HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer aber welchen | |
|
Subwoofer aber welchen+A -A |
||
Autor |
| |
Eltopo
Stammgast |
12:40
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2004, |
Hallo, da im Stereo Bereich mir niemand antworten will versuch ich es ier mal. Ich will mir einen Subwoofer anschaffen, da meine aktuellen Standboxen (HECO Superior 840) mir etwas wenig Bass bieten. Da ich ab und zu auch mal ne DVD schaue wär neben der Bassunterstützung für Musik auch Filmbass nicht sclecht. Ich hab mich mal umgesehen und würd mir gerne einen der folgenden Woofer anschaffen: Nubert AW880 B&W ASW 675 Acoustic Research Chronos W38 was ist von diese Boxen zu halten und welche ist die Beste? Da ich keinen Receiver besitze lasse ich den Filmton über meinem Fernseher laufen mit integriertem Digital Decoder. Ist es richtig, dass der Basston nur über den Subwooferausgang geliefert wird? Ich habe meine Standboxen z.Z. als Stereo Front laufen und natürlich am Subausgang nichts was ich eigentlich auch nicht will, da ich ja auch Musik mit Subunterstützung hören will. Danke für Antworten ich hoffe auf gute Tipps! |
||
Rollei
Moderator |
12:45
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2004, |
Hi, das mit dem besten ist bei Subs immer relativ. Es kommt doch auf einige Faktoren an. Wie Raumgröße, Aufstellungsort. Wie ist der Raum bedämpft und so weiter. Wie groß ist den dein Raum? Greetings Rollei PS: Es geht nicht über anhören und nicht nur Meinungen sammeln. By the way ich habe den Chronos in einem 20 qm2 Kellerraum. Für meine Begriffe viel zu groß |
||
|
||
Godzilla
Stammgast |
13:20
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2004, |
hi, der Sub_Out bekommt alles unter 80-90hz (telweise kann mans auch am Dec/Rec./Verst. einstellen). Dann kann man sich entscheiden den LFE/BASS an Haupt. oder nur SUB, oder Haupt + SUB. Da kommt man um's austesten nicht herum. |
||
Eltopo
Stammgast |
13:22
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2004, |
Hi, erstmal Danke ![]() Mein Wohnzimmer hat 40 m². Als Enstufe hab ich eine Berendsen STA150 Special Edition mit 2*240 Watt an 4 Ohm. Im Zimmer liegt Teppichboden, Sitzgruppe mit 3er, 2er Sofa und 1 Sessel. Am liebsten würd ich den Sub neben dem hinteren Sofa stellen wenns sein muß stell ich ihn neben eine Frontbox. Nutzt Du Deinen Sub auch zum Musik höhren? Gruß Eltopo |
||
Eltopo
Stammgast |
13:28
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2004, |
Hi, wenn ich das richtig verstehe, wird der Bass unter 80HZ auch an die Haupt geschickt wenn kein Sub angeschlossen ist? ![]() Gruß Eltopo |
||
Godzilla
Stammgast |
03:04
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2004, |
Danke:) Eltopo ![]() mein Fehler und mit [...entscheiden den LFE/BASS an "nur" Haupt. oder nur SUB...] ist's richtig. --- Der SUB ist bei mir auch für Musik gut. [Beitrag von Godzilla am 26. Jan 2004, 03:09 bearbeitet] |
||
Eltopo
Stammgast |
10:35
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2004, |
THX Godzilla, was nutzt Du für einen Sub? Da ich keinen Receiver hab kann ich doch den Sub auch über den zweiten Ausgang der Vorstufe parallel anschließen oder sehe ich das falsch? Gruß Eltopo |
||
Godzilla
Stammgast |
04:42
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2004, |
hi, Dynaudio Audience SUB_30_A (steht auch in meinem Profil ![]() --- was für'ne Vorstufe meinst Du ? (sollte eigentlich gehen, wenn'n SUB_Out drann ist) |
||
xavier_222
Stammgast |
21:26
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2004, |
hallo also ich denke am musikalischsten wird der nubert sein aber druckvoller und ein besserer allrounder vor allen dingen wenn du mal vorhast auf heimkino umzusteigen ist der chronus. mfg xavier |
||
Eltopo
Stammgast |
01:05
![]() |
#10
erstellt: 28. Jan 2004, |
Ist kein Subout vorhanden ist ne Yamaha CX-1000 Vorstufe. |
||
eurofan
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#11
erstellt: 27. Feb 2004, |
