HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Canton AS 120 SC rauscht, brummt und hat Aussetzer | |
|
Canton AS 120 SC rauscht, brummt und hat Aussetzer+A -A |
||
Autor |
| |
Bitfreak
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2010, |
Hallo, ich habe ein komisches Problem mit meinem Canton AS 120 SC. Vor 2 Tagen wollte ich einen Film gucken und bemerkte, dass irgendwoher ein seltsames Geräusch kommt und musste feststellen, dass es der Sub war. Es äußerte sich durch ein leichtes Rauschen und Knacken, welches aber nur bei leisen, basslosen Szenen zu hören war, sonst war alles ok. Darauf habe ich alle Kabel geprüft und als ich das Chinchkabel abgeklemmt habe, hörte das Rauschen auf. Auch als ich es wieder eingesteckt hatte, lief alles wieder wunderbar und ich dachte alles ist ok. Naja am nächsten Tag tauchte das gleiche Problem wieder auf. Habe dann wieder die Kabel abgemacht und eingesteckt jedoch blieb das Rauschen und Knacken da, egal ob die Kabel angeschlossen waren oder nicht. Der Bass wurde aber bei anliegendem Signal wiedergegeben, nur wie gesagt, bei leisen Szenen hörte man halt dieses Rauschen. Wieder ein Tag später war dann schließlich kein Bass mehr da. Der Sub war eingeschaltet und das Signal kam auch an. Das Einzige was zu hören war, war ein Surren/Brummen, sowie ab und zu ein verzerrtes Knacken des Basssignals. Ich habe dann den Sub ausgeschaltet wodurch dieses Surren leiser aber immer hochfrequenter wurde bis es völlig weg war und die LED auch aus war. Nachdem ich das Gerät wieder eingeschaltet habe, lief wieder alles allerding wieder mit diesem Knacken und Rauschen. Seit heute ist es so, dass sich alles abwechselt, sprich mal geht er mit Rauschen, mal läuft er ganz ohne Probleme und ein anderes mal geht gar nichts mehr und das so ca im 15 min. Takt. Außerdem habe ich noch bemerkt, dass sich die Lautstärke am Sub selber kaum noch regeln lässt. Wenn man den Regler dreht, hört man kaum einen Unterschied. Was kann das sein? Hatte jemand vielleicht schonmal so ein Problem? Kann ich das Problem viellciht selber lösen? MfG Florian - Bitfreak PS: Der Sub hat eine Digitalendstufe und die Probleme treten auch beim direkten Anschluss eines Mp3-Players auf. [Beitrag von Bitfreak am 07. Jun 2010, 22:58 bearbeitet] |
||
Bitfreak
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2010, |
Kann mir da keiner helfen??? |
||
|
||
doeter
Inventar |
06:50
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2010, |
Hallo Bitfreak So wie Du das schilderst hast Du wohl ein Problem mit einer kalten Lötstelle oder einem defekten Bauteil in der Elektronik. Per Ferndiagnose schlecht zu beurteilen. Wenn noch Garantie besteht würde ich den Sub einschicken. Anderenfalls wirst DU, oder ein kompetenter Mensch, sich das Innenleben wohl einmal näher ansehen müssen. Gruß der doeter |
||
Bitfreak
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2010, |
hey, erstmal Danke für die Antwort. Ich habe eben nochmal nachgeschaut und der Fehler liegt allerdings zu 100 % auf der Eingangsplatine. Habe bei Canton direkt nachgefragt aber dor werden keine Ersatzteile verkauft. So wie ich Canton kenne, kaufen sie die elektronischen Teile auch selber ein, von daher muss die Eingangsplatine ja irgendwoher zu kriegen sein. Die eingebaute Endstufe ist eine ICEpower 200ASC von B&O, jedoch bin ich bei denen nicht fündig geworden. Kennt einer vielleicht den Hersteller, von dem Canton noch seine Teile bekommt oder weiss jemand, woher ich eine neue Platine bekomme? Gruß |
||
doeter
Inventar |
11:15
![]() |
#5
erstellt: 16. Jun 2010, |
Huhu noch einmal ![]() Da evtl. mal nachfragen. Da die auch XTZ verkaufen und der Hersteller der Subwoofermodule derselbe ist ... Gruß der doeter |
||
Bitfreak
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2010, |
hey, habe soeben dort nachgefragt aber leider kann mir dort auch keiner weiterhelfen. bin schon am überlegen, ob ich mir nich den as 125 sc neu kaufe oder hat hier einer zufällig noch einen as 120 oder 125 stehen, den er loswerden will? gruß [Beitrag von Bitfreak am 16. Jun 2010, 13:22 bearbeitet] |
||
doeter
Inventar |
13:34
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2010, |
Sorry für die schlechte Nachricht. Son "Kleinkram" hab ich nicht über, könnte noch mit nem JBL 15" in nem ca 160 Liter Brutto BR, der passenden Reckhorn B2 und nem T.Amp S-150 (die letzten beiden sind ca 4 Wochen alt)dienen. Dann würde ich mein letztes Projekt nochmal bauen ![]() Nichts für ungut der doeter |
||
Bitfreak
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#8
erstellt: 17. Jun 2010, |
hey, ja wenn dann will ich eh das alles von der gleichen marke ist ![]() habe mir soeben einen neuen bestellt mit 5 jahren garantie. zwar nehme ich auch immer noch gerne einen gebrauchten an aber so hab ich jetzt erstmal wieder spaß beim filme gucken ![]() den alten canton habe ich jetzt zum hersteller geschickt, da sie mir angeboten haben, den sub kostenlos durchzuprüfen. ich werde berichten, was die leute bei canton herausgefunden haben. gruß |
||
doeter
Inventar |
15:39
![]() |
#9
erstellt: 17. Jun 2010, |
Huhu Da bin ich ja mal von Service positiv überrascht. Solangs nix kostet, warum nicht. Gruß der doeter |
||
Bitfreak
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#10
erstellt: 22. Jun 2010, |
hey, habe heute ein paket von canton bekommen und war sehr erstaunt. dachte erst, dass es meine alte endstufe war, jedoch war es eine komplett neue elektronikeinheit getauscht auf kulanz obwohl der subwoofer schon seit 3 jahren keine garantie mehr hatte. sowas nenn ich service. ich uwsste dass ich mit canton nix falsch mache ![]() gruß |
||
doeter
Inventar |
04:57
![]() |
#11
erstellt: 23. Jun 2010, |
Morgen Das nenn ich mal wirklich Service, freut mich für Dich. Und gut das Geschmäcker verschieden sind ![]() der doeter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton AS 40 SC brummt vokuit00 am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 2 Beiträge |
canton "as 100 sc" oder "as 120 sc" Toposophic am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 4 Beiträge |
canton as 40 brummt Feigi88 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 4 Beiträge |
canton as 50 brummt =( Matrix17 am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 3 Beiträge |
Die neuen Canton AS 100/120 SC... ? xx-xx-xx am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 4 Beiträge |
Canton AS 40 SC überlastet? Lionheart66 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 3 Beiträge |
Canton AS 50 SC teefje am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 5 Beiträge |
Canton AS 25 SC Stickel am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 4 Beiträge |
Canton AS 80 SC freestyle1000 am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 3 Beiträge |
Canton AS 50 SC ? Kairocky am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.801