HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » SubwooferSTROM hinten an Verstärker? | |
|
SubwooferSTROM hinten an Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
der_mythos
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Sep 2010, 17:56 | |
Hallo, ich denke mal dass es nicht geht aber kann man den Sub auch an die Stromanschlüsse hinten am AVR hängen? Warscheinlich nicht, da zu viel Leistung oder? Danke |
||
m4xz
Inventar |
#2 erstellt: 09. Sep 2010, 16:24 | |
Würde ich nicht machen, da diese Anschlüsse meist nur für maximal 100 Watt Leistung ausgelegt sind. Das könnte schonmal knapp werden, bzw. geht sich nicht aus, je nach Subwoofer |
||
|
||
der_mythos
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Sep 2010, 17:15 | |
Ah ok hab ich mir fast gedacht Hab aber eig nen recht kleinen Teufel M 900 SW. Der dürfte gar nicht so arg viel mehr haben ... wer weiss ... will mir eigentlich keine Steckerleiste holen ... das Teil geht halt immer an und aus |
||
m4xz
Inventar |
#4 erstellt: 09. Sep 2010, 17:45 | |
Der Teufel ist zwar ein kleiner, und verdammt hässlicher (:P) Subwoofer, aber an den Receiver würd ich ihn auf keinen Fall anstecken, dazu braucht er zuviel Strom, zudem wird die Leistung des Receivers für was Anderes benötigt Was spricht gegen eine Steckerleiste? Edit: Was meinste mit "geht immer an und aus"? [Beitrag von m4xz am 09. Sep 2010, 17:46 bearbeitet] |
||
lyox
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Sep 2010, 19:03 | |
NA! Wir werden doch wohl nicht lügen wollen! Naja...hübsch isser nich, aber es gibt hässlichere |
||
der_mythos
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 09. Sep 2010, 20:18 | |
Ja wenn der auf Auto ist und man TV schaut fehlt teilweise der Bass und er schaltet sich halt aus und dann iwann wieder ein wenn wieder Bass kommt ... Stecker leiste is doof weil ich das dann Warscheinlich schon mit meinem PC machen würde damit auch Monitor etc läuft und der PC is immer im Standby ... deswegen is des nix halbes und nix ganzes wär nur die Notlösung Naja der Teufel is nich Hübsch aber billig ... so what the fuck |
||
m4xz
Inventar |
#7 erstellt: 09. Sep 2010, 21:20 | |
Wenn er sich ein- und ausschaltet liegt das an der "Auto-On-Schaltung", da würde der Stromanschluss am Receiver auch nichts bringen. Du könntest ein Y-Cinch Kabel verwenden, das würde den Eingangspegel für den Sub erhöhen, und mit Glück schaltet dieser sich dann weniger oft aus. Ansonsten auf "Always On" stellen, und evtl. dich doch mit einer Steckdosenleiste anfreunden. Schonaml über Master/Slave Leisten nachgedacht? Damit könntest du den Receiver als Master Gerät festlegen, und sobald dieser abgeschalten wird, schaltet sich der Subwoofer gleich mit aus... |
||
der_mythos
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 10. Sep 2010, 14:21 | |
Ja das hab ich mir Steckerleiste gemeint Und deswegen is da grad des Prob mit meim Pc da ich oft mit musik einschlafe ... und nur für den Verstärker eine Master/Slave ... finde ich jetzt nich so richtig lohnend ... wirds dann aber zur not wohl schon ... Wenn ich den Sub an den Verstärker hänge würde ich auch auf immer On madchen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
subwoofer hinten??? DAGEGEN am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 8 Beiträge |
Subwoofer hinten? K4m1k4z3k1w1 am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 4 Beiträge |
TT direkt an Verstärker vanmetzger am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 5 Beiträge |
Subwoofer an 2 Verstärker? jearhead am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 2 Beiträge |
Bassreflexöffnungen vorne hinten Unterschied? Xenobit77 am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 8 Beiträge |
Subwoofer vorn und hinten HomHom am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2021 – 26 Beiträge |
Subwwofer hinten aufstellen? SnoopyAB am 19.06.2017 – Letzte Antwort am 22.06.2017 – 4 Beiträge |
Canton AS 750 Einstellungen hinten Spunnes am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 3 Beiträge |
LFE Ausgang an HiFi Verstärker apollo1963 am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 2 Beiträge |
Sub an meinen verstärker--> bilder? redfeed am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744