Subwoofer mit niedriger Bauhöhe

+A -A
Autor
Beitrag
Sta
Neuling
#1 erstellt: 07. Nov 2005, 14:44
Hallo,
gleich vorweg - ich suche keine Highend-Lösung, sondern einen kleinen Sub zur Unterstützung meines Yamaha Soundprojectors (ich weiß, nichts für echte Surround-Fans, aber mir taugt's).
Problem: wegen der Platzierung des Subs unter einem Regalboard stehen nur 24 cm Höhe zur Verfügung !
Gibt es vielleicht einen im Querformat, oder einen schlanken, der auch gelegt werden kann oder kennt jemand sonst noch eine Lösung ( wie schon o.a. suche ich nach einer einfachen Lösung ohne Megaaufwand - techn. wie finanziell ) ???

Schon mal vielen Dank für jeden Tip,
Stefan
sakly
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Nov 2005, 16:14
Da kannst du höchstens einen Subwoofer auf die Seite legen.
Zum Beispiel weiß ich gerade, dass der Canton AS20 "nur" 24cm breit ist. Den könntest du also praktisch unter das Regal legen, auch wenn das nicht unbedingt seine Bestimmung ist.

http://www.hificompo...?50022696&psm=idealo
Granuba
Inventar
#3 erstellt: 07. Nov 2005, 16:23
Kommt generell auch Selbstbau in Frage, dein:


o.a. suche ich nach einer einfachen Lösung ohne Megaaufwand - techn. wie finanziell ) ???


klingt ja nicht so? Wenn ja: Da ließe sich was speziell angepasstes basteln!

Harry
Sta
Neuling
#4 erstellt: 07. Nov 2005, 20:00
Danke schon mal.

Selbstbau ist tatsächlich nicht so unbedingt meins !

Zum Thema Sub auf die Seite legen frage ich mich halt, ob er dann auch noch ordentlich funktioniert, denn vom Hersteller war's ja wohl nicht so geplant - ganz abgesehen von den Füßen oder Spikes, die man sicher demontieren kann, aber an der "Seite" nicht mehr montieren. Müsste man sich anders behelfen.

Gruß, Stefan
sakly
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 08. Nov 2005, 10:44

Sta schrieb:
Zum Thema Sub auf die Seite legen frage ich mich halt, ob er dann auch noch ordentlich funktioniert, denn vom Hersteller war's ja wohl nicht so geplant - ganz abgesehen von den Füßen oder Spikes, die man sicher demontieren kann, aber an der "Seite" nicht mehr montieren.


Dem Sub ist es prinzipiell egal, in welcher Lage er genutzt wird. Allerdings ist die Breite ohne Spikes oder Standfüße schon 24cm, also dein Maximum. Mit nachträglicher seitlicher Montage ist also nichts.
iceman141967
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Nov 2005, 17:42
hallo leute

ich hab einen tip

schau mal bei jamo.

im bereich 2F den A4 Sub.

wenn ich richtig liege ist der nur 15 cm hoch.

grüsse,iceman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Subwoofer mit max. 37 cm Höhe? Bitte um Hilfe
Dirk79 am 16.10.2011  –  Letzte Antwort am 25.10.2011  –  14 Beiträge
Sub auf Rollen - Eine Sünde?
2_of_7 am 06.10.2003  –  Letzte Antwort am 06.10.2003  –  13 Beiträge
Subwoofer Spannungsüberschläge?
Big_Boss2010 am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  2 Beiträge
Subwoofer M900 SW Teufel
YggdrasiI am 26.08.2009  –  Letzte Antwort am 28.08.2009  –  4 Beiträge
Teufel Subwoofer defekt
BaumXD am 21.07.2013  –  Letzte Antwort am 22.07.2013  –  11 Beiträge
Subwoofer
Kigulu am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  10 Beiträge
Subwoofer an Subwoofer-Cinch
d3K!llA am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2011  –  9 Beiträge
Subwoofer.......
Vobis am 27.05.2004  –  Letzte Antwort am 03.06.2004  –  18 Beiträge
Subwoofer
privat_015 am 23.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.03.2010  –  2 Beiträge
SUBWOOFER
alexander_p am 17.09.2003  –  Letzte Antwort am 25.09.2003  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.974