HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Wie teuer ist euer Subwoofer gewesen? | |
|
Wie teuer ist euer Subwoofer gewesen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Zweck0r
Inventar |
06:26
![]() |
#213
erstellt: 24. Aug 2005, |||
Der Hauptgrund ist wohl, Bündelung im Mittenbereich zu verhindern. Übrigens: das ist sogar nur die zweitgrößte Version, der Ur-Monolith hat acht 16er Chassis und ist fast 2 Meter hoch ![]() Das mit dem direkteren Grundton ist m.W. hauptsächlich der breiteren Schallwand (tiefer Bafflestep) zu verdanken. Besonders bei grundtonlastigen und breitbandigen Instrumenten (z.B. tiefe Streicher, tiefe verzerrte E-Gitarren) höre ich bei kleinen Boxen, dass der Grundton "wummert" und nicht so richtig in einer Ebene mit den höherfrequenten Anteilen spielt. Ich denke, mit so einem 15"-PA-Bass und einer 54 cm breiten Box bin ich da schon auf dem richtigen Weg. Die großen Geithain haben ja auch ein riesiges Basschassis. Nur auf die MT-Cardioide muss ich verzichten, also auch das Basschassis da trennen, wo es gerade noch Halbraumstrahler ist. Grüße, Zweck [Beitrag von Zweck0r am 24. Aug 2005, 06:28 bearbeitet] |
||||
sakly
Hat sich gelöscht |
06:32
![]() |
#214
erstellt: 24. Aug 2005, |||
Naja, ob 4 20er oder 8 16er macht ja im Prinzip keinen Unterschied von der Membranfläche und um die geht es ja im Tieftonbereich. Würd die gerne mal hören, nur so interessehalber ![]() Das schönste überhaupt ist bei so einer Sache aber doch imernoch das basteln selbst, finde ich, oder?! |
||||
|
||||
Zweck0r
Inventar |
06:37
![]() |
#215
erstellt: 24. Aug 2005, |||
Das und das Hören hinterher, wenns geklappt hat ![]() Die erste Bassbox ist übrigens fertig und macht schon ordentlich Druck, obwohl noch nicht entzerrt und mit bloß um die 50 Watt Sinus (Saba 9260 an 8 Ohm). Jetzt fehlen nur noch die Entzerrerplatine (s.o.) und ein paar XLR-Kabel für die Behringer Aktivweiche. Grüße, Zweck |
||||
sakly
Hat sich gelöscht |
06:48
![]() |
#216
erstellt: 24. Aug 2005, |||
Allerdings.
Im Wohnraum reichen 50Watt Sinusleistug auch in der Regel vollkommen aus. Meine Subs befeuere ich zwar mit 225Watt max (etwa 160Watt Sinus), aber ich glaube, ich bin noch noch nicht ansatzweise an diese Werte gekommen...und die sind entzerrt. |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
07:29
![]() |
#217
erstellt: 24. Aug 2005, |||
Jungs, ihr seid etwas OT ![]() |
||||
sakly
Hat sich gelöscht |
07:36
![]() |
#218
erstellt: 24. Aug 2005, |||
![]() Sorry...;) |
||||
akiman
Stammgast |
13:03
![]() |
#219
erstellt: 25. Aug 2005, |||
Hallo Als reinen Sub hab ich den Canton AS2, hat vor rd. 2 Jahren 950,-€ gekostet. Wenn man so will sind aber noch zwei gleichstarke pseudo Sub´s in meinen RCA´s verbaut. Gruß Axel |
||||
Nirabiffics
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#220
erstellt: 29. Aug 2005, |||
Canton AS 22 SC: 169€ |
||||
Uungeheuer
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:00
![]() |
#221
erstellt: 31. Aug 2005, |||
Hab für meinen Canton 246,- gelegt und bin zufrieden...aso, das is ein AS 40 SC in Buche/Silber. Grüsse an ALLE ![]() |
||||
79erSST
Stammgast |
21:50
![]() |
#222
erstellt: 31. Aug 2005, |||
Der Infinity Beta SW12 für 299 Euro aussm Mediamarkt zwecks Lagerräumung. Bin begeistert und möchte ihn nicht mehr missen. Grüße! |
||||
Uungeheuer
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:57
![]() |
#223
erstellt: 08. Sep 2005, |||
Hey, bei dem Infinity hab ich auch überlegt...war mir aber zu teuer...hatteste ja Glück mit dem Preis. Würdes bei mir aber nich anders beschreiben...Zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Und FREUDE macht das Teil, zum Feiern!!! ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
11:28
![]() |
#224
erstellt: 08. Sep 2005, |||
Eigenbau etwas über 500 €. ![]() 30mm Buche MPX (44x44x44 cm) Achtung: nicht so sehr auf die Rückseite schauen: Ärgere mich heute noch manchmal. LS Infinity Kappa ![]() Großes Conrad Aktiv-Modul Und den anderen Krimskrams dazu [Beitrag von Peter_Wind am 08. Sep 2005, 14:03 bearbeitet] |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#225