Hallo, ich habe mich für den B&W ASW675 entschieden. Bin sehr zufrieden damit. Wo ich bei sehr Tiefbass-lastigen CDs (z.B. Boney-M: 2000 oder Björk: Post) bisher das Gefühl hatte, die Stand-LS kommen nicht ganz hin, haut es mich jetzt fast vom Hocker. ![]() Angeschlossen wurde er mit einem Y-Kabel. Die Volume nur auf ca. 10 Uhr und im Receiver auf +-0db, so passt es bei fast allen CDs, ohne dass man ihn raushört. Die Crossover-Frequenz habe ich im Receiver und am Sub auf 60Hz eingestellt. Die LF/RF sind large und der Sub bekommt LFE + Main. Mit der Phase auf 180° klingt er bei mir besser. |
||
audiodatapetite
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#12
erstellt: 29. Feb 2004, |
dali swa 15 ![]() ![]() |
||
Hansolo
Stammgast |
16:05
![]() |
#13
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Hi Eltopo Ist ja klar das jeder seinen Sub empfiehlt ,naja Ich habe den Chronos W38 und was soll Ich sagen, Du hast 40qm, um da anständig die Wände zum zum Wackeln zu bringen brauchst Du schon so Einen Boliden wie den Chronos und das sge Ich nicht nur so der kann das wirklich und zwar so das man schon fast Angst bekommt ![]() Und Musikalisch ist Er sowieso, es geht nichts über Eine Große Membranfläche um so Mühelos zu spielen.Naja und für den Preis Ich glaube 649EUR bei Schluderbacher gibts sowieso nix besseres!! Also was soll Ich noch sagen ![]() Gruß Hansolo |
||
eurofan
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#14
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Hallo, bei sehr großen Räumen (>35qm) könnten auch zwei kleinere Subs in Erwägung kommen, für eine bessere Abdeckung des Bereichs und evtl. geringere Resonanzbildung. Klar, ich kann mich nur über den eigenen Sub äussern, den kenne ich halt gut. Und den haben nur wenige (Serial-No. 62xx) ![]() |
||
Neo100
Neuling |
19:51
![]() |
#15
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Würde mich hier gern mal mit einklinken.... ![]() Als Receiver soll ein h/k 4550 zum Einsatz kommen, und als Speaker (die hier wahrscheinlich unbekannten) Andrian Audio Systeme in Selbstbauboxen. Nun meine Frage- was für einen Subwoofer soll ich verwenden ?! Kenne mich auf diesem Gebiet leider garnicht aus... Als preisliche Grenze sotten so 300EUR angebracht sein, auch gern etwas älter und gebraucht. Bei einem Woofer stört mich das nicht so... ![]() Wäre für eine Hilfe sehr sehr dankbar ! Grüße, neo |
||
Basti_1984
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:34
![]() |
#16
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Hi Neo100 also wenn du nen Sub für 300 ? haben willst könnte der Teufel M3000 SW für dich interessant sein. (www.teufel.de) Das gute Stück wurde von 499 ? auf 295 ? reduziert. Habe ihn selber seit 2 Monaten und bin sehr zufrieden. (Kenne aber nicht viele Vergleiche...nur den canton AS 30 und der kam meiner Meinung nach nicht da ran). So weit ich weis, sagt man sich dass der Teufel sehr tief geht. Sein Gebiet ist eher der Film als die Musik (obwohl er die auch gut meistert finde ich). Du solltest dir vorher überlegen ob du eher Musik hörst oder Filme gucken willst. Bedenke das auch die Raumgröße entscheidend ist..der M 3000 reicht bis 30 qm locker aus. Wenn du allerdings einen gebrauchten suchst findest für das Geld sicherlich noch andere interessante Subs. |
||
Neo100
Neuling |
02:54
![]() |
#17
erstellt: 02. Mrz 2004, |
Ja , die Frage ist nur welche... ![]() Für mich wäre wirklich vor allem Film interessant, da ich für Musik denn doch eher mein Auto habe... ![]() Grüße, neo |
||
Shaker
Stammgast |
18:36
![]() |
#18
erstellt: 02. Mrz 2004, |
Also wer für 300 Euro sogar 250 Euro dem Teufel das Wasser reichen kann ist der Acoustic Research Status Sub 30 A. Gibt es neu bei ebay. Hat früher glaub ich so 600 Euro gekostet und ich kann aus Erfahrung sagen , es ist ein Hammerteil!!! mfg! |
||
Suby
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#19
erstellt: 02. Mrz 2004, |
Hallo !!! Ich kann dir nur den Yamaha YST-SW315 empfehlen !!! Da ich ihn schon gehört habe und eigentlich ganz gut fand !!! |
||
Eltopo
Stammgast |
12:59
![]() |
#20
erstellt: 03. Mrz 2004, |
Hallo, ich hab mich noch nicht endgültig entscheiden können, tendiere aber zu Nubert für etwas mehr als 600 Euro günstiger als B&W und anscheinend auch ne feine BOX? |
||
matz_r
Stammgast |
22:48
![]() |
