Was würdet ihr empfehlen?

+A -A
Autor
Beitrag
ELcH-
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jun 2006, 16:22
hallo
mich würde mal eure meinung interessieren ich möchte mir einen subwoofer kaufen in die engerge auswahl haben es folgende geschafft:

HECO Phalanx 10 A
http://www.tsn-cd.de/pd1126702791.htm?categoryId=20

Heco Concerto W 30 A
http://www.electroni....php?products_id=894


Magnat, BETASUB 30 A:
http://www.otto.de/i...mage=1169206.jpg');

Canton AS 40 SC:
http://www.minus-preis.de/Katalog/pnum/71467/

der raum in dem einer dieser subs kommen soll ist ca 28m² groß und hat eine dachschräge auf dem boden liegt laminat.
ich werde den subwoofer zu 60% musik und 50 % heimkino einsetzen.

Im moment besitze ich folgende boxen.
Quadral QUINTAS 500:
http://www.quadral.c...detail.php&prodID=12


was würdet ihr empfehlen bzw. kaufen?

ich danke schon mal für die antworten!
Mfg
Fabian
gamefreak776226
Stammgast
#2 erstellt: 04. Jun 2006, 11:22
Nun Ich denke für 28qm könnten alle 4 etwas überfordert sein und für musik nicht ganz optimal sein.
Aber dir werden wohl die meisten entweder den Heco Phalanx oder Heco Concerto empfehlen. Hast du denn schon einen mal probehören können??
Ich persönlich und das ist nur meine Meinung würde vom Canton und vom Magnat abraten. Hab sie mal hören können und fand sie nicht besonders überzeugend.
ELcH-
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Jun 2006, 14:40
erst mal danke für die antwort!

hab ihr schon viel gutes über den heco gelesen!
aber denkst du echt die subs sind mit 28 m² mit dachschräge überfordet?

meine musikrichtung geht in richtung reggae, ragga , rock ....


was meint ihr?

na mal gucken ob ich mal zum medi markt gehe, aber die haben glaub eh nur maximal den magnat betasub 20 A mehr hab ich da nicht gesehen!

Mfg
Fabian
A-Abraxas
Inventar
#4 erstellt: 04. Jun 2006, 14:45
Hallo,
wieviel darf´s denn kosten ?

Ein Besuch beim Fachhandel (M-M usw. zählen dazu nicht unbedingt ) wird Deinen Blickwinkel jedenfalls erweitern .

Häufig ist es sinnvoller, zwei (kleinere) Sub´s zu verwenden, da die Raummoden damit besser in den Griff zu bekommen sind.

Was verwendest Du für Hauptlautsprecher ?

Viele Grüße
ELcH-
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Jun 2006, 14:48
hallo
na so 300€ sind wohl mein limit!

meine hauptlautsprecher sind diese die ich irgend wann vll mal austauche oder erweitern möchte!

Quadral QUINTAS 500:
http://www.quadral.c...detail.php&prodID=12

aber ein guter sub wäre mir echt lieber da man sich ja immer noch einen kaufen kann!

Mfg
Fabian
A-Abraxas
Inventar
#6 erstellt: 04. Jun 2006, 14:54
Hallo,

ELcH- schrieb:
hallo
na so 300€ sind wohl mein limit!
...aber ein guter sub wäre mir echt lieber da man sich ja immer noch einen kaufen kann!

für 300,- braucht man natürlich nicht über zwei Geräte nachzudenken - dann lieber einen "bestmöglichen" .
Die Möglichkeit einer späteren Ergänzung ist ja damit keinesfalls ausgeschlossen....

Viele Grüße
ELcH-
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Jun 2006, 21:34
welchen würdet ihr mir denn von denen hier empfehlen?

HECO Phalanx 10 A
http://www.tsn-cd.de/pd1126702791.htm?categoryId=20

Heco Concerto W 30 A
http://www.electroni....php?products_id=894


Mfg
Fabian
Crazy-Horse
Inventar
#8 erstellt: 04. Jun 2006, 21:42
Kommt darauf an was du willst:
http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?t=95370

Da ist zwar der 12a vertreten aber der ist nicht viel anders abgestimmt wie der 10a, da beide aus dem gleichen Holz geschnitz sind.
-goldfield-
Inventar
#9 erstellt: 04. Jun 2006, 21:46
Hallo!

Hab den Phalanx selbst noch nicht gehört.
Hier im Forum hab ich aber schon einige male gelesen,
das der (durch seine seitliche Passivmembrane) etwas aufstellungkritisch sein soll.
Wenn du da nicht verschiedene Aufstellungsmöglichkeiten hast,
könnte das ein Problem sein.
ELcH-
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Jun 2006, 16:18
hallo
ich denk ich werde den Heco Concerto W 30 A nehmen!
hab gelesen man sollte ihn in ahorn kaufen wenn man den farbton buche möchte is da was dran?
Mfg
Fabian
sylvester78
Inventar
#11 erstellt: 07. Jun 2006, 08:20

ELcH- schrieb:
hab gelesen man sollte ihn in ahorn kaufen wenn man den farbton buche möchte is da was dran?

guck mal hier -> klick
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
welchen sub würdet ihr empfehlen
jassi am 04.09.2003  –  Letzte Antwort am 23.09.2003  –  10 Beiträge
Subwoofer, was könnt Ihr empfehlen?
René_mag_Dolby am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  6 Beiträge
Welches LFE Subwoofer Kabel würdet Ihr empfehlen? AudioQuest/inakustik/QED?
BennyTurbo am 03.06.2012  –  Letzte Antwort am 12.10.2012  –  18 Beiträge
Welchen Sub würdet ihr empfehlen - SVS SB1000 vs. Rel t7i
itstimobutitsok am 17.01.2017  –  Letzte Antwort am 17.01.2017  –  5 Beiträge
Welchen Subwoofer würdet Ihr nehmen ?
yamaha_rx-v1500 am 25.01.2005  –  Letzte Antwort am 27.01.2005  –  5 Beiträge
Würdet Ihr den Heco Phalanx nochmal kaufen ???
speeddiver23 am 26.04.2005  –  Letzte Antwort am 18.05.2005  –  9 Beiträge
Welchen Sub würdet ihr nehmen??? (für MUSIK!!!)
bob_der_bassist am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 19.01.2006  –  26 Beiträge
Teufel M11000 SW - Wieviel würdet ihr ausgeben ?
Heigl am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 19.02.2011  –  2 Beiträge
Welchen der beiden SUB würdet ihr kaufen?
steff.brennt am 14.06.2020  –  Letzte Antwort am 04.07.2020  –  21 Beiträge
Welchen Subwoofer koennt ihr mir da empfehlen?
Der_Skorpion am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.11.2008  –  28 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedMark677
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.656

Hersteller in diesem Thread Widget schließen