erstellt: 08. Sep 2005, |||
Hallo, da ich meinen Schallwaenden nichts boxiges zumuten wollte, laueft ein 18" JBL(1000DM) aus dem Car-Bereich nackend als Dipol. (unterstuetzt von zwei 15" HiFonics,(was die gekostet haben weis ich nicht mehr..) die in den OB die untere Abteilung kontrollieren) Fazit:laut, kurz und trocken! Gruss, het raetsken [Beitrag von kinodehemm am 08. Sep 2005, 15:30 bearbeitet] |
||||
79erSST
Stammgast |
19:24
![]() |
#226
erstellt: 10. Sep 2005, |||
---OT--- @Uungeheuer also der Preis war wirklich top und ich hatte den schon läger mal im Auge, da ich sonst komplett mit den Betas fahre und eben nur noch dieses Kistl gefehlt hatte ![]() Ergänzt sich wirklich prima mit den Beta 50 und auch mit dem vorhandenen 7.1 Setup bei Filmton & Co. Selbst DTS Tracks erscheinen nun richtig wuchtig, diese waren vorher mit dem Alpha5 HCS Set etwas enttäuschent. Für den UVP hätte ich mir ihn bestimmt auch nicht geholt und bei EBay ist er z.Zt. für 450 drinnen - da würde ich vielleicht noch überlegen....... aber ich habe ihn ja nun und bin zutiefst glücklich mit ihm. ![]() |
||||
bodyslider
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#227
erstellt: 13. Sep 2005, |||
Hallo zusammen, ich habe für meinen neuen Velodyne DD 18 3000 Euro bezahlt. Bin wirklich sehr zufrieden damit....... |
||||
Sailking99
Inventar |
09:55
![]() |
#228
erstellt: 13. Sep 2005, |||
Klasse Teil! Gratuliere. Schreib doch mal einen Erfahrungsbericht über den Sub. Oder hast Du das schon? Gruß Flo |
||||
Killjoy
Inventar |
10:03
![]() |
#229
erstellt: 13. Sep 2005, |||
BITTE SCHREIB MAL EINEN ERFAHRUNGSBERICHT ![]() ![]() |
||||
sakly
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#230
erstellt: 13. Sep 2005, |||
Ich denke für 3000Euro darf man auch nichts anderes erwarten ![]() Wenn das Teil dann nicht alles kann, was ein Sub können muss, dann stimmt da was am Preis-Leistungsverhältnis nicht. |
||||
tiji
Stammgast |
12:25
![]() |
#231
erstellt: 13. Sep 2005, |||
.
Hallo, Ich interessiere mich auch für den DD-18, aber mir wurde überall ein Preis von 4.000 EUR genannt ![]() Für 3.000 wäre die Entscheidung dann natürlich viel einfacher ![]() Darf man erfahren wo Du ihn gekauft hast? Danke mal im Voraus und tzalü ![]() tiji |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
13:33
![]() |
#232
erstellt: 13. Sep 2005, |||
Du kannst lt. den Aussagen von SVS nochmals 1000 EUR sparen, wenn du dir einen PB12-Plus/2 oder PB12-PUltra/2 in Klavierlack aussuchst ![]() Die akustische Leistung sei ab 30 Hz aufwärts gleichwertig, unter 30 Hz beim SVS in größeren Räumen sogar besser (Velodyne vertraut da etwas mehr auf den Room-Gain). Der PEQ mit Videointerface hebt den Velo natürlich raus, aber wenn man darauf zu Gunsten des Preises verzichten kann... |
||||
Benedictus
Inventar |
08:49
![]() |
#233
erstellt: 14. Sep 2005, |||
Hi, der DD18 kostet in schwarz EUR 3800, in holz EUR 100 mehr. Wenn ihn einer für 3000 verkauft ist er wohl entweder gebraucht oder da braucht jemand ganz dringend Geld ![]() bis später, Benedikt |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
21:26
![]() |
#234
erstellt: 16. Sep 2005, |||
wat, der DD18 kostet nur 3.000-4.000€ ? da liegt der ja sogar voll in meinem Budget ![]() ![]() Ich dachte immer, unter 15.000€ ist da nix. Aber trotzdem werd ich mit 5000€ für meinen nächsten (Selbstbau) Subwoofer einen "klein" wenig besseren Tiefton hinbekommen, als der DD18 je schaffen könnte ![]() |
||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
21:30
![]() |
#235
erstellt: 16. Sep 2005, |||
was baust du den schönes wenn ich fragen darf??? gruß der luke |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
21:42
![]() |
#236
erstellt: 16. Sep 2005, |||
ein "kleines" DBA (Double Bass Array) mit 12 46cm Treibern und 12.000W RMS Endstufenleistung ![]() ![]() Muss nur noch warten, bis mein etwas unerwarteter Kredit abbezahlt ist, dann kann es losgehen...wird also noch min. ein halbes bis dreiviertel Jahr dauern. |
||||
MH
Inventar |
21:59
![]() |
#237
erstellt: 16. Sep 2005, |||
und damit willst Du dann Deine Vectors unterstützen? Interessante mischung |
