HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Piega PS1 Sub verschluckt sich / flattert (an den ... | |
|
Piega PS1 Sub verschluckt sich / flattert (an den Grenzen?)+A -A |
||
Autor |
| |
mranguish
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2015, |
Hallo Zusammen, ich habe gestern den Film Godzilla in meinem Heimkino, bestehend aus TMicro 5 als Front, TMicro Center, TMicro 3 als Front High, PS1 Sub und Duevel Planets als Rears, angeguckt. Die Lautstärke betrug etwa um die 90 db(a). Der Film ist extrem basslastig. Beim Film gucken kam es immer wieder dazu, dass der Subwoofer sehr ortbar war und bei extremen Basssequenzen klang es teilweise so, als ob er sich verschlucken würden bzw. flattern. Den Tiefpassfilter habe ich auf 80 Hz eingestellt im AVR, am Sub selber auf das Maximum. Eingemessen habe ich den Sub mit 12 Uhr Stellung und der AVR hat den Pegel auf 0db eingestellt. Mein Wohnzimmer ist relativ klein mit 16,7 qm. Kann es sein, dass der Sub schon an seine Genzen gekommen ist bei dieser Lautstärke und bei gerade mal zur Hälfte aufgedreht? Ist jetzt nicht so, dass der Bass schwach war, ganz im Gegenteil. |
||
TObex21
Stammgast |
10:47
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2015, |
Also normalerweise ist ein Sub auf 10Uhr Stellung schon laut genug. Ich denke einfach, dass die 22cm Membran bei solchen Pegeln in Kombination mit tiefen Frequenzen einfach die Luft ausgeht. |
||
std67
Inventar |
14:55
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2015, |
Hi vor allem wenns dann noch ein AVR mit Loudnessschaltung ist, wie dem DynamicEQ des Audyssey. Da flattert u.U. sogar mein wesentlich größerer Sub |
||
mranguish
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#4
erstellt: 29. Jul 2015, |
Ja er ist tatsächlich an die Grenzen gekommen, es lag allerdings am Double Bass. Der Bassmodus war auf LFE+Main eingestellt, anstatt jetzt nur LFE. Jetzt ist das flattern weg; nur bei der Bahn-Brückenscene von Godzilla ist er noch einmal an die Genze gekommen inkl. flattern. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Piega PS1 marc2266 am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 12 Beiträge |
Canton AS40 flattert! Blutnebel am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 6 Beiträge |
Subwoofer flattert newman71 am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 4 Beiträge |
Klipsch R-112SW flattert? ruby666 am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 5 Beiträge |
Magnat Omega 380 flattert. Defekt? lunters am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 8 Beiträge |
XTZ, SVS oder Piega, welchen Subwoofer? pavel_1968 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 12 Beiträge |
Mivov SW 1100 A-II brummt oder flattert oder wabert - HILFE fAnoFliFe am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 16 Beiträge |
wäre der sub zu stark ? andre.bass am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 11 Beiträge |
"Problem" mit Heco Victa Sub Yamaha_R6 am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 3 Beiträge |
Welcher Sub bietet sich an? The.MW am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760