HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Wer kennt sich mit den technischen Daten für den T... | |
|
Wer kennt sich mit den technischen Daten für den Treiber aus?+A -A |
||
Autor |
| |
Pizzaface
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 05. Jul 2004, 19:34 | |
Moin! Kann mir jemand diesen Text verdeutschen? Ich kann mit einigen Daten nicht allzuviel anfangen. Geht irgendwo hervor, wie groß die Schwingspule ist? Was verträgt er tatsächlich an Leistung, wie groß ist die tatsächliche maximale Auslenkung? Es sind übrigens die technischen Daten von meinem Treiber im XTi Sub 300 von JBL. Für Aufschluß wäre ich sehr dankbar! Viele Grüße!! Type: Shape: --Box Parameters-- Fill = none Driver Properties --Description-- Name: GT2-12 Type: Standard one-way driver Company: JBL / Harman Consumer Group --Configuration-- No. of Drivers = 1 --Mechanical Parameters-- Fs = 29,5 Hz Qms = 9,35 Vas = 114,9 liters Cms = 0,297 mm/N Mms = 97,34 g Rms = 1,936 kg/s Xmax = 8, mm Xmech = 12, mm P-Dia = 258, mm Sd = 522,8 sq.cm P-Vd = 0,418 liters --Electrical Parameters-- Qes = 0,44 Re = 3,3 ohms Le = 1,6 mH Z = 4, ohms BL = 11,6 Tm Pe = 225, watts --Electromech. Parameters-- Qts = 0,42 no = 0,618 % 1-W SPL = 90,25 dB 2.83-V SPL = 93,9 dB Page Two Wiring Diagram GT2-12 |
||
audiohobbit
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jul 2004, 18:43 | |
Also die tatsächliche Auslenkung ist hier Xmax mit 8 mm. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke Xmax ist gemessen von "Anschlag" zu "Anschlag" sozusagen. Da steht zwar noch, dass er mechanisch wohl 12 mm verträgt, aber dabei hat die Schwingspule wohl schon das Magnetfeld verlassen. Der Durchmesser der Schwingspule ist hier nicht beschrieben. Aber im Endeffekt ist der ganze Kram für dich völlig uninteressant, solange du mit dem Klang zufrieden bist. Und selbst wenn du mit dem Klang nicht zufrieden bist, nutzt dir das alles nichts. Außer vielleicht zum Protzen... Aber mit deinen 8 mm wirst du nicht viel ausrichten können, siehe den anderen Thread über Auslenkung.. (Zum Protzen meine ich. Mit Klang oder Nicht-Klang hat das alles recht wenig zu tun) |
||
|
||
Pizzaface
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 06. Jul 2004, 21:41 | |
Danke erstmal für deine Antwort. Protzen wollte ich auch gar nicht. Dafür hab ich eh nicht das ríchtige Equipment. Und selbst wenn ich es hätte, liegt mir das Protzen nicht! Ich hab nur rein interessehalber gefragt, da ich mit dem Fachchinesisch nicht allzuviel anfangen kann. Naja, 8mm sind wahrlich nicht viel, aber ich denke, er macht 8mm sowohl nach innen, als auch nach außen, denn grob gemessen hab ich bisher ca. 15mm. Aber auch das ist kein doller Wert. Und wenn die Schwingspule da schon das Magnetfeld verlässt... In Zukunft laß ich das lieber. Der Thread über die Auslenkung kommt übrigens auch von mir Also vielen Dank nochmal für den Aufschluß und viele Grüße!! |
||
audiohobbit
Inventar |
#4 erstellt: 06. Jul 2004, 21:58 | |
Stimmt, Xmax ist der lineare Hub in jede Richtung, also +8 mm und -8 mm. Habe nochmal nachgeschaut, nachzulesen da: http://www.selfmadehifi.de/tsp.htm Da steht auch was zu einigen anderen Parametern. Ich würde aber das Nachmessen lassen, denn wenn man die Membran mit der Hand reindrückt und man drückt ein bisschen zu weit, knallt man schnell mal den Schwingspulenträger gegen die Polplatte, was insgesamt nicht so förderlich wäre. Selbiges passiert auch wenn man dem LS zuviel Leistung gönnt, dann schlägt er an. |
||
Pizzaface
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 06. Jul 2004, 22:09 | |
Danke, ist ein klasse Link! Nein ich habe die Membrane nicht reingedrückt. Hab ihn einfach ordentlich aufgedreht! Gibts da keine Schutzschaltung oder sowas? Kann ich den Aktivsub einfach so, ohne Probleme kaputthören? Das gefällt mir aber gar nicht! |
||
audiohobbit
Inventar |
#6 erstellt: 06. Jul 2004, 22:21 | |
Mit Aktivsubs kenn ich mich nicht so aus. Aber ich nehme mal an, dass der Verstärker in deinem Aktivsub auf das Chassis abgestimmt ist und dass da vielleicht schon ein Überlastschutz da ist. Also wenn der Woofer anschlägt, hört man das in der Regel, dann sollte man wohl etwas leiser drehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mosscade Titan 11.4. Kennt den wer? ori-surri am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 6 Beiträge |
Wer kennt sich bei Mivoc aus? JerryXXL am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 3 Beiträge |
Wer kennt ihn-erfahrungen? mark1810 am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 11 Beiträge |
Kennt wer Energy AS-90 Rasjor am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 5 Beiträge |
Wer kennt Canton AS 100 Paladin_1977 am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 11 Beiträge |
Kennt jemand den Klipsch RPW-10 ? Gr_Flash am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 3 Beiträge |
Wer kennt diesen Subwoofer??? Downfire am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 21 Beiträge |
Wharfedale Powercube 15 DX - Wer kennt den? huskie2000 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2018 – 260 Beiträge |
Magnat Motion 300A - kennt den wer? TobiS am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 8 Beiträge |
Wer kennt diesen Subwoofer / den Hersteller? UdoG am 15.04.2023 – Letzte Antwort am 15.04.2023 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.706