Aufstellung Sub (Frontfire) + Anschaffung eines zweiten Sub (Downfire oder Frontfire)

+A -A
Autor
Beitrag
Citrön
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jul 2015, 15:49
Hallo Leute,

ich besitze seit ein paar Wochen ein neues LS-System von Heco (Front: Victa 701, Rear: Victa 301 und Center: Victa 101) gekauft (Rot, siehe Bild) und nun einen neuen Sub zum System gegönnt (Heco Victa 251A). Der Optik halber habe ich diesen seitlich von der Couch aufgestellt (Grün, siehe Bild), dort stand vorher auch mein alter Sub (Bandpass). Als Receiver kommt ein Sony Str-DH 750 zum Einsatz, Trennfrequenz liegt bei 80Hz und alle LS sind auf SMALL gestellt sowie eingemessen.

Nun habe ich das Gefühl, das wenig Druck bei Action Szenen kommt und allgemein der Sound etwas "Dünn" klingt, das alte LS-System (Canton Movie CX60, von dem auch der Bandpass Sub ist) hat eklig gedröhnt, es ist also schon eine deutliche Besserung zu spüren, dennoch fehlt irgendwie der Wumms den ich mir erhofft hatte. Ich überlege daher, ob die Aufstellung des Subs evtl. falsch ist, da ich oft hier im Forum gesehen habe, dass der Frontfire zwischen den Front-LS aufgestellt wurde (was ich ungern tun möchte, da der Platz jetzt schon eng ist um zur Couch zu kommen).

Meine zweite Überlegung war, einen weiteren Sub anzuschaffen und diesen dann hinter die Couch zu stellen. Als Überlegung war hier, einen Downfire Sub zuzulegen (Habe keine Nachbarn, ist ein Einfamilienhaus).

Die LS sind jeweils mit genügend Abstand zur Wand aufgestellt (besonders bei den Front-LS habe ich sehr darauf geachtet, nachdem ich hier im Forum dazu belehrt wurde)

Vielen Dank erst Mal für eure Hilfe

Wohnzimmer
Das Zimmer ist 8m Lang (der TV steht so ziemlich Mittig als Raumteiler) und 4m Breit.
Blau dargestellt sind Fenster und Türen, Kratzbaum und TV-Schrank kann nicht versetzt werden (war die einzige Bedingung der Frau )


[Beitrag von Citrön am 04. Jul 2015, 16:02 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 04. Jul 2015, 20:06
Das was du dir da gekauft hast ist unterste Einsteigerklasse das der Sub bei der Raumgröße versagt bzw. nix bringt ist doch ganz klar.Warum hast du nicht vor dem Kauf hier gefragt was du vor hast dann hättest du bestimmt eine Menge Vorschläge für etwas besseres bekommen.Aber nun gut für die Raumgröße solltest du eine Sub mit einem mindestens 30cm großen Treiber nehmen in etwa so etwas hier klick http://www.amazon.de...ds=klipsch+subwoofer
Ob ein zweiter Heco etwas bringt glaube ich nicht weil das keine Tiefbasswunder sind.
JanPower1975
Stammgast
#3 erstellt: 05. Jul 2015, 00:26
Hinter der Couch wäre eine gute Idee. Habe es auch so bei mir, aber mit zwei Subs. Bei Filmen mit ordentlich Action geht die Post richtig ab . Als Subwoofer benutze ich zwei Mivoc Hype 10 G2. Bei diesem Modell sitzt das Bassreflexrohr vorne. Betrieben wird dieses mit einem Denon AVR-X4000.


[Beitrag von JanPower1975 am 05. Jul 2015, 00:27 bearbeitet]
Lars_1968
Inventar
#4 erstellt: 05. Jul 2015, 09:10
Wie hoch ist denn das maximal zur Verfügung stehende Budget? Meiner Meinung nach ist der Sub neben dem Center der wichtigste LS in einem Surround System und da würde ich eher noch etwas sparen und mir dann einen guten Sub kaufen. Ich selbst habe den XTZ 1x12 und der macht sowohl bei Musik als auch bei Filmen eine hervorragende Figur.

Nichts gegen den Mivoc, den hatte ich selbst, bzw. dessen Vorgänger und er ist günstig für den Preis fast nicht zu schlagen aber da gibt es eben weitaus besseres.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frontfire Sub zu Downfire umdrehen
-HomeCinema- am 07.03.2012  –  Letzte Antwort am 11.03.2012  –  26 Beiträge
Frontfire und Downfire in Verbindung
wetzer am 08.09.2012  –  Letzte Antwort am 10.10.2012  –  16 Beiträge
frontfire, downfire
tinom87 am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  4 Beiträge
Frontfire Sub als Downfire "missbrauchen" ;-)
Thiuda am 06.10.2004  –  Letzte Antwort am 07.10.2004  –  7 Beiträge
Downfire oder Frontfire ratsam? Hilfe!
maex223 am 13.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.09.2009  –  6 Beiträge
Frontfire Sub NEBEN Sofa?
nuernberger am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  22 Beiträge
Frontfire oder Downfire?
Matthi007 am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 22.02.2010  –  5 Beiträge
Downfire oder Frontfire Subwoofer
bigben12345100 am 08.02.2015  –  Letzte Antwort am 05.03.2015  –  12 Beiträge
Downfire oder Frontfire bei 15m² ?
CypressDude am 28.12.2012  –  Letzte Antwort am 28.12.2012  –  4 Beiträge
Downfire vs. Frontfire
Nozlik3 am 30.08.2012  –  Letzte Antwort am 10.09.2012  –  33 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarcelo2026
  • Gesamtzahl an Themen1.558.412
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.750

Hersteller in diesem Thread Widget schließen