HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Nubert AW560 wie richtig einstellen? | |
|
Nubert AW560 wie richtig einstellen?+A -A |
||
Autor |
| |
mann_oh
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Apr 2012, 08:45 | |
Hab da mal eine Frage an euch habe einen Nubert Subwoofer AW560 und einen Yamaha V771 AVR und hab ich auch einmessen lassen und die Übernahmefrequenz hab ich auf 80Hz gestellt aber irgendwie kommt aus dem Sub gar nichts raus auch wenn ich lauter aufdrehe! Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen |
||
elchupacabre
Inventar |
#2 erstellt: 12. Apr 2012, 08:47 | |
Wahrscheinlich hörst du Stereo? Oder meine Kristallkugel ist defekt, leider gibst du uns so gut wie keine Infos und wir dürfen erraten wo dein Problem ist. |
||
|
||
mann_oh
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Apr 2012, 08:53 | |
Ich höre nicht stereo der Sub wurde mit +1,5dB eingemessen und es kommt einfach nichts raus! |
||
elchupacabre
Inventar |
#4 erstellt: 12. Apr 2012, 08:55 | |
Ok, ohne Infos kann ich nicht weiterhelfen, warte einfach, bis sich jemand erbarmt und dir die Infos aus der Nase zieht. |
||
mann_oh
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Apr 2012, 09:02 | |
Dann sag halt welche infos du brauchst woher soll ich wissen was du von mir brauchst! |
||
elchupacabre
Inventar |
#6 erstellt: 12. Apr 2012, 09:03 | |
Welche Einstellungen du am Sub hast, welche Quelle du verwendest, welchen Abspielmodus am AV usw. Ist ja nicht so schwer das anzugeben, wenn du eine Lösung für dein Problem benötigst. |
||
std67
Inventar |
#7 erstellt: 12. Apr 2012, 09:04 | |
Hi welches Quellgerät? Wie verkabelt? Quellmedium? Was für ein Quell-Audiosignal zeigt der AVR an? Welcher Wiedergabemodus? Welche Lautspecher? Large oder Small? |
||
mann_oh
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 12. Apr 2012, 09:13 | |
Also ich habe einen Yamaha V771 AVR und als Frontboxen nubert Nubox 311 und als Center den CS411 und als Rear die DS301 den Subwoofer habe ich mittels Y-Kabel am AVR angeschlossen und über das Automatische einmessen eimessen lassen! Der Sub ist bei Phase auf 90° gestellt die Volume hab ich so auf 10Uhr Stellung und bei Frequenz bin ich auf so 9 Uhr! Und das Y-Kabel hab ich beim AVR auf Subwoofer 1 und am Sub auf Line in angsteckt! Als Quellmaterial hab ich ganz normales Fernsehen! Danke euch füre eure Hilfe |
||
elchupacabre
Inventar |
#9 erstellt: 12. Apr 2012, 09:15 | |
So und ganz normales Fernsehen bedeutet? Denn ganz normales Fernsehen wird in Stereo übertragen, normalerweise. |
||
mann_oh
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 12. Apr 2012, 09:18 | |
Am AVR hab ich halt auf Pro Logic geschalten und als TV hab ich Sky HD und das ist AC3! |
||
elchupacabre
Inventar |
#11 erstellt: 12. Apr 2012, 09:24 | |
Pro Logic wäre ja ok, zeigt der AVR am Display an, dass der Sub beschallt wird? hast du beim Sub auf Auto, oder auf On? Ich hab selbst kein Sky HD, wird da jede Sendung mit AC3 ausgestrahlt? |
||
mroemer1
Inventar |
#12 erstellt: 12. Apr 2012, 09:24 | |
Bei Verwendung eines AVRs? Normalerweise stellt mann dann den Frequenzgangsregler auf Maximum und den Pegel, wenn in der BDA des Subs nichts anderes steht, auf 12.00 Uhr und regelt alles über den AVR. [Beitrag von mroemer1 am 12. Apr 2012, 09:26 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
