe, spart der Käufer und ich hab noch ein bisserl daran verdient ![]() |
||||
x_benji84_x
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#15
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Hast den Beamer garnicht getestet, wegen den Siegel??? |
||||
websmile
Neuling |
18:00
![]() |
#16
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
hat jemand einen ersten test gemacht, ist nirgends ein bericht zu lesen.... ![]() |
||||
Phantom1
Inventar |
18:59
![]() |
#17
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Hab gestern mein h5360bd beamer von amazon (630euro) erhalten. Endlich kann man selbst zwischen eingeschränkten und vollen RGB bereich wählen, das hat beim vorgänger gefehlt. Den störenden 3D hinweis kann man endlich auch ausschalten ^^ Im 3D modus kann man wählen zwischen auto/framepacking/obenunten/nebeneinander und das funktioniert soweit auch problemlos. GranTursimo5 in S3D funktioniert auch sehr gut, das framepacking wird automatisch erkannt, so wie es sein soll. Ansonsten gibts eigentlich keine größeren unterschiede zum vorgänger h5360. Es kommt mir fast so vor als wenn der h5360bd weniger RBE hat als der h5360, naja muss ich nochmal genauer untersuchen. [Beitrag von Phantom1 am 26. Mrz 2011, 18:59 bearbeitet] |
||||
prinzpippi
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#18
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Moin, ne den Beamer hab ich nicht getestet. Das einzige was ich aufgemacht habe, ist der Umkarton von Amazon, weil ich mich gewundert habe, warum die Armbanduhr die ich da auch bestellt hatte so groß ist ![]() |
||||
TK
Ist häufiger hier |
00:03
![]() |
#19
erstellt: 27. Mrz 2011, |||
Nach einigen Anlaufschwierigkeiten hab ich nun den ersten 3D Film (Step up 3)geschaut, der Effekt war allerdings sehr gering. Ich hatte am Anfang den Ausgang des LG HR550 Players auf Auto stehen, ging nicht in 3D, dachte erst es liegt event. am Kabel oder Umschalter (BR-Player-2m HDMI-Umschalter-10m HDMI). Auf feste Einstellung 720p oder 1080i ging es dann. Hatte allerdings nur einen sehr schwachen 3D Effekt der mich jetzt nicht vom Hocker gerissen hat. Liegt sowas am Film selbst oder eventuell doch an der Hardware? Andere Einstellmöglichkeiten um den 3D Effekt event. zu verstärken habe ich in den Menüs nicht gefunden. |
||||
prinzpippi
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#20
erstellt: 27. Mrz 2011, |||
Oha, wenn der 3D Effekt nicht ähnlich wie im Kino ist, bin ich aber enttäuscht. Bei mir ist das der einzige Grund meinen guten "uralten" 3 Jahre Alten Pana in Rente zu schicken. Vielleicht packe ich meinen doch noch aus. Die Acer Brille habe ich ja auch hier. Die ist ja aber extrem schwer. Weiß jemand ob man die Coraline Blu Ray, bei der diese rot/grünen Brillen dabei sind, mit den Shutter Brillen schauen kann? |
||||
Phantom1
Inventar |
10:26
![]() |
#21
erstellt: 27. Mrz 2011, |||
Natürlich ist der 3D effekt wie im kino, eher noch besser ^^ Die 3D Effekte hängen "ausschließlich" vom Film selbst ab. @prinzpippi: nein geht nich, anaglyphen material (rot/grün) arbeitet verlustbehaftet (farben und pixel sind für immer verloren), diese kann man nicht mehr in die 2 ursprünglichen videobilder zurückrechnen. |
||||
TK
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#22
erstellt: 27. Mrz 2011, |||
Heute Morgen mal die 3D Testsendung von Sky im Side by Side Verfahren geschaut, astreiner 3D Effekt, irgendwie gibt es bei mir Probleme mit dem Frame Packg. Verfahren. Hat jemand von euch das schon getestet? |
||||
TK
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#23
erstellt: 27. Mrz 2011, |||
Ich habe jetzt mal meinen 3D Bluray Player mit einem 2m Kabel von Hivilux direkt an den Acer angeschlossen, den Acer von 3D Auto direkt auf Frame Package gestellt, funzt immer noch nicht. Wie ich so was liebe ![]() |
||||
Phantom1
Inventar |
12:39
