HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Sub platzierung! Gehts so? | |
|
Sub platzierung! Gehts so?+A -A |
||
Autor |
| |
gti-domi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Jan 2007, 19:10 | |
Mal ne frage an die Subwoofer spezis! Hab hier eine selbstgemachte Zeichnung eingefügt, geht das so mit der Subwoofer platzierung oder eher nicht? [Beitrag von gti-domi am 22. Jan 2007, 01:08 bearbeitet] |
||
Amperlite
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jan 2007, 22:29 | |
Das dürfte schon funktionieren. Bezüglich der Abschirmung sollte man ggf. beim Hersteller nachfragen. Ob es raumakustisch sinnvoll ist, einen Subwoofer direkt an die Wand zu stellen, ist eine andere Frage. |
||
|
||
gti-domi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Jan 2007, 01:01 | |
Abschirmung wäre kein Problem! Da ich mir den Canton AS 125 SC holen will, und der ist ja Magnetisch abgeschirmt. Was die Raumakustic betrifft, der Sub würde so ca. 35-45cm von der Wand hinten wegstehen. Dann müsste es doch eigentlich keine Probleme geben oder? Für Tips und Ratschläge wäre ich dankbar! Mfg Domi [Beitrag von gti-domi am 22. Jan 2007, 01:24 bearbeitet] |
||
doenen
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Jan 2007, 06:24 | |
hallo, man kann viel vorhersagen was akustik betrifft, aber es ist extrem schwer zu sagen wie sich ein subwoofer an einer bestimmten stelle in einem bestimmten raum verhalten wird!! schlecht ist schon mal wenn er von allen seiten von den "wänden" des fernsehtischs umgeben ist, das kann schon mal droehnen. je nach dem wo deine sitz position ist kann es aber auch sein dass du gar keinen bass hast. du solltest es entweder mit einem subwoofer von bekannten (moeglichst bauggleich, zumindest kein downfire, wenn du einen frontfire kaufen willst) ausprobieren, oder auf gut glueck bestellen und zur not mit einem kompromiss leben (entweder andere aufstellung oder nicht perfekter bass), in einigen faellen ist auch nur mit 2 oder mehr subwoofern ein perfektes ergebnis moeglich. viel erfolg. doenen |
||
gti-domi
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Jan 2007, 16:50 | |
ist das denn schon vorprogrammiert das er dröhnen wird, oder "könnte" es nur sein das er dröhnt? zur rückwand hätte er ca. 35-45 cm luft er wäre halt nur von den seiten her zu! |
||
doenen
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Jan 2007, 16:59 | |
ich würde sagen das kommt ganz drauf an wie tief der subwoofer in diesem schrank drin steht, das heisst wenn der treiber sozusagen plan mit der frontflaeche des regals steht, dann wird er wesentlich weniger droehnen als wenn du ihn 30cm rein schiebst. der abstand zur rueckwand ist da meiner meinung nach das kleinere problem. du baust ja im g runde eine art "horn" wenn auch ein sehr primitives und je nach dem verstaerkt dieser hornmund dann bestimmte frequenzen extrem stark was dann zum droehnen fuehrt, es ist aber keineswegs vorprogrammiert. vorprogrammiert ist es zB wenn du, wie ein freund von mir, den subwoofer in einen schrank hinter den fernseher stellst... ich hab - auch hier im forum - schon fotos von anlagen gesehen bei denen der subwoofer genau so stand wie von dir gezeichnet, ich denke also du solltest es probieren, das risiko ist soooo gross nicht. viel erfolg und schreib mal was draus geworden ist!!! mfg doenen PS: das problem, dass du unter umstaenden ueberhaupt keinen bass an deinem hoerplatz hast, hat allerdings eine andere ursache, und kann (und wuerde) auch bei manchen anderen aufstellorten auftreten. das problem ist hier, dass die wellen der tiefen und tiefsten frequenzen laenger sind als dein hoerraum, und somit von der wand reflektiert werden ohne sich einmal voll zu entfalten. bei ganz bestimmten frequenzen passen die reflektierten wellen dann genau in die urspruengliche hinnein, es kommt dann zu stehenden wellen. die beste moeglichkeit wenn man nur ueber begrenzte mittel verfuegt, ist den subwoofer auf den hoerplatz zu stellen, testtoene abzuspielen zB per laptop oder pc mit einem tongenerator, und durch den raum zu laufen und zu horchen (am boden), wo der bass am besten kommt. und dort sollte dann wenn moeglich der subwoofer stehen. schon 20cm koennen welten ausmachen! puh das war ein langes PS |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Platzierung corza am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 26 Beiträge |
günstige Platzierung des 2. Sub Electro_Voice am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 13 Beiträge |
Zweiter Subwoofer sinnvoll? Platzierung? Luuuke am 19.02.2019 – Letzte Antwort am 20.02.2019 – 14 Beiträge |
Subwoofer Platzierung? Major200 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 26 Beiträge |
Subwoofer Platzierung Scorsese am 27.03.2020 – Letzte Antwort am 31.03.2020 – 4 Beiträge |
Platzierung meines Subwoofers tommy23061987 am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 5 Beiträge |
Platzierung SVS SB1000 octipuss am 27.02.2020 – Letzte Antwort am 23.02.2021 – 15 Beiträge |
Hilfe Boxen Platzierung axel*79 am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 2 Beiträge |
gehts ohne sub? carhifi am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 6 Beiträge |
Ungewöhnliche Subwoofer Platzierung? m4xz am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742