HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Tiefbassperformance der IRS Gamma | |
|
Tiefbassperformance der IRS Gamma+A -A |
||||
Autor |
| |||
speedhinrich
Inventar |
15:36
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2006, |||
Hi Sascha, war ein paar Tage unterwegs. Scope ist ein user, der Infinity Gamma betreibt, die laut Hersteller bis 15 Hz (wenn ich nicht irre) hinuntergehen. Das war auf Deine "beispiellosen 32 Hz. gemünzt;) Davon abgesehen, bin ich der Meinung, dass jede Standbox, die diesen Namen zu Recht trägt, die also nicht der Luftzug durch ein versehentlich geöffnetes Fenster umwerfen kann (:D), 32 Hz. schaffen sollte. Ansonsten gehört die Box auf Ständer, oder ins Regal;) |
||||
pratter
Inventar |
16:38
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2006, |||
Hi Carsten, 15hz für ne Standbox ist eine unglaubliche Leistung, und wohl sehr sehr sehr selten nur anzutreffen. 32hz reichen in meinem Zimmer als untere Grenzfrequenz locker, nur der PB10 geht dann nochmal merkbar tiefer, was für den .LFE auch wichtig ist, bei den Main-Channels jedoch gut vernachlässigbar ist. Gruß, Sascha |
||||
|
||||
bulla
Inventar |
19:26
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2006, |||
Naja, wenn in der IRS Gamma wirklich 12"er drin sind, wie in den Specs auf der Infinity-HP zu lesen sind (die Chassis kommen mir auf -scope-s Fotos in der Galerie grösser vor), dann ist 15hz bei -4dB (also noch im +-2hz-Bereich) nur mit einem miserablen Wirkungsgrad zu erreichen; oder die Specs lügen schlicht und einfach mal wieder... Zum Vergleich: Die JMLabs geben für ihre Grande Utopia +-3dB bis 20hz an bei einem Wirkungsgrad von 92dB. Der verbaute 15"er(!) müsste also für -3/-6dB 89/86dB erreichen, schafft aber physikalisch MAXIMAL, also mit perfekten Parametern, nur einen Pegel von ca. 82-84dB bei 20hz. Eine Diskussion darüber gabs zuletzt im Visaton-Forum.. Jetzt könnt ihr euch vorstellen, wie mies der Wirkungsgrad der Gamma sein müsste, wenn sogar nur ein 12"er Nichtlanghuber verbaut ist, da er bis 15hz bei noch enger gehaltener Varianz reichen muss... |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
19:43
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2006, |||
In der Gamma sind pro Kanal 2 x 12" Woofer verbaut. Und der wird durch die Controller Box sehr stark entzerrt. Nur so konnten die Jungs von Infinity den Tiefgang darstellen. ![]() [Beitrag von Bass-Oldie am 25. Feb 2006, 19:45 bearbeitet] |
||||
bulla
Inventar |
20:11
![]() |
#5
erstellt: 25. Feb 2006, |||
G-Sus, was für ein Chassisgrab ![]() 5 Wege mit 9 Chassis: Wer denkt sich sowas aus? (nicht abwertend gemeint) ![]() Ich gehe bei meiner Beurteilung von ![]() Besteht das System, wie ich anhand der Specs vermute, aus insgesamt 4 Gehäusen: Die zwei auf dem Bild und 2 Subwoofern? Das würde alles erklären. Mit ca. 2000cm^2 Membranfläche wird die +-15hz glaubhaft. |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
21:31
![]() |
#6
erstellt: 25. Feb 2006, |||
Hmmm, ich sehe gerade, dass auf der von mir verlinkten Spec Sheet ziemlicher Murks steht. Pro Kanal sind in einer Gamma drin: 2 x 12" Woofer, 1 x L-EMIM, 1 x EMIM 2 x EMIT (einer vorne, einer hinten) 1 x SEMIT Also 5 Wege ist OK, aber es sind nur 7 Chassis. ![]() Einen separaten Subwoofer hat die Gamma nicht. Braucht sie auch bei dem Frequenzgang für Musik kaum. ![]() Hier sind noch Bilder: ![]() |
