HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer kauf | |
|
Subwoofer kauf+A -A |
||
Autor |
| |
OpaJenkins007
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2012, |
Hallo erstmal,ich steh kurz vor einen subwooferkauf .avr pioneer vsx 521 5.1 ,front canton gle 430.2 ,back canton Satelliten,Center kommt noch ,Zimmer 16-18qm2,quadratischer Raum .1 Wahl :canton as 85.2 oder 2 Wahl :Magnat a301 oder andere,schlägt ruhig vor...50%heimkino 50% Musik.sub kann nur in einer Ecke stehen ,nicht mitten im Raum oder sowas ![]() |
||
vierfarbeimer
Stammgast |
20:26
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2012, |
Werd mal konkreter! Was willst Du? |
||
|
||
spritziii
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#3
erstellt: 10. Sep 2012, |
oli-t
Inventar |
22:34
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2012, |
Wenn ich von den vorgeschlagenen Kandidaten mal ausgehe, liegt dein budget unter 300,-- für den Sub, richtig? Wie hoch ist die Schmerzgrenze? SVS dürfte wohl deutlich zu teuer sein. Von den genannten wäre sicherlich der Canton die bessere Wahl. [Beitrag von oli-t am 10. Sep 2012, 22:35 bearbeitet] |
||
OpaJenkins007
Ist häufiger hier |
04:18
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2012, |
Ok ,canton ist die bessere Wahl danke schonmal . Schmerz Grenze 280 euro |
||
dimonomos
Stammgast |
11:35
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2012, |
Kef Kube 2 |
||
Fritte1
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2012, |
Ist ja nicht so als ob der 600€ kosten würde... Ich würde, wenn die schmerzens Grenze bei 280€ liegt auch mal den JBL ES 250 vorschlagen. Der ist für Musik und Film gleichermaßen geeignet. Er kommt tiefer runter als der Canton und der Magnat und kann per Funk angesteuert werden. Es könnte aber problematisch mit der Aufstellung werden, da ein Sub in der Ecke ziemlich oft anfängt zu dröhnen, aber vlt. könnte man da ja was an der gesamten Aufstellung änderen. |
||
OpaJenkins007
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#8
erstellt: 13. Sep 2012, |
Könnte ihn auch links neben den tv hinstellen .dann strahlt er genau in die mitte des Raumes falls frontfire |
||
Dengar
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#9
erstellt: 13. Sep 2012, |
Subwoofer und Mitte des Raumes ist wahrscheinlich keine gute Idee. |
||
Denon_1957
Inventar |
16:57
![]() |
#10
erstellt: 13. Sep 2012, |
Das mußt du selber ausprobieren wie der Bass am besten rüber kommt.Ich hab meine zwei Canton Subs auch in der Front integriert und das klingt wirklich gut.Aber in jedem Raum ist die Akkustik anders deshalb kann man nur in etwa Ratschläge geben. janine |
||
robert.E
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#11
erstellt: 14. Sep 2012, |
hi, kann dir den klipsch sw-110 empfehlen - derzeit bei amazon für 349 € zu haben. Ist zwar etwas über deinem budget, dafür bekommst du aber einen echt guten sub. cu, robert. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
07:30
![]() |
#12
erstellt: 16. Sep 2012, |
Moin Für 280€ passt der geschlossene Canton Sub 600 genau in dein Budget. Der ist dem etwa 100€ günstigeren AS 85.2 mMn klar überlegen, auch haptisch. Allerdings ist er kein Pegelmonster, was aber bei ca. 15qm sicher zweitrangig ist. Der JBL ES250 ist mMn ein reiner Heimkinosubwoofer. Bei Musik geht er IMHO doch recht unpräzise zu Werke. Außerdem ist er für den kleinen Raum vermutlich oversized. Da könnte der kleine geschlossene Cantron besser passen. Am besten wäre natürlich ein direkter Vergleich der beiden Subs in deinem Raum. Letztendlich entscheidet die Aufstellung und der Raum über die Performance. Da ist die Raumecke sicherlich kein geeigneter Platz, aber probier es halt aus. Der Canton hat zumindest einen Schalter, zur dreifachen Raumanpassung. Vermutlich hat die geschlossene Bauweise auch einen Vorteil gegenüber BR. Ob das alles ausreicht um den Sub gut zu integrieren, wirst Du dann feststellen. Saludos Glenn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jbl es 250 oder canton as 85.2? OpaJenkins007 am 14.09.2012 – Letzte Antwort am 15.09.2012 – 6 Beiträge |
Canton SUB AS 85.2 superman83 am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 7 Beiträge |
Canton AS-40 oder AS-50? Karlis am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 3 Beiträge |
Canton AS 50 + Canton AS 25 ? Rosi1989 am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 11 Beiträge |
Canton as 50 Haemisch am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 17 Beiträge |
Canton AS 50 Kule75 am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 2 Beiträge |
Canton AS 50 für Musik ungeeignet? blauesmuenchen am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 2 Beiträge |
Nubert AW-991 oder Canton AS-50 snibbel am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 16 Beiträge |
Canton AS 50 defekt? Krissy am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 10 Beiträge |
canton as 50 brummt =( Matrix17 am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedjaZz-
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.306