HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Klipsch Subwoofer KW-120 / KA-1000 | |
|
Klipsch Subwoofer KW-120 / KA-1000+A -A |
||
Autor |
| |
xcd
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Nov 2005, 00:30 | |
Hallo Ich bin seit einem Monat im Besitz der Subwoofer vom Klipsch THX Ultra II Set. Das ist einmal die Externe Endstufe KA-1000 und die beiden zugehörigen Passivsubs KW-120. Da ich hier zwar nur sehr gutes gelesen habe, aber leider auch nur sehr wenig, möchte ich jetzt auch mal meine Erfahrung dazu schreiben. Die Subs spielen bei mir zusammen mit 5 st. Klipsch Referenze RF-7. Der Hörbereich ist 24qm eines L-förmigen Zimmers gross, der offene Bereich ist 16qm gross wo ja einiges an Bassenergie mit perpufft sozusagen. Zuerst wurde dieses Paar verglichen mit den Klipsch RSW-12. Werner Enge hat mir diesen Vergleich in meinen eigenen Räumen ermöglicht und ist bei mir mit eben mal 5(!) Subs aufgetaucht, eben die beiden THX Subs und 3 st. der RSW-12. Der Vergleich wurde aber nur mit 2 RSW-12 durchgeführt. Lange hat der Vergleich allerdings nicht gedauert, für mich sind die THX Subs recht schnell als klarer Sieger hervorgegangen. Die Volume Regler hatte ich bei den Kandidaten auf 50% gestellt, Übernahmefrequenz auf 70Hz und dann losgetestet mit Musik und Filmen. Beide spielen sehr schön präzise, tief und können ordentlich Pegel. Die RSW-12 sind auch sehr gute Subs, keine Frage. Aber ich empfinde die THX Subs als eine andere Liga. Die können all das was die RSW-12 schon sehr gut machen, aber eben noch mal deutlich besser. Der Tiefgang hat mich vor allem sehr beeindruckt bei den THX Subs. Die RF-7 sind ja nun auch alles andere als bassarm, da passen die THX Subs einfach wunderbar dazu finde ich. Die RSW-12 gingen also wieder zurück nach Werner Enge's Klipsch Atmosphere. Am nächsten Tag ging die testerei weiter, erstmal wieder mit Audio CD's. Ich hatte die Subs direkt neben meinen Fronts aufgestellt. Zwischen den Subs wiederum, in der Mitte, mein Rückpro TV. Der Volume Regler mittlerweile auf 40% runtergeregelt sehe ich auf einmal wie die Scheibe meines Rückros immer zum Schwingen gebracht wird. Also musste eine andere Aufstellung ausprobiert werden. Einer ist vorne links stehen geblieben, der andere steht jetzt rechts hinter meinem Hörplatz. Problem beseitigt und hört sich sehr gut an, ich denke ich werde die auch so stehen lassen. Die Subs stehen übrigens sehr Wandnah, die Bassreflex Öffnungen vorne machen es möglich. Genau 10cm sind es, die Speakon Cable Anschlüsse brauchen eben die paar cm. Die Eindrücke bei Filmen: Vor einigen Tagen lief 'Der Polarexpress' bei mir, der Film war zwar nichts für mich, aber egal. Als irgendwann am Anfang der Junge in seinem Bett liegt fängt ja in seinem Zimmer alles an zu vibrieren weil dieser Polar Express da vor dem Haus anhält. Ich habe mich wirklich dabei erwischt nach meinen Sachen wie Gläser, Lampe usw umzusehen weil die Subs es einfach so täuschend realistisch rübergebracht haben. Einige Tage später beim Film 'Krieg der Welten', deutsche DD 5.1 Tonspur: Kurz bevor der erste Tripod aus Erde auftaucht sagt ein Polizist: 'Spürst du das auch?' Im selben Moment spüre ich so etwas wie ein absolut tiefes Grollen, in meiner schweren Sitzgarnitur ist ein leichtes Zittern zu spüren das sich durch meinen ganzen Körper durchpflanzt. Schwer treffend zu beschreiben, ich finde es einfach absolut genial wie diese Subs das Geschehen des Film rüberbringen. Anscheinend genau wie bei der Tonabmischung gedacht ist, erkläre ich mir jedenfalls so. Das war wirklich so als ob man selbst auf dieser Strasse steht die langsam aufreisst. Dieser Dialog 'Spürst du das auch?' passte einfach wie die Faust aufs Auge, weil es war nicht irgendein lautes Dröhnen zu hören, sondern es war wirklich eher zu spüren. Müsste man wirklich selbst mal erlebt haben. Genau so habe ich es mir immer vorgestellt was ein Sub können muss. Was ich neben den RSW-12 bisher an Subwoofern gehört hatte war ein Nubert AW-1000 den ich ein Jahr lang hatte. Der lief auch noch eine Zeit lang mit meinen RF-7 bis ich den verkauft hatte, aber das ist kein wirklicher Vergleich. Ob der jetzt bei den RF-7 mitlief oder nicht war wirklich Banane. Hier ein Bild von einem Chassi des KW-120: Und abschliessend noch eine Bemerkung, das sind MEINE Eindrücke die ich in MEINEN Wänden mit MEINEN Ohren hatte die ich hier mit MEINEN Worten versuche zu beschreiben. Gibts hier noch weitere Besitzer dieser Subs? Würde auch gerne von anderen Erfahrungen hören. mfg xcd |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#2 erstellt: 30. Nov 2005, 21:48 | |
Hi, deine Einschätzungen kann ich sehr gut nachvollziehen, auch mir gefällt dieses Film-Erleben sehr gut. Meine Subs spielen sehr gut im Tiefbass mit, um das zu gewährleisten. Stell doch deinen Bericht auch in das Forum für Erfahrungsberichte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch KW-120 - kaum Bass bei Stereo! MORTiSiGT am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 2 Beiträge |
2x Klipsch KW120 + KA-1000-THX-Endstufe Jochi000 am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 09.02.2015 – 16 Beiträge |
Klipsch KW-120 oder SVS PB (PC) 13 Ultra, was ist besser? lallbacke am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 31 Beiträge |
Klipsch r 120 sw zerocool08 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 12.03.2019 – 2 Beiträge |
Klipsch KSW-10 vs KW-100 Weidenkaetzchen am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 4 Beiträge |
Klipsch KW-120 defekt? (bei Luftschlitz ist ein klappern zu hören) MORTiSiGT am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 3 Beiträge |
klipsch Subwoofer Fire16 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 4 Beiträge |
Subwoofer Entscheidung SVS PB1000 Pro vs Klipsch Spl-120 Bass88 am 09.08.2021 – Letzte Antwort am 30.09.2021 – 3 Beiträge |
Subwoofer für rund 1000? Andi1986 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 7 Beiträge |
Klipsch KSW 12, Subwoofer orangevtrsp1 am 25.02.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741