![]() |
#24
erstellt: 27. Mrz 2011, |||
Wie gesagt, granturismo5 auf der ps3 läuft im framepacking format problemlos, wird automatisch erkannt, muss nix am beamer einstellen oder so. |
||||
websmile
Neuling |
13:38
![]() |
#25
erstellt: 27. Mrz 2011, |||
Welche DLP 3D Link Shutterbrillen verwendet ihr bei diesem beamer? bin gerade in der bestellung, muss noch die brillen wählen. Welche ist eurer Meinung nach für einen Brillenträger am besten geeignet? sehe die ZD201 von Optoma eher als zu klein an. gruss websmile |
||||
prinzpippi
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#26
erstellt: 27. Mrz 2011, |||
Danke für die Info mit Coraline. Die Acer Brille ist verdammt schwer, aber bequem. Nur ist die wenn ich meine Brille aufhabe fast ein bisschen klein. Liegt aber an meiner Brille. Kunststoff (Horn) mit breiten Bügeln. Naja ich hab ja auch einen breiten Kopf. Ich denke mit Normalbrille und nicht den aktuell hippen Nerdbrillen, kommt damit wohl jeder klar. Die Optoma sind glaub ich halb so schwer und kosten auch nicht viel mehr. Gibt es eigentlich spezielle Kinderbrillen, wie bei den TV Herstellern? |
||||
TK
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#27
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Ich habe mir jetzt eine andere 3D Bluray Disc geholt (Legende der Wächter), sie läuft einwandfrei in 3D. Bin begeistert, der Acer zaubert wirklich ein wunderschönes 3D Bild hin, und das zu diesem Preis. Es gibt wohl ein Problem mit diversen 3D Discs in Verbindung mit bestimmten 3D Bluray Playern. |
||||
Barnie@work
Inventar |
19:13
![]() |
#28
erstellt: 03. Apr 2011, |||
Mit welchen Playern funzt es nicht gut? |
||||
TK
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#29
erstellt: 04. Apr 2011, |||
Habe den LG HR550S, scheint ein Problem mit dem Kopierschutz von Constantin Filmen zu sein (Resident Evil Afterlife und Step Up 3D). Welche Player da noch Probleme haben kann ich leider nicht sagen. |
||||
prinzpippi
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#30
erstellt: 04. Apr 2011, |||
Hab die kleine Kiste jetzt mal angeschmissen. Wie nicht anders zu Erwarten, kein Signal. Morgen müsste mein neues HDMI Kabel geliefert werden. Bin mal gespannt. Was mir aber aufgefallen ist. Der ist aber ziemlich laut. Da ist mein Panasonic dagegen ja bedeutend leiser. |
||||
Klausi4
Inventar |
15:47
![]() |
#31
erstellt: 05. Apr 2011, |||
Im 2D-Betrieb reicht der dunklere ECO-Modus völlig, und dann rauscht er nur noch leise... |
||||
Nudgiator
Inventar |
17:11
![]() |
#32
erstellt: 05. Apr 2011, |||
"Leise" Beamer erreichen im ECO-Modus eine Lautstärke von 17-20dB. Die 26 dB vom Acer würde ich mir heutzutage nicht mehr antun (wollen). |
||||
ratrax
Inventar |
02:11
![]() |
#33
erstellt: 20. Apr 2011, |||
Kann der Acer auch Horizontale Bildkorrektur oder nur Vertikal? Kann sein das ich ihn leicht nach rechts versetzt der leinwandmitte aufstellen muss und lait BDA kann er Vertikal und Horizontal das Bild anapssen, im Internet liest man wieder das es nicht geht?! |
||||
mpinky
Ist häufiger hier |
07:34
![]() |
#34
erstellt: 20. Apr 2011, |||
Er muß mittig aufgestellt werden. Der Eco Modus reicht im 3D Betrieb aber locker für leinwandbreiten bis 2,2m aus ... ![]() |
||||
conferio
Inventar |
08:55
![]() |
#35
erstellt: 20. Apr 2011, |||
Ich gglaube, da hört jemand das Gras wachsen ![]() Na ja, es gibt hier Leute, die den Filmton abdrehen um dem Lüftergeräusch des Beamers zu lauschen. Darüber können wir ja mal gemeinsam drüber nachdenken, ne Viertelstunde...... 26 Db sind nicht unbedingt laut, wenn das Geräuschspektum nicht in bestimmten Regionen liegt. Conferio |
||||
mpinky
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#36
erstellt: 20. Apr 2011, |||
