HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Suche passenden Subwoofer | |
|
Suche passenden Subwoofer+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
s-line
Neuling |
18:47
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2006, |||||
Nachdem mein Canton AS 50 (den ich mir vor 5 Jahren gekauft hatte) den Geist aufgegeben hat, bin ich jetzt auf der Suche nach einem neuen Gerät. Ausgeben will ich so bis 1.300 €. Und natürlich das besste Gerät für diesen Preis bekommen. Darum bitte ich euch um nützliche Tips. Der Raum in dem er stehen wird ist 5 x 5 Meter (25 m²) und hat eine Dachschräge. Boden ist Teppich. Schon mal danke für eure Vorschläge ! MfG, Sascha P.S.: Der Canton AS 50 war mir viel zu schlapp (ich hatte das Gefühl er bringt keine Druck auf) [Beitrag von s-line am 11. Sep 2006, 18:47 bearbeitet] |
||||||
Master_J
Inventar |
18:52
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2006, |||||
Sagt Dir "Raummoden" was? Such mal danach. In quadratischen Räumen sind (insbes. einzelne) Subwoofer extrem problematisch. Wenigstens ist die Höhe nicht auch noch 2,5m. ![]() Prinzipiell würde ich eher zu zwei (intelligent aufgestellten) kleineren Subwoofern raten, als zu einem (1) Riesenoschi. Gruss Jochen |
||||||
|
||||||
mülli87
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2006, |||||
Da gibts verschiedene Kandidaten, die hier im Forum öfters gennant werden: Nubert AW-1500, 2xAW 880 SVS PB12 Plus, 2X PB10 NSD Teufel M11000 (etwas teurer) Heco Celan 38a, 2xHeco Celan 30a ACT AL5, ACT AL6 (etwas teuer) Gruß |
||||||
s-line
Neuling |
19:05
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2006, |||||
Hab ich dann mit 2 guten Woofern wie mit einem sehr guten ? Oder kann ich den Einzelnen so gut positionieren das dieser trotzem mehr Druck bringt als 2 "kleinere" ? |
||||||
Master_J
Inventar |
19:07
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2006, |||||
Sagte ich schon, dass Du Dich zu Raummoden schlau machen sollst? Dadurch klären sich die allermeisten Fragen. Gruss Jochen |
||||||
s-line
Neuling |
19:33
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2006, |||||
Und welche 2 sind dann zu empfehlen als "Paar"? Insgesamt will ich so 1200-1300 € ausgeben. MfG |
||||||
s-line
Neuling |
19:57
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2006, |||||
So, grad eben hab ich erfahren das mein as50 repariert wird. Jetzt brauch ich einen zweiten Subwoofer dazu. Wie findet ihr den nuLine AW-1500 ? Oder soll ich mir lieber trotzdem 2 gleiche kaufen? |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
23:12
![]() |
#8
erstellt: 11. Sep 2006, |||||
Hast du dich schon mal informiert was es mit den Raummoden auf sich hat? |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
06:01
![]() |
#9
erstellt: 12. Sep 2006, |||||
Aus meiner Erfahrung heraus würde ich lieber zu zwei gleichen Subs greifen. Wenn du also bisher mit dem Sub zufrieden warst, dann eben noch einen Canton gleicher Bauart. Das ist die preislich günstigste Variante. Solltest du dir mehr Tiefgang wünschen, wären wie oben bereits genannt, zwei SVS PB10-NSD eine Option. (Zu den anderen Geräten kann ich mangels Erfahrung nichts sagen). Die Lösung kostet zwar ca. 100 EUR mehr als dein genannter Preisrahmen, dürfte aber ein sehr gutes Ergebnis abliefern sowohl im Basseindruck als auch in der Raumverteilung. Zu den genannten Raummoden würde ich mich nicht allzu kirre machen. Erstens hast du den Sub ja bereits die ganze Zeit in dem Raum betrieben (es kann mit einem zweiten Sub also nur besser werden), zweitens sind es recht niedrige Moden um 35 Hz, bei denen die meisten Subs bereits sehr zurückhaltend spielen, und Musik kommt da kaum noch hin. HipHop und sonstige bassverliebte Musik läuft ab 50 / 60 Hz aufwärts. Und da spielt dir die schräge Decke zu. Also alles halb so wild. |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
08:30
![]() |
#10
erstellt: 12. Sep 2006, |||||
Binde meinen Sub ja erst bei 40Hz ein und je nach Stück hat er bei Stereo auch ganz schön was zu tun, da drunter geht also teilweise noch einiges! |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
08:48
![]() |
#11
erstellt: 12. Sep 2006, |||||
Du bist halt auf dem Gebiet auch etwas mehr sensibilisiert ![]() Aber mal im Ernst, das kann man ohne RTA Messung kaum sagen. Ich dachte auch, dass manche Musik tiefer reicht, aber dem ist meist nicht so. Meine 70er Jahre "basslastige" Musik spilet die lautesten Pegel kaum unter 100 Hz, Disco spielt um die 80 Hz, und erst die neueren (mit Gewalt tiefgelegten) Sachen gehen auf die 60 Hz zu, manche seltene bis 50 Hz. Natürlich ist darunter nicht digital Schluß, deshalb hörst du da noch etwas vom Sub, aber die Spitzen sind halt gut 10-20 Hz höher. |
||||||
s-line
Neuling |
11:52
![]() |
#12
erstellt: 17. Sep 2006, |||||
Also ich hab mir jetzt den Nubert nuLine AW-1500 gekauft und muss sagen ich bin mehr als begeistert! Von den Raummoden ist überhaupt nichts zu spüren und der Klang ist einsame Spitze. Auch vom "Druck" ist dieses Meisterwerk von Subwoofer auch Wahnsinn! Hab die Lautstärke gerade mal zu einem Viertel aufgedreht was völlig ausreicht! Kann das Gerät nur jedem Empfehlen. Ein Bekannter hat einen SVS welcher NICHT an den AW-1500 ran kommt... |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
12:15
![]() |
#13
erstellt: 17. Sep 2006, |||||
Glückwunsch, ein guter Sub.
So ist es auch normal, wenn der Sub korrekt für den Raum und den Anspruch dimensioniert ist.
Welcher SV Sub, welche Chassis, welcher Raum, welche Aufstellung, nach welchen Kriterien, etc. etc. So "platt" kann man einen Vergleich nicht machen, alles spielt da rein. Letztlich hat jeder Sub hat seine Vor- und Nachteile. Kein Sub passt allen. [Beitrag von L-Sound_Support am 17. Sep 2006, 12:19 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton AS 50 SC teefje am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 5 Beiträge |
Canton AS 50 Kule75 am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 2 Beiträge |
Canton AS 50 + Canton AS 25 ? Rosi1989 am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 11 Beiträge |
Canton AS 50 defekt? Krissy am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 10 Beiträge |
Impedanz Canton AS 5 V3ndul am 02.05.2015 – Letzte Antwort am 04.05.2015 – 4 Beiträge |
Canton AS-5 Probleme. Fabse1988 am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 2 Beiträge |
Canton AS 50 SC ? Kairocky am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 6 Beiträge |
Canton as 50 Haemisch am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 17 Beiträge |
Canton AS 50 SC Frage mikasalo500 am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 11 Beiträge |
Problem mit Canton AS 50 dukee am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.867