HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Klipsch RW12d ver Klipsch RSW 10d | |
|
Klipsch RW12d ver Klipsch RSW 10d+A -A |
||
Autor |
| |
Alohatyp
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Jan 2009, 20:08 | |
Moin, ich stehe in der Qual der Wahl mir einen neuen Sub zuzulegen und wie das so ist will man natürlich das beste für die hart erarbeiteten Moneten. HAbe mich irgendwie in dei Klipsch Subs verknallt und tendiere entweder zum RW12 ooder dem etwas teureren RSW10 Hat jemand mal beide Subs im vergleich gehört? Der 10ér hat nochmal ein paar PS mehr unter der Haube und noch einen zusätzliche Passivmebran mit drin. Dafür aber "nur" einen 10er Lautsprecher. Im Frequenzgang und Druck sind sie beide von den Werten her sehr gleich. Denke mir das ein 10er präziser und knackiger spielen kann als ein 12er. Den fehlenden tiefgang haben die dann mit einer 500w Endstufe und dem zweiten Membran weggemacht. Liege ich da mit der vermututng richtig? Der preisliche Unterschied ist ca 150 Euro und ich würde gerne wissen ob sich das mehrgeld hörbar macht. Ich habe eine Mordaunt Short Heimkinoanlage und ca 45qm Wohnraum. Hauptsächlich Filme aber Musik hören sollte auch gut gehen. Danke und gruß [Beitrag von Alohatyp am 25. Jan 2009, 20:09 bearbeitet] |
||
flow.f
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 10. Mai 2009, 11:47 | |
Würde mich auch sehr interessieren! Gibt es hier vielleicht jemanden, der seine Erfahrung mit uns teilen will? Gruß, Florian [Beitrag von flow.f am 10. Mai 2009, 11:48 bearbeitet] |
||
|
||
nimrodity
Inventar |
#3 erstellt: 10. Mai 2009, 13:18 | |
ich würde sagen wenn schon RSW dann aber gleich den 12er.Wobei der RW12 in seiner Klasse echt Konkurrenzlos ist.Musst dir wohl ein Preislimit setzen,sonst wird es eine schwere Entscheidung,wobei man zum RSW10 ja auch nicht wirklich viel Meinungen findet |
||
flow.f
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Mai 2009, 16:58 | |
Warum wenn dann unbedingt den RSW-12d ? Also ist der RSW-10d besser als der RW-12d? Preismäßig nehmen die beiden sich ja gerade mal 100€. Bei mir ist ein 18m² zu Raum zu beschallen und ich habe im Moment einen Canton AS 50. Dieser ist mir aber zu ungenau und der Bass wabert mir bei mancher Musik zu stark. Für 18m² müsste doch der RSW-10d mehr als genug sein und auch hoffentlich deutlich besser als ein AS 50 sein, oder was meint ihr? Gruß, Florian |
||
nimrodity
Inventar |
#5 erstellt: 11. Mai 2009, 03:59 | |
bei 18qm würde ich zum billigeren greifen.Kenne den RSW10 halt nicht.Und vom RW12 bin ich begeistert,fand ihn besser als den Celan 38 den ich kurzfristig hatte.Der RW12 ist asusgezeichnet für Musik,spielt so harmonisch mit,wirklich super.Und bei Filmen kann der auch super zupacken.Wobei ich mich nach einem gebrauchten umsehen würde,kannst viel Geld sparen.Wobei ich zum jetzigen Zeitpunkt wohl zum RSW12 greifen würde,wird gerade hier im Forum angeboten,das Teil kann nur genial sein |
||
flow.f
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 11. Mai 2009, 21:44 | |
Danke schonmal für die Antworten! Hier ist nichz zufällig jemand den gerade nen gebrauchten RW12d oder RSW10d loswerden will? |
||
hififan41
Inventar |
#7 erstellt: 24. Jun 2009, 19:33 | |
Moin, habe hier den RSW 12d Neu zu Hause und nun ein paar Filme und Musikstücke getestet: Mein Fazit: Prima Display zum Einstellen auch bei Dunkelheit Digitalendstufe mit viel Präsizion und Kraft Der Klipsch bindet sich auch bei großen Lautsprechern prima im Klanggeschen mit ein. Selbst in Wandnähe kaum oder kein Dröhnen. Guter Tiefgang Schneller Antritt (Impuslkraft) Hervorragende Dynamic Klasse auch bei Kinowiedergabe. Schlecht: Füsse, keine FB-aber FB.Möglichkeit, jedoch ist der IR Empfänger auf der Rückseite... Mein Klipsch hat kein Klappern vom Bassreflexrohr, dieses ist aber recht Dünnwandig. Verarbeitung: Ein typischer Ami, Nur Folie, nicht alzu dicke Lautprecherwände, billiges Terminal Die Passivmembrane muß nicht mit mehr Bass gleichzusetzen sein, es dient der Abstimmung, ebem so, wie es auch ein Bassreflexrohr tut. Gruß hififan41 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch RSW-10D jonny-poud am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2014 – 4 Beiträge |
klipsch rsw-12 <-> Monitor Audio rsw-12 mancubit am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Klipsch RW12d Standfüße abschrauben empfehlenswert? Capitain_T_Papier am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 36 Beiträge |
Klipsch RSW 12 gegen SVS getodak am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 8 Beiträge |
Klipsch RSW 12 - Wo Kaufen? johnnycash84 am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 4 Beiträge |
VERGLEICH:SVS PB12-Plus vs. KLIPSCH RSW-12 vs. Klipsch RT-10d holiday49 am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 79 Beiträge |
Klipsch RW12D in einem Schrank stellen? fahrinharz am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 14 Beiträge |
Klipsch RW-10d wie an receiver anschließen? metalian am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2010 – 3 Beiträge |
Klipsch RW 10 mit RW 10d kombinieren speedmutti am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 2 Beiträge |
Klipsch RSW-12 -ausreichend für 24qm? MerlinX am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.724