Also ich muß aber echt sagen das er im Normalbetrieb ein richtiger "Ohrentod" ist - definitiv! Im Eco-Modus ist er aber auf einer Lautstärke die im Kino vielleicht nicht gut, aber dennoch zu vertreten ist. Zumal es sich im meinen Fall ja um einen Beamer ausschließlich für den 3D Betrieb handelt. [Beitrag von mpinky am 20. Apr 2011, 09:01 bearbeitet] |
||||
kraine
Hat sich gelöscht |
23:36
![]() |
#37
erstellt: 21. Apr 2011, |||
UdoG
Inventar |
09:11
![]() |
#38
erstellt: 22. Apr 2011, |||
Hat jemand den Acer im Vergleich mit einem Optoma 3D Ready gesehen? Wie ist die Bildqualität/Helligkeit ggü. den Optoma's? Sicherlich braucht man beim Acer keine zusätzliche Box, aber vielleicht gibt es Vorteile, welche überwiegen... (Lautstärke, Bildquali, Funktionen, Helligkeit). Danke & Gruss Udo |
||||
Franz_Ferdinand
Neuling |
12:09
![]() |
#39
erstellt: 22. Apr 2011, |||
Hallo, Ich habe den Acer 5360BD und hatte vorher den Optoma hd65. Und ich bin mehr als zufrieden. Eigentlich habe ich mir den Acer nur zugelegt,weil ich mich über Optomas Geschäftspolitik geärgert habe. Anstatt ein Firmware Update für den hd65,wie im Vorfeld versprochen,herauszubringen,soll man sich nun einen neuen Beamer (hd 67,hd600x) kaufen ![]() Hier mal meine subjekive Meinung zum Acer im Vergleich zum Optoma hd65: Obwohl der Acer auch im Eco Modus schon sehr hell ist,finde ich das Bild etwas besser,als beim Optoma. Das selbe beim Schwarzwert. Die Farben finde ich beim Acer definitiv "besser" bzw.hat der Acer das bessere "Out of the Box" Bild. Der Kontrast ist beim Optoma etwas besser,vor allem in dunkelen Szenen ist die durchzeichnung besser.Hier scheinen die Hersteller Angaben zu stimmen. Der RBE ist bei beiden Beamern in etwa gleich.Habe damit allerdings auch keine Probleme. Bei der Lautstärke ist der Optoma ein ziemlicher Radaubruder,auch im Eco Modus.Dagegen ist der Acer ein "Leisetreter". Die Verarbeitung des Acers ist leider nicht so gut,billiges Plastik,keine Vergleich zum Optoma,der aber das wackligere Objektiv besitzt. Fazit:eigentlich wollte ich mir die Optoma Box holen und in Verbindung mit dem hd65 3D genießen. Aus schon genannten Gründen ist es jetzt der Acer geworden und ich bin absolut zufrieden. |
||||
SuperKEks
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:58
![]() |
#40
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Hallo, Ich habe nun auch den H5360BD und sogleich auch ein Problem. Ich versuche mit meinem HTPC eine 3d Bluray wieder zugeben. Mit PowerDVD 10 wird der Acer nicht als 3d Gerät erkannt. Mit TotalMedia 5 wird er zwar als 3d Gerät erkannt, TM5 spielt die Bluray aber in 1080p ab. Somit springt der Beamer in 1920x1080 und dort steht die 3d Funktion nicht zur Verfügung. Wie habt ihr das gemacht? |
||||
SuperKEks
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:26
![]() |
#41
erstellt: 25. Apr 2011, |||
So, Ich hab das Problem mittlerweile lösen können. Mit TM5 funktioniert das ganze nun. Ich habe einen zusätzlichen Nvidia HDMI 1.4 Treiber für meine Grafikkarte gebraucht. Allerdings habe ich noch ein weiteres Problem. Wenn ich einen Film im Side by Side-Format ansehe und dazu die Bildfrequenz auf 120HZ stelle und dann manuell beim Acer in den 3D Modus gehe und SBS auswähle, läuft der Film einwandfrei. Jedoch kann ich danach den 3D Modus nicht mehr beenden. Wenn ich dann beim Acer die 3D Funktion ausschalte, bleibt das Bild im 3D Side by Side Modus. Gleiches passiert im DVB-Viewer mit Sky 3D. Es hilft nur den PC wieder auf 60HZ zu setzen, oder den HDMI stecker zu ziehen und neu einzustecken. Hat vielleicht von euch schon jemand einen einfacheren Weg/Trick gefunden, den Acer wieder in den Normalmodus zu bekommen? Ansonsten muss ich sagen bin ich recht zufrieden mit dem Gerät. 3D Bild ist super, die Helligkeit ist auch Top. Das 2D Bild ist jedoch auf meinem 7 Jahre alten Panasonic PT-AE900 etwas besser. Momentan benutze ich 2 Acer DLP-Link Brillen. Diese tun ihren Dienst zwar, jedoch flimmern diese Stark, wenn man in eine Lichtquelle abseits der Leinwand blickt. Sind da andere Brillen besser? Schrecklich finde ich ansonsten nur das fehlende Lensshift. Den Beamer richtig zu platzieren war eine Kunst für sich... Gruss Oli [Beitrag von SuperKEks am 25. Apr 2011, 20:28 bearbeitet] |
