HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer einmessen / anpassen | |
|
Subwoofer einmessen / anpassen+A -A |
||
Autor |
| |
Flash09
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2013, |
Hallo, ich habe hier einen Yamaha RX-V 767 mit Wharfedale Diamond 10.5 als Front-, die 10.1 als SR- und den CS als Center-Lautsprecher. Dazu habe ich mir jetzt, nach sehr langer Bedenkzeit ![]() Den habe ich über die Pre-Out Buchse des AVR an die LFE Buchse des Sub's angeschlossen. Das Einmessen mittels des Yamaha ergab aber Werte die mich etwas irritieren. Vielleicht kann mich jemand aufklären? Nach dem Einmessen wurden alle meine Lautsprecher als Large, der Sub mit ca. +3db und einer Übergangsfrequenz von 160Hz eingestellt. Die +3db machen Sinn, da ich die Lautstärkeregelung am Sub auf ca. knapp 1/3 runter geregelt habe. Aber wieso werden die anderen Lautsprecher auf Large gestellt und wieso eine Übergangsfrequenz von 160Hz? Der Sub steht in einer Raumecke hinter dem Fernseher. Der Raum ist ca. knapp 30m² groß. Fußboden ist Laminat. Hat da jemand eine Erklärung für wie der Yamaha auf diese Werte kommt? Grüße |
||
Harrdy
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2013, |
Hallo, kann dir zwar jetzt nicht direkt helfen auf deine Frage. Allerdings hatte ich ein ähnliches Problem mit einem RX-673 + Diamond 10.7 / 10 CM / 10.1 + Jamo Sub 660 Dort wurden ebenfalls alle Lautsprecher inkl. der 10.1 auf Large gestellt und der Sub bei 80 hz getrennt. Hab in meinem Fall die 10.1 dann von Hand auf klein gestellt und es gefällt mir ganz gut so. Eventuell ein Problem des Jamo in einer Raumecke. Dort würd ich evtl. mal mit dem Gain Regler spielen. Dieser ist ja gerade für diesen Fall gedacht. Habe auch bereits öfter gelesen das YPAO Subs falsch einmisst aber eher im Bezug auf -10db [Beitrag von Harrdy am 11. Dez 2013, 13:38 bearbeitet] |
||
|
||
flash77
Stammgast |
13:46
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2013, |
Ich würde Center und Surround auch manuell auf small stellen und bei 80 Hz trennen! Es kommt durchaus vor, dass sich ein Einmesssystem mal verschätzt im Bezug auf small/large! |
||
Flash09
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2013, |
Ok, das Umstellen auf Small sollte nicht das Problem sein. Aber mit den 160 Hz liegt das Programm doch auch etwas daneben, oder? Ich kenn mich da nicht so aus, aber macht das Sinn einen Sub schon mit 160 Hz zu "belästigen" ![]() Doch eher nicht, oder? Grüße |
||
Harrdy
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2013, |
Nein, macht keinen Sinn. Wenn überhaupt maximal bis 120 hz da theoretisch im LFE bis 120 hz drin sein können. In der Regel wird aber deutlich tiefer getrennt in Richtung 50 - 80 hz. Bei 160hz bin ich mir relativ sicher das er Sub auch Ortbar ist Warum dir YPAO jetzt 160 hz vorschlägt kann ich nicht wirklich nachvollziehen vor allem in Kombination mit Large, +3db. Eventuell liegt das an einer ungünstigen Raumakustik. Wie Korrigiert YPAO deine Lautsprecher im Frequenzgang bis 160 hz? Hast du dort Absenkungen die durch den Sub versucht werden zu kompensieren? [Beitrag von Harrdy am 11. Dez 2013, 13:59 bearbeitet] |
||
Flash09
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2013, |
"Wie Korrigiert YPAO deine Lautsprecher im Frequenzgang bis 160 hz? " Ähm, keine Ahnung - ![]() "Hast du dort Absenkungen die durch den Sub versucht werden zu kompensieren?" Die Lautsprecher werden zum Teil um 1-2 db abgesenkt. Aber das ist auch so, wenn ich keinen Sub angeschlossen habe. Da wird wohl eher die allg. Akkustik / Aufstellung der LS korrigiert. btw: Wie überprüft ihr eure Sub's bzw. Lautsprecherkonfig? Gibt es da spezielle Audiofiles? Ist irgendwie etwas anstrengend eine Filmszene od. Musikszene x-mal in der Wiederholung zu hören... ![]() |
||
flash77
Stammgast |
14:17
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2013, |
Es gibt diverse Programme, mit denen Man akustische Messungen machen kann - die beliebtesten (kostenlosen) sind: Room EQ Wizard (REW) und Carma. Letztendlich muss es sich aber bei Musik und Film gut anhören - also schadet es nichts die Anlage auch mit "Referenzszenen" zu testen... |
||
Flash09
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2013, |
Oh, dachte gar nicht das es sowas Kostenlos gibt. Danke für den Tipp. Ich könnte mir aber auch vorstellen das es Audiofiles gibt, mit verschiedenen Testtönen und -frequenzen. Gibt es sowas? Ich denke mir, das es vielleicht einfacher ist sowas einzustellen, wenn man einen z.b. Kick-Bass separat abspielen und anhören kann und das dann auch vergleichbarer ist. |
||
Harrdy
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2013, |
Wobei man sagen muss das diese Programme ohne ordentliches Equipment nur bedingt brauchbare Informationen liefern. Meine Erfahrung mit Carma und dem Mikro des RX673 waren folgende. Im Bereich von 20 - 100 hz könnten die Werte noch annähernd hinkommen. Dann aber einen massiven Abfall. Und ob die Werte von 20 - 100 hz stimmen konnte ich auch nicht 100%ig sagen da ich aufgrund von Fehlender Ausrüstung dies auch nicht Überprüfen konnte. Es gibt auch Spezielle Audio Files aber ich würde eher zum Film/Musik tendieren zum Überprüfen. Diese müssen sich nämlich für dich gut anhören. Eine große Auswahl mit Bass-, Surroundlastigen FIlmen findet man sicher im Forum. Für Bass nehme ich gerne - Transformers - Terminator 4 - Krieg der Welten Um nur mal 3 zu nennen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Subwoofer vernünftig einmessen Christian_1990 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 57 Beiträge |
Luxusproblem Subwoofer einmessen Spacelordmotherfucker am 28.07.2020 – Letzte Antwort am 10.08.2020 – 11 Beiträge |
4 Subwoofer "einmessen" Vista89 am 15.11.2020 – Letzte Antwort am 18.11.2020 – 8 Beiträge |
Subwoofer einmessen [Lautstärke] lakman1 am 10.09.2022 – Letzte Antwort am 13.09.2022 – 9 Beiträge |
Elac 3070 Subwoofer einmessen? dvd-berger am 06.11.2024 – Letzte Antwort am 06.11.2024 – 12 Beiträge |
Subwoofer mit Audyssey einmessen (Voreinstellungen) rocksolid84 am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 7 Beiträge |
Hilfe beim Einmessen 2. Subwoofer Filou6901 am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 24 Beiträge |
Subwoofer Pegel vor dem Einmessen Darkm3n am 01.07.2020 – Letzte Antwort am 01.07.2020 – 8 Beiträge |
Sub einmessen heavyrok am 09.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 2 Beiträge |
Antimode einmessen drspeed610 am 02.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.685