#21
erstellt: 06. Mrz 2004, |
Hallo!!! da kann ich nur den canton as40 empfehlen!!! da ich den as 25 habe und ihn eigentlich ganz gut finde!!! |
||
super602
Stammgast |
22:57
![]() |
#22
erstellt: 06. Mrz 2004, |
Hi, wie wärs mit nem Subwoofer von Monitor Audio oder MJ Acustics. Die sind sowohl für Musik als auch für Heimkino bestens geeignet, und spielen IMHO sauberer als die bisherigen genannten Subs. Gruß super602 |
||
partyboy2
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#23
erstellt: 14. Mrz 2004, |
hallo da kann ich nor den jblxtisub300 empfehlen. der macht einen mächtigen druck und kostet nur 500EUR!!!!! |
||
Zwiper
Stammgast |
16:08
![]() |
#24
erstellt: 14. Mrz 2004, |
@neo100: Also für unter 300EUR kann ich auch nur den Teufel M3000SW empfehlen, den hab ich auch und bin sehr zufrieden damit, besonderst bei Film, bei Musik ist er nicht der Überflieger, aber auch nich schlecht. Meiner Meinung nach muss man ihn bei Musik etwas runterregeln, zumindest in verbindung mit meinen restlichen Boxen. |
||
Eltopo
Stammgast |
18:24
![]() |
#25
erstellt: 14. Mrz 2004, |
Hallo, der Dali scheint auch nicht schlecht zu sein ![]() Wo gibts den günstig und wie schneidet der im Vegleich zu Nubert und chronos ab? Gruß Eltopo |
||
neo993
Stammgast |
23:20
![]() |
#26
erstellt: 14. Mrz 2004, |
Hier ist der Dali günstig zu kriegen: ![]() Ich weiss aber leider nicht wie er im Vergleich zum Nubert abschneidet! |
||
Eltopo
Stammgast |
23:30
![]() |
#27
erstellt: 14. Mrz 2004, |
Hi Neo, ich dachte da an einen Hifi-Laden im Raum Frankfurt, da ich den Sub mir erstmal anhören will bevor ich den kauf. THX! ![]() |
||
Eltopo
Stammgast |
14:52
![]() |
#28
erstellt: 15. Mrz 2004, |
In einem alten Angebot stand folgendes: Am 04.02.04 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt: HALLO LIEBER INTERESSENT! wichtige mitteilung: leider haben wir soeben,nach einem intensiven gespräch mit dali deutschland, erfahren müssen,dass unser derzeitiges ebay-angebot(preislich! und in der grösse) so nicht akzeptiert wird... das heisst,nach dem ende dieser auktion,wird es die dali-ware in dieser angebotsform nicht mehr geben können..!(in wie weit sich das angebot ändern muss,oder ob es ganz entfallen wird,wird bei einem kommendem meeting abgesprochen) jeder kunde,der bereits bestellt hat,oder im laufe dieser auktion bestellt,wird jedoch seine ware selbstverständlich(und natürlich auch zu den bestellten konditionen) erhalten!... wir bitten um Nun wird ja wieder Dali angeboten von dem Händler mit nem ähnlichen Hinweis, ist das so eine Masche von denen? Kennt jemand den Händler, ist der seriös? Gruß Eltopo |
||
da_spawn
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#29
erstellt: 15. Mrz 2004, |
Subwoofer - wie kommt Ihr zu euren Empfehlungen? Wie testet Ihr? (nehme auch gerne noch nicht von mir gefundene Threeds). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acoustic Research Chronos W38 noch kaufen? CS-Cinema am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2016 – 37 Beiträge |
welchen Subwoofer ?????????? B&W_STAR am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 14 Beiträge |
B&W Subwoofer ASW 675 dirkbloebaum am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 4 Beiträge |
B&W ASW 675 Ocello am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 30 Beiträge |
Acoustic Research W38 Shuts Down danielk am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 5 Beiträge |
Chronos W38 Defekt !! Hilfe !! Martneck am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 11 Beiträge |
B&W ASW 675 Subwoofer rauscht laut lukesky am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 3 Beiträge |
Chronos W38 Nachfolger Oelpanscher am 17.10.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2018 – 14 Beiträge |
Nubert AW1000 oder B&W ASW 675 Hirze am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 7 Beiträge |
Acoustic Research Chronos W 38 Defekt? megaknaller am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 02.07.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedpascal96
- Gesamtzahl an Themen1.559.290
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.614