HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Stellungsfrage: Sub auf Sideboard ? | |
|
Stellungsfrage: Sub auf Sideboard ?+A -A |
||
Autor |
| |
glubberer
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Feb 2008, 09:12 | |
Hallo, bin grad drauf und dran mir den Heco Victa Sub zu holen. Kann ihn dann aber aus Platzgünden nur auf das Sideboard stellen auf dem auch der Fernseh steht. Gibts da Probleme oder kann ich das ohne Risiko machen? Hab da ein wenig bedenken, dass wenn ich "basslastige" Filme gucke, das ganze Sideboard vibriert Danke. mfg Glubberer |
||
Moser_S
Neuling |
#2 erstellt: 28. Feb 2008, 09:21 | |
Hab ein paar Zeilen weiter unten ne ähnliche Frage gestellt und leider auch keine Antwort bekommen... Entweder haben wir die Leute mit unseren "Anfänger-Fragen" beleidigt oder ihre High-End-Anlagen sind schon so überdrüber und perfekt im Heimkino-Areal der Wohnung abgestimmt, daß sie über solche Alltags-Probleme gar nix mehr wissen. |
||
|
||
Killjoy
Inventar |
#3 erstellt: 28. Feb 2008, 10:16 | |
probiert es doch einfach mal aus!?! dem fernseher wird schon nix passieren (sofern es ein lcd ist oder der magnetisch abgeschirmt ist)...problem ist nur wenn du n dvdplayer dort stehen hast. der fängt bei bassattacken leicht an zu springen. |
||
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 28. Feb 2008, 10:58 | |
Yo Glubberer! Mit abnehmender Frequenz wird Schall immer ungebündelter abgestrahlt. Wenn Du also Deinen Sub neben das Plastikgehäuse Deiner Glotze stellst, wird der einige Noten fröhlich mitsummen oder mitklappern. Und das Sideboard wohl auch, die werden selten auf Resonanzarmut hingezüchtet. Und das mit der magnetischen Schirmung, das ist so 'ne Sache, da wird oft gespart. Kannste den nicht hinter's Sofa packen? Bei 'ner tiefen Trennfrequenz (60Hz o. tiefer) ist das - meistens - kein Problem. |
||
glubberer
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Feb 2008, 19:55 | |
Nabend, danke schon mal für die Antworten. @ Moser_S: hab so zeimlich das selbe Wohnzimmer wie du, nur seitenverkehrt @ Killjoy: mir wird wohl eh nix anderes übrig bleiben wie einfach mal testen. Wird schon schief gehn. @ Horst_Horstmann: hab leider keine andere Möglichkeit anders zu stellen, zumindest keine geeignete. Ich werds mal testen, vielleicht bringt eine Gummi-Unterlage was ?! mfg Glubberer |
||
glubberer
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Mrz 2008, 14:53 | |
Hallo @ all, hab mir den Sub jetzt bei Saturn für 180€ (Preis passt würd ich sagen) bestellt, er müsste diese Woche noch kommen. Werd dann mal berichten obs Schwierigkeiten gibt, wenn der Sub aufm Sideboard steht oder nicht. @Moser_S: wie siehts bei dir aus, hast den Sub schon in Betrieb genommen ? mfg glubberer |
||
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 10. Mrz 2008, 14:43 | |
Hm.. Würd eher Spikes empfehlen, für 'nen sauberen Bass ist ein fester Stand unabkömmlich. Könntest allerdings eine Gummimatte mit 'ner Gehwegplatte drauf unter den Sub packen, falls Dein Sideboard das Gewicht & Deine Fortpflanzungsbeauftragte die skurille Optik verkraften.. Wünsch Dir viel Spaß, dafür sind Subs nämlich da!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer auf Sideboard möglich? KingStocki am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 6 Beiträge |
subwoofer auf sideboard stellen? Nyoa am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 5 Beiträge |
Sonos Sub Gen3 Platzierungstipps yoh am 03.09.2021 – Letzte Antwort am 06.09.2021 – 4 Beiträge |
Jamo HC 606 5.0 Sub gesucht Purge1 am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 14 Beiträge |
Monitor auf Sub stellen? el_pro am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 4 Beiträge |
Welcher Sub auf 35m² BJ1981 am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 7 Beiträge |
Downfire Sub auf Laminat Onkel-Jupp am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 2 Beiträge |
sub auf lowboard luki am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 6 Beiträge |
Sub auf defekt testen dermorph am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 4 Beiträge |
Downfire Sub auf Teppichboden newbieF am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.211
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.643