#13 erstellt: 12. Apr 2012, 09:24 | |
Hi wenn bei einem 51. Lautsprechersystem PLIIx gewählt ist liegt auch nur ein Stereosignal an. Entweder weil nur in Stereo gesendet wird oder weil du am Quellgerät (Receiver, TV) was falsch eingestellt hast Ansonsten macht PLIIx nur bei einem 7.1 Setup Sinn Dein AVR muss doch auch irgendwo anzeigen wie viele Kanäle anliegen Edit: Frequenzregler am Subwoofer sollte natürlich auf Maximum stehen. Die Frequenzverteilung macht der AVR [Beitrag von std67 am 12. Apr 2012, 09:25 bearbeitet] |
||
mroemer1
Inventar |
#14 erstellt: 12. Apr 2012, 09:30 | |
Das aus dem Sub nicht gar viel rauskommt kann ich mir übrigens bei seinen Einstellungen durchaus gut vorstellen, wenn sein Frequenzgangsregler auf ca.09.00 Uhr steht, entspricht das einer Trennung <50Hz. [Beitrag von mroemer1 am 12. Apr 2012, 09:30 bearbeitet] |
||
ctu_agent
Inventar |
#15 erstellt: 12. Apr 2012, 09:30 | |
Wie ist der Sky Decoder am AVR angeschlossen? Welche Einstellungen bestehen am Decoder bzgl. Tonausgabe Ps. AC 3 ist ja mehrkanalig, Pro Logic fügt einem einem zweikanaligen Signal rechnerisch virtulle weitere Kanäle hinzu. Welchen Sinn verfolgst Du mit dieser Einstellung? PS 2 Hast du die Einmessung nach dieser Beschreibung vorgenommen? http://www.hifi-foru...3316&back=&sort=&z=1 |
||
mann_oh
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 12. Apr 2012, 09:30 | |
Hab den Sub jetzt die Phase auf 12 Uhr und die Frequenz auf 120 rechtsanschlag die Power hab ich auf Auto ist das so nicht richtig? Danke euch |
||
elchupacabre
Inventar |
#17 erstellt: 12. Apr 2012, 09:31 | |
Phase auf 0, Pegel auf 9-12 Uhr uns Frequenz auf Max, wenn du am Receiver einmessen lässt. |
||
mroemer1
Inventar |
#18 erstellt: 12. Apr 2012, 09:31 | |
Sollte passen, dann lass deinen AVR jetz mal neu einmessen. |
||
bartman4ever
Inventar |
#19 erstellt: 12. Apr 2012, 09:35 | |
Bei Pro-Logic II oder DTS-Neo ist der Sub-Pegel so gering, dass der Sub da nicht automatisch angeht. Schalte den mal hinten auf on, dann müsste bisschen was rauskommen. Ansonsten führe AC3 nativ zu, dann springt auch der Sub an. |
||
std67
Inventar |
#20 erstellt: 12. Apr 2012, 09:38 | |
also meiner springt i.d.R. auch bei PLIIx an Das muss schon äußerst bassarm im Quellsignal sein das er das nicht tut Ist aber auch abhängig von der Empfindlichkeit der Einschaltautomatik des Subs Verbessern kann man das manchmal indem man am AVR den Sub-Pegel erhöht, und dafür am Sub selber runter dreht Bzw am Sub den Pegel runter und dann den AVR neu einmessen lassen. Der höhere usgangspegel des AVR sorgt dann dafür das der Sub zuverlässiger eingeschaltet wird |
||
mann_oh
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 12. Apr 2012, 09:45 | |
Das Problem war das er auf Auto gar nicht angesprungen ist und wenn ich auf On stelle dann kommt schon was raus ist zwar nicht der bringer aber es kommt was raus Den tiefen Bass kann ich noch nicht spüren! |
||
elchupacabre
Inventar |
#22 erstellt: 12. Apr 2012, 09:45 | |
Dann befolge unsere Ratschläge und dann melde dich wieder, sollte schon mal helfen. |
||
dropback
Inventar |
#23 erstellt: 12. Apr 2012, 11:26 | |
