HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Acoustic Research Sub 30 ist der was?? | |
|
Acoustic Research Sub 30 ist der was??+A -A |
||
Autor |
| |
Xscale
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2003, |
Hallo! Ist der Acoustic Research Status Sub 30 gut? Ich besitze zur Zeit 2x Caton LE109, die an einem Yamaha AX 730 laufen. Bin zur Zeit dabei, auf Dolby Digital umzusteigen, und da wollte ich mir einen Marantz SR4300 oder so kaufen, meine LE109 als Front, den AR sub als Subwoofer, und 2 Rear Speaker von meiner älteren Anlage benutzen. Zusätzlich kommt ein Canton LE103 Center zum Einsatz. Ist der Aktiv Subwoofer denn gut? Klingt der mit den LE109 vernümpftig, oder ist der ganz anders vom Klang her...? Ich höre auch oft Musik, und das auch mal SEHR Laut...weshalb der Sub min. so Pegelfest sein sollte wie die Canton's! Tipps?? |
||
Espresso1980
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2003, |
Hi, ich hab auch die Canton LE 109, und hab mir gerade eben vor 10 Minuten den AR Status Sub 30 bestellt. Ich kann Dir ja in ein paar Tagen (bzw. nächste Woche, wenn ich das Teil halt hab) mal berichten, wie ich den Klang finde ... aber das wird Dir halt nicht viel nützen wahrscheinlich, oder ? Bei E-Bay gibt´s die übrigens im Moment (von Hifi-Schluderbacher) für 249 Euro, die Auktionen (3 mal ist er drin) laufen noch bis heute Abend. ![]() |
||
|
||
Xscale
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2003, |
LöL wie geil...der HiFi Schluderbacher ist hier um die Ecke...hab eben angerufen, könnte den für 279 abholen und wieder zurückbringn bei Nichtgefallen ![]() Hab da auch meine LE109 her *g* |
||
Gesichtsgünther
Stammgast |
15:49
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2003, |
Poste büdde mal deine erfahrungen. |
||
Hifiregler
Neuling |
15:28
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2003, |
Halööööööööle ICH BESITZE DEN AR SUB SEIT LÄNGERER ZEIT UND KANN DIR SAGEN ![]() |
||
amathi
Inventar |
18:28
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2003, |
hi, könnte mal jemand ein foto von dem sub posten? wieviel watt hat die endstufe beim status ? mfg adi |
||
Meeenzer
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#7
erstellt: 24. Dez 2003, |
So, meiner is heut morgen angekommen ![]() @amathi die Endstufe hat 90Watt RMS |
||
Shaker
Stammgast |
13:00
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2004, |
Wie teuer ist der eigentlich? |
||
Shaker
Stammgast |
16:43
![]() |
#9
erstellt: 04. Jan 2004, |
Hi , irgendwie bin ich dank eurer Aussagen über das Teil total von dem Ding angetan. Wo kann ich den günstig bekommen und auch probehören? Wie schwer ist der eigentlich? Und wie heisst der jetzt genau Acoustic Research Status 30 oder wie? Wer hat den noch und kann Erfahrungsberichte senden? Wie stehen diese Subwoofer im Vergleich zum AR 30? Canton AS 25 SC Yamaha YST-SW 320 Teufel M 3000-SW mfg! |
||
Hifiregler
Neuling |
15:13
![]() |
#10
erstellt: 05. Jan 2004, |
HALLÖLLLLLLLLE DAS DING HEISST AR STATUS SUB 30A.ES WIEGT CA.12-15 KG. KOSTET ZWISCHEN 270 UND 299 EUROS.ANHÖREN KANNST DU DIR ES IN GUTEN FACHHANDEL ICH DENKE DAS BEI SATURN ODER MEDIAMARKT DIE SOWAS NICHT HABEN http://www.hifimasters.de/oeffentlich/index.html HIER EIN LINK DA KANNST DU ES DIR BESTELLEN HAB ICH AUCH GEMACHT HAB DAS SCHON AM NECHSTEN TAG GEHABT EIN TOP ONLINE SHOP ![]() ![]() |
||
Espresso1980
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#11
erstellt: 08. Jan 2004, |
Hi ! ![]() Mein AR-Status Sub 30 ist jetzt angekommen (endlich !), die erste Sendung hat einer von UPS anscheinend beiseite geschafft bzw. in sein eigenes Wohnzimmer verfrachtet ... Ich finde die Canton LE 109 und der AR Status Sub 30 klingen gut zusammen, ich hab zwar keine Vergleiche gehört, aber ich würde mir das Set auf jeden Fall wieder kaufen. Der Subwoofer geht ziemlich laut und auch ganz schön tief runter wie ich finde ... für 250 Euro jedenfalls empfehlenswert. Man kann das Teil durch das ganze Haus hören, wenn man bisschen aufdreht. ![]() |
||
Knobold
Neuling |
18:04
![]() |
#12
erstellt: 26. Sep 2004, |
Hallo,... ist der Sub besser als der Teufel M 3000 SW? Kosten ja ungefähr gleich viel....jedoch hat der teufel ja bedeutend mehr Leistung auf dem papier! |
||
Bass-Oldie
Inventar |
08:53
![]() |
#13
erstellt: 27. Sep 2004, |
@ Hifiregler Könntest du bitte mal deine Feststelltaste lösen, und dich der Groß-Kleinschreibung befleißigen. Danke!
Das kann ich leider nicht nachvollziehen. Ein 90W RMS 12" Sub in dem Raum? Wir scheinen unterschiedliche Meinungen von "Hammerbass" zu haben ![]() @ knobold 90W RMS ist nicht die Welt, da werden je nach Anspruch die Reserven schnell eng. Ich würde mir an deiner Stelle den Teufel einfach einmal kommen lassen, falls du das Gerät von den Maßen her stellen kannst. [Beitrag von Bass-Oldie am 27. Sep 2004, 08:54 bearbeitet] |
||
Knobold
Neuling |
15:04
![]() |
#14
erstellt: 27. Sep 2004, |
Naja so riesig ist der ja net.... HAbe nen 18m² großes zimmer,...ist der dafür in ordnung? oder schon überdimensioniert |
||
Bass-Oldie
Inventar |
16:46
![]() |
#15
erstellt: 27. Sep 2004, |
@ knobold Für 18qm ist er sicher OK, da reicht ein 12" Chassis aus. Ob er allerdings klangmäßig bei dir reinpasst kannst nur du selbst entscheiden, und zwar vor Ort. |
||
Knobold
Neuling |
16:35
![]() |
#16
erstellt: 29. Sep 2004, |
Mh also ich würde damit hauptsächlich musik hören wär schön wenn er dafür geeiognet wäre! |
||
Bass-Oldie
Inventar |
17:13
![]() |
#17
erstellt: 29. Sep 2004, |
Es gibt genug Leute, die damit zufrieden sind, aber du bist nicht die ![]() Was willst du denn hören? |
||
Knobold
Neuling |
20:11
![]() |
#18
erstellt: 29. Sep 2004, |
Mh ich höre eignetlich quer beet aber im mom eher so Korn,Slipknot etc...also eher metal |
||
Bass-Oldie
Inventar |
20:38
![]() |
#19
erstellt: 29. Sep 2004, |
Für Metal, Techno, etc. würde ich immer eine gescheite große Standbox vorziehen. Subwoofer sind nur zur Ergänzung des Raumgefühles gut, nicht für Musik-"druck". Dafür brauchst du gute Woofer... |
||
veK
Ist häufiger hier |
15:24
![]() |
#20
erstellt: 01. Okt 2004, |
also meine meinung: das teil rockt ziemlich derbe. ich habe ca. 4 wochen hin und hergelesen, rumgehört usw... den ar status sub konnte ich vorher nicht probehören, aber alles was ich darüber gelesen hatte, hat mich dann dazu bewegt, mir dieses ding zu kaufen. ich habe mir eine ebay auktion zum startpreis von 249,- sichern können (+ porto) und damit 30 euro gegenüber direktkauf gespart. ich empfehle diesen subwoofer auf jeden fall und für 249 euro ist er erst recht lohnenswert, ich hätte ihn aber auch - jetzt wo ich ihn hören kann - für mehr gekauft, denn verglichen mit einem canton as25sc zb ist der status sub meiner meinung nach doch eine nase vorn... nicht zuletzt bekommt man in dem teil immerhin auch ein 30cm chassis und das ding sieht auch noch gut aus (ich hab ihn in schwarz). design ist meiner ansicht nach übrigens nicht zweitrangig. klar ist die leistung und der klang wichtig, aber was nützt mir der beste subwoofer, wenn ich jedes mal einen brechreiz bekomme, wenn ich ihn anschaue (so zb beim hier angesprochenen teufel)... ich denke, wenn man nach einem subwoofer für unter 300 euro schaut, bekommt man mit diesem subwoofer wirklich ein 1A Preis&Leistungsverhältnis. Ich habe mir zusätzlich noch ein paar dezente Spikes dazugeleistet, weil die kleinen Plastikscheibchen, die unter dem Sub kleben so das einzige Manko sind, dort hätte man ruhig ein bißchen besser arbeiten können. Ansonsten: top Gerät ![]() |
||
horsten
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#21
erstellt: 25. Dez 2004, |
ist das gehäuse aus Schwarzem holz oder Plastik? |
||
adiclair
Inventar |
19:33
![]() |
#22
erstellt: 25. Dez 2004, |
guckst du hier: ![]() |
||
Nino_Brown
Stammgast |
12:30
![]() |
#23
erstellt: 26. Dez 2004, |
Weiß jemand, wo ich den "AR Sub 30" per KK oder Rechnung bestellen kann? |
||
adiclair
Inventar |
12:37
![]() |
#24
erstellt: 26. Dez 2004, |
Diesen Sub hat IMO nur Schluderbacher im Repertoire und bietet ihn zum Verkauf an. ![]() Frag doch mal per Mail oder Telebimmel bei denen nach. Vielleich klappt's ja.... Viel Erfolg. |
||
ThaDamien
Inventar |
06:55
![]() |
#25
erstellt: 16. Mai 2008, |
Hey leute, bei ebay wird das Chassis aus diesem Sub versteigert neu mit Garantie, allerdings ohne Datenblatt. Denkbar wäre da für mich ein "gehäuse" nachbau des Sub 30, hinzukommen würde meine 175 Watt Endstufe aus meinem bisherigen sub. Die Aussenmaße habe ich gefunden. 380x370x430. Falls das jemand bestätigen kann, wäre mir damit geholfen. Ebenso die Länge der Ports und deren Innendurchmesser. Und die Dicke des verwendeten Materials, ich tipp mal auf beklebten Presspan ;-) Würde das gehäuse dann etwas "kräftiger ausführen", und versteifter ausführen. Habe noch ne ganze Küchenplatte rumliegen(38mm) ist zwar unüblich fürn "lautsprecher" bau, sollte aber schon ziemlich steif werden. Falls es noch evtl. Tücken des nachbaus gibt die jemandem spontan einfallen ;-) @Bass-Oldie hab nur 20qm zu beschallen keine Sorge ;-) mein jetziger sub ist zwar schnell und recht laut.. knickt aber unten rum >40Hz sehr stark ein was präzision und Pegel betrifft. |
||
Canton77
Inventar |
07:21
![]() |
#26
erstellt: 11. Jul 2008, |
Habe ebenfalls die 109er und den AR 30 im Einsatz. Ca. 35m² Fläche. Und mir reichts dicke aus und es klingt prima ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acoustic Research Status Sub 30 avalon74 am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 10 Beiträge |
Acoustic Research Status Sub 30 kleiner test Ronson am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 27 Beiträge |
Acoustic Research vs. Canton Bouwen am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 21 Beiträge |
acoustic research status 30 oder helios 30 ??? ufods am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 4 Beiträge |
canton vs acoustic Research Bronski am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 5 Beiträge |
Canton AS 40 oder Acoustic Research 30 ? nxo am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 20 Beiträge |
Acoustic Research ARS500 RS6 am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 7 Beiträge |
Mordaunt Short oder Acoustic Research ??? Salzgitter am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 3 Beiträge |
Acoustic Research Helios W30A - Fragen! foerster22 am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 2 Beiträge |
Wharfedale Powercube 10a oder Acoustic Research Status Sub 30 statix am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedThomas_Padel
- Gesamtzahl an Themen1.558.492
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.549