HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Leistungsnachfrage ! | |
|
Leistungsnachfrage !+A -A |
||
Autor |
| |
Soulcat
Neuling |
12:05
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2008, |
Moin, Ich hab mir jetzt seit Tagen den Kopf über die eventuelle Machbarkeit eines Projektes den Kopf zerbrochen... Folgendes hatte ich vor - Ich besitze im Moment eine kleine PA-Anlage mit 2 700W Topteilen (15"Bass/Horn) die an einer DAP-Palladium 2000 Endstufe hängen....die Leistung is für meine Zwecke Optimal, allerdings fehlt mir im Bassbereich der Druck. Nun meine Überlegung mir noch zwei Sub's zu bauen und die quasi noch mit an die Endstufe zu hängen. Geplant waren ebenfalls 15" oder 18" Eminence Lautsprecher und Aktive Frequenzweichen um die Frequenzen sauber trennen zu können, da die Subs ja wirklich nur im Tieftonbereich arbeiten sollen. Nun stellt sich mir nur die Frage, ob es Leistungsmäßig überhaupt klappen könnte, mit einer Endstufe insgesammt 2 Tops und 2 Subs zu betreiben und wenn ja - welche Leistung für den Subwoofer optimal wäre... Die Endstufe hat 2 mal Speakon ausgänge und 4 Schraubklemmen - kann sie entweder stereo,parallel oder gebrückt an 4 Ohm fahren.kenn mich zwar im Musikmachen aus, allerdings eher weniger im Soundbereich. Würde mich deswegen über ein bisschen kompetente Hilfe von euch Spezi's freuen. Auch über Links wo ich z.B die passende aktiv Frequenzweiche herbekommen kann, wäre ich dankbar ! ![]() lg Felix |
||
Killjoy
Inventar |
12:10
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2008, |
versuchs mal im partypa bereich... vielleicht verschiebt dich ein mod |
||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#3
erstellt: 29. Feb 2008, |
Wenn du die Subs über eine aktive Frequenzweiche ansteuern willst, brauchst du einen separaten Endverstärker nur für die Subs. Das wäre eh das beste. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA SUB Endstufe ansteuern fine am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 6 Beiträge |
Subwoofer an die Decke Hängen? Burnstreet am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 6 Beiträge |
Subwoofer an Anlage hängen Peter@Hifi am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 4 Beiträge |
Kleine Endstufe für subwoofer CJDenton am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 3 Beiträge |
SubWoofer an PA Endstufe? futureintray am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 10 Beiträge |
Neukauf oder PA Endstufe mayo1989 am 28.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 9 Beiträge |
Velodyne DD-15 optimal einstellen? akiman am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 5 Beiträge |
Billig PA-Endstufe an Subwoofer Soundsüchtig am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 15 Beiträge |
Auto Woofer+Endstufe an den PC anschließen Alex9146 am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 10 Beiträge |
Passiver Sub+Bodyshaker an Pa Endstufe Casca am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedOfshore
- Gesamtzahl an Themen1.559.882
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.475