Dafür brauchst du auch entsprechendes Material. Mit PLIIx oder DTS Neo:6 wird das jedenfalls nix. |
||
mann_oh
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 13. Apr 2012, 16:22 | |
So hab mir jetzt mal alles durchgelesen und es kommt auch einiges raus nur ist der Bass eher dröhnend und nicht drückend! Kann man da noch was an einstellung rausholen oder steht er einfach schlecht! |
||
bartman4ever
Inventar |
#25 erstellt: 13. Apr 2012, 16:33 | |
Wenn du uns schreibst, wie er steht, kann man die Frage vielleicht beantworten. Bei der Auf- und Einstellung des Subwoofers und der Einmessung einer Anlage kann man viele Fehler machen. Am Besten wäre eine Raumskizze. Wie ist denn die Übernahmefrequenz am Yamaha eingestellt? Steht die Phase am Sub immer noch auf 90? Wenn ja, warum? |
||
mroemer1
Inventar |
#26 erstellt: 13. Apr 2012, 16:35 | |
Das frage ich mich auch. Wenn es dröhnt ist er entweder falsch eingestellt, wahrscheinlicher aber falsch aufgestellt. [Beitrag von mroemer1 am 13. Apr 2012, 16:36 bearbeitet] |
||
mann_oh
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 14. Apr 2012, 10:58 | |
Die Phase habe ich auf 180 gestellt und die Frequenz vorne auf 150HZ Volume hab ich auf 11 Uhr stehen mach nachher mal ein Foto von der Aufstellung! Hier die Bilder! http://s7.directupload.net/file/d/2822/3pjycow8_jpg.htm http://s7.directupload.net/file/d/2822/3kijix69_jpg.htm [Beitrag von mann_oh am 14. Apr 2012, 13:07 bearbeitet] |
||
bartman4ever
Inventar |
#28 erstellt: 14. Apr 2012, 16:49 | |
Und wo steht der Sub? |
||
mann_oh
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 14. Apr 2012, 17:05 | |
Hi der sub steht hinter dem Sofa beim Fenster! |
||
bartman4ever
Inventar |
#30 erstellt: 15. Apr 2012, 15:00 | |
Stelle den Sub mal mittig an die hintere Wand. In welche Richtung zeigt die Membran? Kannst ihn ja mal zur Seite zeigen lassen. Und dann messe mal die Abstände vom Haupthörplatz zu den Main und zum Sub, also Abstand L/R/Sub. Danach kann man die Phase berechnen. Volume 11 Uhr ist schlecht, weil er dann einen zu hohen Einschaltpegel braucht. Stelle ihn mal auf 9 Uhr und messe neu mit dem Yamaha ein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert AW560/Velodyne CHT-R bruno221 am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 36 Beiträge |
Wie Nubert AW 1000 richtig einstellen ? Christian_1990 am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 23 Beiträge |
Nubert -AW443 richtig einmessen v1per am 18.04.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 3 Beiträge |
Phase richtig einstellen sound_freak am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 18 Beiträge |
Subwoofer richtig einstellen Drummervsx am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 7 Beiträge |
Subwoofer richtig einstellen - 7.1 markus1504 am 03.12.2023 – Letzte Antwort am 04.12.2023 – 7 Beiträge |
Subwoofer richtig einstellen HD-Mann am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 2 Beiträge |
Subwoofer richtig einstellen ? tim261181 am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 2 Beiträge |
Übergangsfrequenzen Richtig einstellen Barti0023 am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 19 Beiträge |
Subwoofer "richtig" einstellen _Daniel_ am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.097