||||
Elric6666
Gesperrt |
22:52
![]() |
#7
erstellt: 25. Feb 2006, |||
Hallo Zusammen, Jetzt frage ich mich aber schon ![]()
Meine KEF 207 hat auch 2 x 30 cm als 5 Wege Box und 6 Chassis. Deren Anzahl hat aber nicht mit den 15 HZ zutun. Auch der Kaufpreis von damaligen 14.000 $ - passt zu heutigen 10.000 EUR als auch nicht so überdimensioniert – wenn auch eine B&W 801 oder 802 oder eben die KEF 207 diese Grenze deutlich überschreiten und nicht einmal ansatzweise – auch nicht angegeben – 15 HZ erreichen. Dazu brauch ich eben einen - aber lieber 2 Velodyne DD18 - dann passt es auch mit den 15 HZ Ein reiner Werbegag! Gruss Robert |
||||
speedhinrich
Inventar |
00:15
![]() |
#8
erstellt: 26. Feb 2006, |||
klar, tiefer gehen meine Lautsprecher auch nicht hinunter;) Wollte nur das "beispiellos" ein klein wenig relativieren:) ![]() @bulla
das ist die grosse Schwester der Gamma: IRS Beta |
||||
speedhinrich
Inventar |
00:49
![]() |
#9
erstellt: 26. Feb 2006, |||
Hallo, die 15 Hz halte ich auch für optimistisch. Vielleicht bei -12 db gemessen:D
28 Hz bei der Delta (= Gamma ohne Bassentzerrung) erscheinen mir realistisch/ glaubhaft. Einige Hz tiefer wird die Gamma schon gehen. Und wenn es auch "nur" 20 oder 22 Hz wären, so müsste es so mancher heutigen Highend-Flöte die Schamesröte ins schmale Gesicht treiben;) |
||||
Elric6666
Gesperrt |
02:08
![]() |
#10
erstellt: 26. Feb 2006, |||
Hallo Carsten,
Das will ich auch so unterschreiben und gleich „NOCHEINMAL“ die in meinem Raum gemessene KEF 207 (2x30) einklinken. ![]() 15 HZ – da lachen ja die Hühner Gruss Robert |
||||
speedhinrich
Inventar |
02:48
![]() |
#11
erstellt: 26. Feb 2006, |||
bulla
Inventar |
05:37
![]() |
#12
erstellt: 26. Feb 2006, |||
Was sind das für Messungen? Wo und wie durchgeführt? |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
06:56
![]() |
#13
erstellt: 26. Feb 2006, |||
Tja, auf der einen Seite ist der Wert echt tief für eine Doppelwoofer-Lösung in einem relativ kleinen Resonanzgehäuse, aber Infinity hat eigentlich keinen Grund da etwas zu beschönigen. Daher gehe ich von einer massiven elektronischen Entzerrung / Anhebung aus. Die Angabe +/- 2 dB steht ja dabei. Man müßte sie halt einmal durchmessen, um zu sehen, wie sie wirklich arbeitet. [Beitrag von Bass-Oldie am 26. Feb 2006, 07:00 bearbeitet] |
||||
bulla
Inventar |
08:40
![]() |
#14
erstellt: 26. Feb 2006, |||
Was mich stört ist die Angabe: Master/Slave-Woofer in den Specs. Soll das also eine Passivmembran sein? Dadurch wird das ganze zum Bassreflex... |
||||
speedhinrich
Inventar |
10:15
![]() |
#15
erstellt: 26. Feb 2006, |||
Moin, die Messungen stammen von der amerikanischen Zeitschrift STEREOPHILE: ![]() Sorry, die Quelle hätte ich erwähnen müssen [Beitrag von speedhinrich am 26. Feb 2006, 10:24 bearbeitet] |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
20:08
![]() |
#16
erstellt: 26. Feb 2006, |||
Soweit ich das System kenne, ist der eine Woofer mit einem Sensor für die Control Unit ausgestattet (Master), der andere ist ein "normaler" Woofer (Slave). Das zweite ist kein passives Chassis. |
||||
bulla
Inventar |
20:29
![]() |
#17
erstellt: 26. Feb 2006, |||
