Teufel motzt CEM und CE auf!

+A -A
Autor
Beitrag
fuji-philm
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Sep 2006, 20:01
Hallo HIFI-Freunde!
Die kleinen Teufelchen aus Berlin motzen ihr CEM auf. Das "CEM Power Edition" besitzt nun statt 370 Watt Ausgangsleistung 450 Watt Ausgangsleistung. Nach angaben von Teufel soll damit das Überhitzungsproblem bei längerer Laufzeit mit hohem Pegel gelöst werden. Ob's was bringt? Ich denke schon und habe mir gleich darauf das CEM Power Edition bestellt. Leider hat teufel, wie nicht gerade selten, mit Lieferengpässen zu kämpfen, in 5-8 Wochen sollte das Gerät bei mir sein. Wenn's da ist, melde ich mich und schreibe natürlich meine Eindrück vom System. Desweiteren hat Teufel mit dem Concept E² einen Nachfolger für das CE entwickelt. Zwar blieben hier die Leistungsdaten gleich, dafür wurde dem CE² endlich eine Fernbedienung und ein zusätzlicher Stereoeingang spendiert.
Zu den Preisen:
CEM Power Edition gibt's für 159,00€
CE² gibt's für 129,00€

So denn,

philipp
bulla
Inventar
#2 erstellt: 19. Sep 2006, 20:10
Das schlimmste dabei ist, dass die damit immer noch Geld verdienen...


[Beitrag von bulla am 19. Sep 2006, 20:10 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#3 erstellt: 19. Sep 2006, 20:25

bulla schrieb:
Das schlimmste dabei ist, dass die damit immer noch Geld verdienen...

Warum? Ist doch o.K..
Der Clevere kauft Teufelchens_CE2; und das ist doch für diesen Preis mehr als in Ordnung.
Der Nichtwissende leistet sich etwas Bo-e-se-s.
Der Clevere ist für die Euronen gut bedient. Der Andere glaubt es.
Also sind beide glücklich und einer ist glücklich und war clever.
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 19. Sep 2006, 21:12

Peter_Wind schrieb:
Warum? Ist doch o.K.


Hi Peter,

ich denke, das war anders gemeint.
Wenn man sich bei den Preisen die Handelsmarge für die Handlingkosten, den Gewinn und alle Overheadkosten rausrechnet, und dann schaut, was an echtem Materialwert übrig bleibt, dann kann man sich nur fragen wie Teufel zu dem Restwert irgendeine Qualität anbieten kann.

Also ist das entweder schön lackierter Murks, oder Teufel verdient unser aller Hochachtung für diese Leistung.
andisharp
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 19. Sep 2006, 21:27
Es sind PC-Lautsprecher und die sind besser und günstiger, als die der Konkurenz. Ob man es glaubt oder nicht. Die werden mit einer sehr niedrigen Marge zufrieden sein, die Masse macht's.
RealC
Inventar
#6 erstellt: 05. Okt 2006, 15:02
eben. die ce serie von teufel ist doch einfach nur spitzen-ware.

habe selber erst ein ce, dann ein cem gehabt und alle bekannten von mir haben auch diese systeme. klar, heute bin ich n ganzes stück weiter aber was da für den preis angeboten wird, ist (klanglich) spitze!

teufel könnte meiner meinung nach ruhig nen fuffi mehr für die systeme nehmen, aber da sie´s nicht tun, sollte es die user lieber freuen und nicht dazu verleiten, darüber zu diskutieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel CEM Subwoofer
p1X am 10.01.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  8 Beiträge
teufel cem 500 sw
tomgreen1979 am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  2 Beiträge
Teufel CEM Sub "dämpfen"?
Dave_D am 30.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  4 Beiträge
Impedanz vom Teufel CEM Subwoofer
largpack am 23.08.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  20 Beiträge
Teufel CEM 500 SW Frage
swatsoldier am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  2 Beiträge
Teufel CEM Sub an AVR
Hörnchenmeister am 01.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2010  –  3 Beiträge
Teufel CE 400 sw ohne Kühlrippen?
rage607 am 18.09.2014  –  Letzte Antwort am 27.08.2019  –  4 Beiträge
Subwoofer Teufel CEM; Standby-Problem
loeri2 am 21.12.2006  –  Letzte Antwort am 23.12.2006  –  6 Beiträge
Problem mit Teufel CEM Subwoofer
Ghostrider1982 am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  6 Beiträge
Teufel CEM Sub - Wo am besten aufstellen?
Sonnenzombie am 31.10.2013  –  Letzte Antwort am 01.11.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedErwin_Heigl
  • Gesamtzahl an Themen1.558.323
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.688