Sharp xv z91E ?

+A -A
Autor
Beitrag
GMotah
Neuling
#1 erstellt: 19. Sep 2004, 16:33
So Leute, bin neu in diesem Forum und brauche eure Hilfe.
Immer das Gleiche - welcher Beamer? Möchte vorwiegend DVDs ansehen und über meinen Digi Receiver auch ab und zu Fernsehfilme. Nun hatte ich mich für DLP und den Sharp xv z200 (16:9)entschieden worauf man mich beraten hat den Sharp xv z 91e zu nehmen. ( Weil ich auch Digitalbilder und eben Fernsehen schauen möchte. Ich möchte einen GUTEN DLP Beamer, kann mir jemand den 91e wirklich empfehlen oder gibt es für wenig Geld einen besseren. (Preis ca. bis 2500,-)Habe jetzt endlich eine Entscheidung zu treffen, werde nur immer wieder durch neue Ideen verunsichert. Ich möchte einen Kauf nicht in 6 Monaten wegen 500 Euro wieder bereuen. Habe im Forum nix über den Sharp gefunden. Danke für euere Hilfe. Ein Neuling, der sich allerdings schon etwas auskennt.
jd68
Inventar
#2 erstellt: 21. Sep 2004, 12:22
Hallo GMotah,

bei der Wahl zwischen dem XV-Z91 und den XV-Z200/XV-Z201 spricht für den kleinen Sharp eigentlich nur der Preis (ca. 2200,- gegenüber 3000,-).

Der Z200/201 hat vertikal fast die gleiche Auflösung wie der Z91 (576 gegenüber 600 Zeilen). Fernsehfilme im 4:3-Format können beide also praktisch gleich gut darstellen. Bei anamorphen DVD's hat der Z200/201 den Vorteil, daß er die volle PAL-Auflösung (1024x576) darstellen kann, während der Z91 auf 800x450 runterskalieren muß.

Die Sharp-Beamer sollen jedoch einen schlechten De-Interlacer haben, d.h. sie gewinnen bei Vollbildzuspielung. Bei DVD erreicht man das einfach mit PAL-Progressive-fähigen DVD-Spieler. Für die Fernsehsignale benötigt man dann aber noch einen externen De-Interlacer, der jedoch teuer ist.

Die Sharps sind grundsätzlich gute Beamer und bieten sogar Lensshift. Du solltest wissen, daß Sharp seine Beamer in zwei Versionen vertreibt, die sich im verwendenten Objektiv unterscheiden. Die auf "1" enden haben ein Weitwinkelobjektiv, also für geringe Entfernungen zwischen Beamer und Leinwand. Z90 und Z200 haben ein Teleobjektiv und sind für große Entfernungen zwischen Projektor und Leinwand ausgelegt.

Alternative DLP-Beamer wären mit 800x600-Auflösung der Infocus X1 oder der Benq PB 6100 (beide < 1200,-), oder mit einem NTSC-16:9-Panel der Infocus Screenplay 4805 (1700,-). Die beiden Infocus-Projektoren haben einen Faroudja-De-Interlacer, der sehr gute Arbeit leistet (also auch für Fernsehrmaterial geeignet ist).

Ich hoffe, daß die Information dir weiterhilft.

Ciao,
Jens
GMotah
Neuling
#3 erstellt: 21. Sep 2004, 14:21
Danke Jens für die nette kompetente Antwort. Es ist echt megaschwer bei dem Angebot, den vielen Tests und monatlichen Neuerscheinungen bei der erstanschaffung "sicher" zu sein das Richtige Gerät zu kaufen.

Gruß Michael
jd68
Inventar
#4 erstellt: 21. Sep 2004, 16:52
Hallo Michael,

ich habe noch einen interessanten Beamer vergessen:

Toshiba MT-500

Der benutzt zwar nicht das Matterhorn-Panel wie der Sharp (also 1024x576 DLP-Panel von Texas Instruments), sondern ein 1024x768 wobei er vertikal nur 576 Pixel nutzt. Du hast also letztendlich die gleiche Auflösung wie beim Sharp XV-Z200.

Er kostet nur 2000,- (zumindest bei Mediastar und PiPro), besitzt zwei YUV-Eingänge und einen DVI-Eingang. Hier sind zwei Links mit zusätzlichen Informationen:

http://212.105.197.4...hp?s=&threadid=38837

http://www.peterfinzel.de/mt500.htm

Bei dem Preis ist er eine echte Konkurrenz zu den HDTV-LCD-Beamern.

Ciao,
Jens
Surroundman
Inventar
#5 erstellt: 21. Sep 2004, 21:52
Noch eine kurze Ergänzung zum MT500

Mit dem Sil504 besitzt er zusätzlich einen vernünftigen De-Interlacer, der einen externen Videoprozessor für TV Signale überflüssig macht. Da dieser De-Interlacer auch eine vernünftige Filmmode-Erkennung hat, ist sogar ein Pal Progressive Player nicht unbedingt Pflichtprogramm.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sharp XV Z91E DLP austauschen ?
hansi45 am 07.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  8 Beiträge
Benq PE5120 oder Sharp XV-Z91E
Lucane am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 04.12.2004  –  3 Beiträge
Günstige Einkaufsquelle für Sharp XV Z91E Lampe ?
ernst123 am 13.05.2007  –  Letzte Antwort am 23.07.2007  –  5 Beiträge
Sharp Z91E guter Preis??
schnitti2 am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  2 Beiträge
Restwert Sharp XV Z 91E inkl. Rolloleinwand
Flash am 12.03.2010  –  Letzte Antwort am 13.03.2010  –  8 Beiträge
Sharp XV 91 E
Flash am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  3 Beiträge
alter sharp xv 3300s
linnianer1 am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  6 Beiträge
Sharp XV Z2000
Cattman am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 26.01.2005  –  4 Beiträge
sharp xv-110zm
frestyle am 17.08.2005  –  Letzte Antwort am 17.08.2005  –  2 Beiträge
Sharp Vision XV C20E
Barnie1 am 10.10.2005  –  Letzte Antwort am 30.10.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.780

Hersteller in diesem Thread Widget schließen