HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Zweiter Klipsch RW-12D oder gleich zwei ganz ander... | |
|
Zweiter Klipsch RW-12D oder gleich zwei ganz andere Subwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
Hellglassy
Stammgast |
08:56
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2011, |
Momentan betreibe ich einen Klipsch RW-12D an einem Yamaha Receiver RX-V2067. Da ich mit einem Bassloch und Raummoden zu kämpfen habe bin ich bereits daran mir ein Antimode AM8033S zu besorgen (werde ich mit Bass-Oldie klären). Die Überlegung geht jetzt aber dahin mir einen zweiten Subwoofer zu kaufen. Entweder noch einen zweiten Klipsch RW-12D oder eben zwei ganz andere Modelle. Über die SVS Subwoofer habe ich hier immer viel gutes gelesen. Aber auch zwei Nubert nuBox AW-991 würden in Frage kommen. Der Klipsch RW-12D ist schon nicht schlecht, aber mir fehlt es etwas an Tiefgang bzw. Präzision. Was meint Ihr? Ein zweiter Klipsch RW-12D + Antimode oder doch zwei andere Modelle + evtl. Antimode? Zwei Canton Sub 80 würde ich neu recht günstig bekommen (Stückpreis 359€), aber ich denke das der z.B. dem Klipsch nicht das Wasser reichen kann. Oder? Der Raum hat ca. 17qm. Freue mich auf Eure Meinung... [Beitrag von Hellglassy am 25. Okt 2011, 09:00 bearbeitet] |
||
Co60
Stammgast |
09:17
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2011, |
17qm ... 2x RW-12D? 2x AW-991? ![]() ![]() Kann ich Dich mal zum Ohren-wegblasen besuchen kommen? ![]() |
||
Hellglassy
Stammgast |
09:29
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2011, |
Gerne, dafür ist ja ein Heimkino gebaut ![]() Durch zwei Subwoofer dieser Größe kann man aber sicher etwas geringere Pegel fahren und dadurch den Klang etwas verbessern, bzw. dürfte er dann präziser kommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch RW-12D Fragen *ToXiC!* am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 8 Beiträge |
Klipsch RW-12d wummert Kill3R90 am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 3 Beiträge |
klipsch rw 12d marco_008 am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 9 Beiträge |
Klipsch RW-12D - Strömungsgeräusche Pingi89 am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 2 Beiträge |
Klipsch rw 12d!Hilfe! marco_008 am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 4 Beiträge |
Klipsch RW-12d Einstellungen Prototype2k am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 11 Beiträge |
Problem mit Klipsch RW-12D m0bbed am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 2 Beiträge |
Granitplatte unter Klipsch RW-12D Nachtmahrx am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 6 Beiträge |
Klipsch RW 12D gibt es was besseres? johnnycash84 am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 6 Beiträge |
JBL-L8400P vs. Klipsch RW-12d matrox65 am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.288