Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Teufel Uncle Doc Problem - Bitte um Hilfe

+A -A
Autor
Beitrag
m4xz
Inventar
#51 erstellt: 01. Jan 2011, 18:51
@ Glenn:

Jedem das was er will
Entweder mehr Pegel "obenrum" oder eben "untenrum".
Ich selber bin auch mittlerweile der Überzeugung dass ich Frequenzen um und unter 20 Hz nicht mehr missen will...

Achja was ich dich noch fragen wollte, besitzt du die alten RF-7 oder die neuen?
Bzw. konntest du beide schonmal vergleichen?
Bei der neuen RF-7 ist das Horn ja um einiges tiefer angekoppelt...
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 01. Jan 2011, 18:56

m4xz schrieb:

Jedem das was er will
Entweder mehr Pegel "obenrum" oder eben "untenrum".
Ich selber bin auch mittlerweile der Überzeugung dass ich Frequenzen um und unter 20 Hz nicht mehr missen will...


Na denn, alles wird gut...


m4xz schrieb:

Achja was ich dich noch fragen wollte, besitzt du die alten RF-7 oder die neuen?
Bzw. konntest du beide schonmal vergleichen?
Bei der neuen RF-7 ist das Horn ja um einiges tiefer angekoppelt...


Hier mal ein kurzes Statement dazu, das ich im Klipsch Thread gepostet habe:


Bei mir war nach den ersten Takten klar, ich bin froh, das ich mir noch die RF7 Classic gesichert habe, vor allem für den Preis.

Aber....

Ich gehöre mit meinen Hörgewohnheiten sicherlich zu einer kleinen Gruppe, der Grossteil wird die neue RF7 der alten sicherlich vorziehen.
Warum, ist eigentlich ganz einfach, das neue Modell trifft ca. 80% der möglchen Käufer, während der Vorgänger vielleicht 20% angesprochen hat.
Da Klipsch ein gewinnorientiertes Unternehmen ist (wie die Konkurenz auch), muss die klangliche Abstimmung so viele Intressenten als möglich treffen.
Dadurch hat meiner Meinung nach die RF7 ihre (von mir so geliebten) Ecken und Kanten verloren, auch die (Tief)Bassqualität ist nicht mehr so vorhanden.
Herausgekommen ist ein deutlich neutralerer Lsp. der nicht mehr den Spassfaktor des alten Modells bietet und klanglich sich mehr an die Konkurrenz angepasst hat.

Letztendlich muss aber jeder für sich entscheiden, welches Modell der RF7 am besten auf die jeweiligen Hörgewohnheiten passt.

Mein Fazit:
Die alte RF7 klingt einfach richtig schön brutal und dreckig, das hat die neue Mk2 nicht mehr und daher ist aus meiner Sicht die Alte klar besser.


Saludos
Glenn
m4xz
Inventar
#53 erstellt: 01. Jan 2011, 19:05
@ Glenn:

Ok brutal verstehe ich, aber dreckig?
Scheint so als wäre die alte deutlich "spaßiger" abgestimmt.
Wie sah es hinsichtlich Pegelfestigkeit aus?

PS: Vlt. sollte wir das per PM weiterführen, wird schon arg offtopic
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Uncle Doc M12000
jux72 am 27.11.2011  –  Letzte Antwort am 28.11.2011  –  5 Beiträge
Lautstärke beim Teufel Uncle Doc / Level Einstellung
eismeergarnele am 01.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.10.2007  –  22 Beiträge
Erfahrungsbericht Teufel M 12000 Uncle Doc
unclenutcracker am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  15 Beiträge
M12000SW Uncle Doc THX Ultra 2 von Teufel
Mr_Sub am 15.04.2005  –  Letzte Antwort am 17.04.2005  –  22 Beiträge
Teufel's Uncle Doc in 15 m^2 Raum
-HomeCinema- am 20.10.2012  –  Letzte Antwort am 24.10.2012  –  18 Beiträge
M 12000 SW Uncle Doc THX Ultra 2 VON TEUFEL WER HAT 2STK????
KRAFTdurchBASS am 10.07.2004  –  Letzte Antwort am 12.07.2004  –  4 Beiträge
Teufel M12000 SW "Uncle Dock" = bester Subwoofer ?
Nightspider am 23.08.2009  –  Letzte Antwort am 28.08.2009  –  13 Beiträge
BodyShaker BITTE UM HILFE!
Mescalin am 11.06.2007  –  Letzte Antwort am 11.06.2007  –  3 Beiträge
Nubert AW-1500 Sub besser als Teufel M-12000SW Oncle Doc?
Teufel-THX72 am 18.08.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2016  –  94 Beiträge
Canton as 25 problem ! Bitte um hilfe
einar2017 am 16.11.2016  –  Letzte Antwort am 17.11.2016  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedOliver_2
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen