Problem mit AR Status Sub 30: Bass ungleichmäßig!

+A -A
Autor
Beitrag
Nino_Brown
Stammgast
#1 erstellt: 01. Jan 2006, 21:55
Ich schreib euch mal hier, da ich nach wie vor ein Problem mit der Bassverteilung meines Subs habe (alle LS unten in meinem Profil).

Also, mein Sub steht zwischen meinem linken LS und dem TV. Fronts laufen bei meinem AVR auf Large, der Rest auf Small und bei 80Hz getrennt, Übernahmefrequenz am Sub auf Rechtsanschlag, Lautstärke zwischen 10 und 11 Uhr.

Mein Problem ist, dass der Bass eher auf der rechten Seite meines Raumes gut klingt und links, da wo der Sub steht, ganz anders und überhaupt nicht so gut klingt. Bei Musik und auch bei Filmen macht sich das schon sehr bemerkbar. Ich finde auch, dass der Sub bei 80Hz Trennung noch leicht ortbar ist. Wenn ich tiefer trenne, fehlt beim Center was.

Habt ihr irgendwelche Lösungen parat? Hab schon probiert, den Sub nach rechts zu stellen...doch danach war der Bass wiederum links viel besser...quasi genau umgekehrt. In der Mitte gehts nicht, da dort der TV steht.

Und jetzt noch folgendes: hab mal beim AVR den Sub auf No gestellt, Fronts auf Largek, den Rest auf Small. Jetzt habe ich richtig schönen Bass, als wenn der Sub an wäre, nur die Bassverteilung im Raum ist wesentlich besser. Wie kann das sein? Übernehmen nun meine Front-LS die Bässe auch für die anderen LS? Echt komisch...
DasNarf
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 01. Jan 2006, 22:29

Nino_Brown schrieb:

Mein Problem ist, dass der Bass eher auf der rechten Seite meines Raumes gut klingt und links, da wo der Sub steht, ganz anders und überhaupt nicht so gut klingt.


Das liegt höchstwahrscheinlich an stehenden Wellen. Ich habe in meinem Zimmer das gleiche Problem. Die einzige Lösung war ein zweiter Subwoofer auf die andere Seite, so dass der Bass gleichmäßig verteilt wird. Mit einem Woofer hat man fast immer "Basslöcher".

Aber probiere mal noch andere Positionen aus, zB hinter dir. Je nach Hörposition und Raumform könnte es dann anders sein.


Nino_Brown schrieb:

Und jetzt noch folgendes: hab mal beim AVR den Sub auf No gestellt, Fronts auf Largek, den Rest auf Small. Jetzt habe ich richtig schönen Bass, als wenn der Sub an wäre, nur die Bassverteilung im Raum ist wesentlich besser. Wie kann das sein? Übernehmen nun meine Front-LS die Bässe auch für die anderen LS? Echt komisch...


Die meisten AVRs leiten die LFE- bzw. Bassanteile auf die Fronts über wenn du den Sub auf "off" und die Fronts auf "large" stellst. Sonst fehlt ja etwas.

Warum das besser klingt? Siehe oben

Grüße


[Beitrag von DasNarf am 01. Jan 2006, 22:31 bearbeitet]
Crazy-Horse
Inventar
#3 erstellt: 02. Jan 2006, 02:39
Grundlagen Raumakustik können dir sehr weiter helfen!
http://www.heimkino-technik.de/heimkino_dvd_info_id-17-1.html
Nino_Brown
Stammgast
#4 erstellt: 03. Jan 2006, 15:03

Crazy-Horse schrieb:
Grundlagen Raumakustik können dir sehr weiter helfen!
http://www.heimkino-technik.de/heimkino_dvd_info_id-17-1.html


Danke, den Link kannte ich aber schon.

Kann höchstens nochmal versuchen, meinen Sub erneut umzustellen. 2 Subs als Alternative fänd ich schon ein bisschen übertrieben, wobei die Bassverteilung mit Sicherheit besser wäre. Aber es muss doch möglich sein, in der Regel mit einem Sub auszukommen. Zuzeit bin ich mit meiner Lösung ohne Sub und Bass über die Fronts sehr zufrieden.
Crazy-Horse
Inventar
#5 erstellt: 03. Jan 2006, 15:07
Einfach nur gescheit Aufstellen, ich komme mit einem Sub sehr gut aus.
Stone16v
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Nov 2010, 16:42
Hhi,

ich wühle dieses Thema nochmal hoch.
Der Link zum Raumverehalten geht leider nichtmehr.