Ah, ok Dann müsste in der Aktivweiche wirklich massiv(!) entzerrt werden, im zweistelligen Bereich, dmait der 12db-Abfall eines geschlossenen Systems (f3 seltenst tiefer als ca. 30-35hz) kompensiert wird. Wenn also -3dB beim geschl. System bei ca. 30hz ist, 12db abgezogen, ergibt sich ein Pegel von ca. -15dB bei 15hz. Um wieder auf +-2hz zu kommen, also minimal -4dB gegenüber Standardpegel, müsste um 11dB entzerrt werden -> enorme Einbussen im Maxpegel. Was ich anhand der Beschriftung der Weiche erkennen kann, ist, dass maximal 6dB angehoben werden können -> Wo ist der Rest? |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
23:14
![]() |
#18
erstellt: 26. Feb 2006, |||
Tja, ich kann mal versuchen die Emailadresse der Entwickler rauszusuchen ![]() |
||||
lutzm65
Neuling |
16:36
![]() |
#19
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Hallo Leute, habe die gleichen Infinities. Beim Versand der Frequenzweichen zur Werkstatt gingen selbige verloren. Hat jemand eine Idee, wo ich Ersatz bekommen kann? Falls nicht, kann mir jemand eine Händlerquelle nennen, in welcher man den ehemaligen Neupreis 1989 glaubhaft nachvollziehen kann? Ich habe diese Nachfrage zwar schon als eigenständiges Thema angeregt, aber vielleicht hat hier jemand ein schnelleres Auge auf das Thema. Herzlichen Dank für Eure Mühe. |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
22:43
![]() |
#20
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Die kleine Gamma konnte ich noch nicht hören, die IRS Beta aber schon und diese geht wirklich verdammt trocken und tief runter! Bei ihr ist es in etwa so als stelle man neben zwei Hochtonsäulen ein Paar A.C.T. Al6x4 auf! Wie die Weiche genau abgestimmt ist kann hier kaum einer wissen, aber vielleicht haben sie diese von Grund auf schon so entzerrt das ein linearer Frequenzgang bei raus kommt. Sollte jemand die Anleitung auftreiben können, könnte er uns hier aufklären. Und selbst wenn die so entzerrt sind, das sie 15Hz bei -2dB erreichen, wird diese LS niemals jemand Pegelmäßig ausfahren, da gibt der Hörer sicherlich eher auf! @lutzm65 Schreibe mal Friend_of_Infinity an, er wird dir sicherlich weiterhelfen können, zumindst kennt er einen der einen kennt der ... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Gamma 220A Krümelkater am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 9 Beiträge |
Magnat Gamma 220 A Downfire am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 2 Beiträge |
Magnat Motion oder Gamma ? mirko_k am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 3 Beiträge |
Magnat Gamma Sub 220 A, empehlenswert? -goldfield- am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 6 Beiträge |
Magnat Gamma 220 oder Quadral 46/48 jethi am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 2 Beiträge |
Was meint ihr zu dem magnat gamma 220a? Terki am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 3 Beiträge |
Quadral Sub 67 AV oder Magnat Gamma 220? Venom06 am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 3 Beiträge |
Magnat Gamma 220A -> jetzt Heco Krypton Sub 25A dstructiv1979 am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 6 Beiträge |
Subwoofer Empfehlung gesucht ! mirko_k am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 2 Beiträge |
DRINGEND !!! mirko_k am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsadyenhs260
- Gesamtzahl an Themen1.559.966
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.973