||||
Phantom1
Inventar |
20:49
![]() |
#42
erstellt: 25. Apr 2011, |||
Wenn du SidebySide filme anschauen willst brauchst du keine 120hz. Es ist eigentlich so vorgesehen das man 24/50 oder 60hz nutzt für sidebyside filme, der beamer stellt diese dann automatisch auf 120hz dar (auch wenn der beamer in dem fall nur 24hz im menü anzeigt, gemeint ist damit das eingehende signal). [Beitrag von Phantom1 am 25. Apr 2011, 20:52 bearbeitet] |
||||
Klausi4
Inventar |
22:54
![]() |
#43
erstellt: 25. Apr 2011, |||
Höchstens Polarisationsbrillen - aber die nutzen beim DLP-3D-Beamer nichts... ![]() Der "echte" 3D-Heimkino-Freak nutzt als Leselicht 12-Volt-Halogenlampen mit Gleichstrom-Netzteil - da flimmert nix... [Beitrag von Klausi4 am 25. Apr 2011, 22:54 bearbeitet] |
||||
kraine
Hat sich gelöscht |
10:47
![]() |
#44
erstellt: 26. Apr 2011, |||
gekko_hifi
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#45
erstellt: 26. Apr 2011, |||
hat schon irgend jemand einmal das neue POWERDVD 11 mit dem Acer H5360BD ausprobiert ? Ich bekomme einfach nicht den 3D Modus eingestellt. In TMT 5 geht es einwandfrei. Ichhabe allerdings auch keine HDMI 1.4 karte, nur 1.3a. Vielleicht liegt es daran ? Danke ! |
||||
rompriest
Stammgast |
16:52
![]() |
#46
erstellt: 27. Apr 2011, |||
hat jemand schon die maximale Bildgröße trianguliert? ![]() |
||||
bkrauss
Stammgast |
18:33
![]() |
#47
erstellt: 06. Mai 2011, |||
Hi, hab mal ne Frage ob ich die Optoma 201 Brille in Verbindung mit dem H5360BD verwenden kann? |
||||
mpinky
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#48
erstellt: 06. Mai 2011, |||
Wenn du die Optoma ZD201 meinst ... definitiv ja! ![]() |
||||
valor
Stammgast |
23:24
![]() |
#49
erstellt: 06. Mai 2011, |||
X2 Marcel |
||||
antosa
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#50
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Hallo, ich überlege mir diesen Beamer zu kaufen. Hat jemand von Euch eine Ahnung wo ich ihn mir im Kreis Kleve und Umgebung ansehen kann? Saturn in Kleve und Medimax in Goch haben nichts. Andreas |
||||
ramon30
Stammgast |
23:50
![]() |
#51
erstellt: 27. Jul 2011, |||
Wie das wars keine Intresse mehr am Acer Forum!Hatte mir heut auch ein zugelegt.Warum eco,wann film oder standart?Wie stelle ich ein mit PS3 Bluray Filme,720p 0der 1080p damit ich 24p geniessen kann?Wo seid hr Jungs? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DLP Link / 3D frage PowerhouseD2 am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 4 Beiträge |
Frage zu 2D => 3D - Acer H5360BD u.a. McClory85 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 37 Beiträge |
Sky+ Receiver mit Acer h5360BD verkabeln #edding3000# am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 8 Beiträge |
Was bedeutet DLP 3D ready? -resistance- am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 25 Beiträge |
3D DLP Link Brillen nexuz am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 137 Beiträge |
BenQ PE770, DLP, 3d laus34 am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 5 Beiträge |
DLP Link 3D Doppelbilder knick23 am 21.02.2020 – Letzte Antwort am 04.03.2020 – 28 Beiträge |
Acer H5360bd Plötzlich kein Signal mehr! Defekt? Dome2991 am 19.09.2016 – Letzte Antwort am 20.09.2016 – 11 Beiträge |
H5360BD Passt einfach nicht LoGix88 am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 4 Beiträge |
benq w600+ --> acer h5360bd contadino am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 28 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTallAge3623
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.115