Also ich habe dieses Problem auch.

Kurz, ich habe vor beim TV guten Bass, hinten an der Wand(gegenseite TV) auch, aber genau in der mitte des raumes, wo meine couch steht nicht. Sogar im Flur oder im Schlafzimmer ist der Bass echt Super, aber wenn ich auf der Couch Sitze ist kaum was zu hören.
Bei manchen Filem wackelt die ganze Couch doch der Bass ist nur Schwach zu hören.
Ich habe ihn jetz schon Links und rtechts neben dem TV stehen gehebt, kein Unterscheid.

Hier noch eine kurze Skitze wie es bei mir im Raum aufgeteilt ist.
Der grüne Kreis bin auf der couch und das Gelbe ist der Bereich in dem einfach kein Bass zu hören ist.
Vorn das Blaue ist der Fernseher.
In der mitte die couch



Uploaded with ImageShack.us




Ich habe den Bass schon recht Laut gedreht.
Was heißt das er im rest des Raumes sehr stark ist.

Ich habe ein Sony Dolby Receiver 5.1 und der Subwoofer ist ein 30cm Passiv der von einem extra Stereoverstärker befeuert wird, also SUB out vom 5.1 in den stereoverstärker dann zum Sub.

Hat jemand ne Idee was man tuhen kann?

Reflektiert vielleicht hinten die Wand? Da steht aber so einiges.

Danke für eure Ratschläge.


[Beitrag von Stone16v am 26. Nov 2010, 16:43 bearbeitet]
zorro67
Stammgast
#7 erstellt: 26. Nov 2010, 20:10
Hallo Stone 16v

Problemlösung: einen zweiten sub gegenüber zu dem ersten sub.
Dadurch das du die couch in der mitte hast,sitzt du genau im bassloch!

ehemals_Mwf
Inventar
#8 erstellt: 27. Nov 2010, 03:05

zorro67 schrieb:
...Problemlösung: einen zweiten sub gegenüber zu dem ersten sub.
Dadurch das du die couch in der mitte hast,sitzt du genau im bassloch!

Jau,

hinten links muss er hin, sodass dein Hörplatz in die Zange genommen wird.

Der Effekt ist nahezu garantiert und oft so heftig, dass du den Pegel bei beiden Subs deutlich reduzieren kannst.
In der Folge reduziert sich auch das Überpowern in den Ecken und Abseiten, bei Nachbarn...

Gruss,
Michael
Stone16v
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Nov 2010, 18:34
Hi,

Danke für die schnelle Antwort.

Habe ihn zunächst mal hinter die couch gestellt, das ist schon ein riesen Unterschied.

Dann werde ich mal nach nem 2ten Sub ausschau halten:-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AR Status Sub 30
phil_s am 14.01.2004  –  Letzte Antwort am 15.01.2004  –  2 Beiträge
AR Status Sub 30A
imprezawrc am 06.02.2004  –  Letzte Antwort am 06.02.2004  –  3 Beiträge
AR Status Sub 30 - Tests & Fragen
jim76 am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 27.01.2005  –  18 Beiträge
Mivoc Selbstbau oder AR Status Sub 30 ?
WickedWeasel am 08.03.2007  –  Letzte Antwort am 08.03.2007  –  2 Beiträge
AR Status Sub 30 oder Selbstbau
mr.pink09 am 17.11.2004  –  Letzte Antwort am 21.12.2004  –  12 Beiträge
AR Status Sub 30: ein paar Fragen!!!
Nino_Brown am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.01.2005  –  25 Beiträge
AR Status Sub 30 ODER Helios W30A ?
danielk am 12.09.2003  –  Letzte Antwort am 24.11.2003  –  3 Beiträge
spikes für ar status sub 30
jim76 am 16.01.2005  –  Letzte Antwort am 18.01.2005  –  9 Beiträge
Heco Vitas sub 30 oder AR Status Sub 30
Donld1 am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  7 Beiträge
Mordaunt Short 907 vs. AR Status 30
England am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.01.2005  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.722