||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
22:00
![]() |
#238
erstellt: 16. Sep 2005, |||
schöne sache. aber müssen es 46er sein??? wie groß ist den dein raum??? normalerweise sollten 12 30er locker seichen und vielleicht sogar agiler spielen. aber dba ist ne feine sache. gruß der luke |
||||
DZ_the_best
Inventar |
22:05
![]() |
#239
erstellt: 16. Sep 2005, |||
Ich würde auch eher auf Klasse statt Masse setzen. ![]() Allerdings kann man sich so auch bei einer 10Hz Frequenz das Hirn aus der Rübe pusten. ![]() MFG DZ ![]() |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
03:28
![]() |
#240
erstellt: 17. Sep 2005, |||
Bleibt bitte beim Thema. ![]() |
||||
Benedictus
Inventar |
08:19
![]() |
#241
erstellt: 17. Sep 2005, |||
es gibt noch den Velodyne 1812, der ist erheblich teurer, der hat einen 18er und einen 12er Bass eingebaut und wiegt dreistellige Kilos... vielleicht hast Du den im Kopf. -Benedikt- |
||||
ND
Stammgast |
08:18
![]() |
#242
erstellt: 28. Sep 2005, |||
Hallo auch, um auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen - nun ich besitze seit 4 Jahren einen Sony SA-WX90 den ich um ~510,-€ statt um ~730,-€ bekommen habe, mit welchem ich auch sehr zufrieden bin. Na ja, im November möchte ich mir zusätzlich den Canton Karat AS 500 SC sichern - der bisher stärkste Subwoofer, welche Canton in letzter Zeit angeboten hat. Mit der neuen Subs von Canton kann ich mich nicht so ganz anfreunden?! [Beitrag von ND am 28. Sep 2005, 08:24 bearbeitet] |
||||
Dani296
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#243
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Hallo, ich habe einen Magnat Omega 380 für 303 € erworben !!! Und ich kann nur sagen, dass ich sehr zufrieden mit ihm binn !!! |
||||
Tief_Bass_Freak
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#244
erstellt: 03. Okt 2005, |||
Hallo, hab mir nen Sub selbstgebaut mit 2 Magnat Omega 380 Chassis. Spielt viel besser als wie der originale (nach meiner meinung hässliche) Originale Magnat Omega 380. Der Sub hat mich rund 400€ gekostet mit A-Modul und Material. Vorallem bei 40Hz Tracks wackeln die Wände ![]() MfG Tief_Bass_Freak [Beitrag von Tief_Bass_Freak am 03. Okt 2005, 13:50 bearbeitet] |
||||
ND
Stammgast |
11:44
![]() |
#245
erstellt: 04. Okt 2005, |||
@Tief_Bass_Freak: Wie hast Du denn die beiden Magant Omega 380 Chassis den verbaut? Hast Du hierzu einieg Fotos, oder Baupläne? Und wie betreibst Du auch die beiden Treiber - Verstärker/Endstufe? Klingt nämlich irgendwie interessant. DANKE! |
||||
Tief_Bass_Freak
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#246
erstellt: 04. Okt 2005, |||
Die Zeichnung is jetz nich grad genau aber muss reichen! ![]() ![]() Fotos hab ich nur vom Sub wo nur ein Treiber verbaut ist. Die neuen Bilder folgen bald obwohl man keinen unterschied erkennen kann ausser das unten jetzt ein chassie rausragt was man aber nich sieht ohne sich zu bücken und unter den sub zu gucken! Hier ein link mit dem alten Bild ![]() |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
16:30
![]() |
#247
erstellt: 04. Okt 2005, |||
OK, das muss genügen, Jungs. Macht bei mehr Interesse an dem Thema Umbau bitte einen eigenen Thread dafür auf. Danke. |
||||
-HiFi-
Inventar |
18:47
![]() |
#248
erstellt: 04. Okt 2005, |||
JBL Synthesis Three Subwoofer - sau billig dran gekommen ![]() |
||||
audi_s2
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#249
erstellt: 11. Okt 2005, |||
JBL P1220e. Aber nur der Teller. Ohne Gehäuse und Modul. Für 350 € ![]() |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
12:06
![]() |
#250
erstellt: 11. Okt 2005, |||
Es wäre gut, wenn wir uns darauf einigen könnten, dass hier nur Preise für komplette Subwoofer genannt werden. Es macht keinen Sinn, dass man etwas anderes, oder Teile von Subwoofern, preislich bennent, da dies für andere (bzw. zur Marktübersicht) nicht relevant ist. |
||||
Wraeththu
Inventar |
14:30
![]() |
#251
erstellt: 11. Okt 2005, |||
Dei einzelnen Preise machen aber auch sinn finde ich..gerade Selbstbausubwoofer kann man schliesslich aus vielen verschiedenen Komponenten aufbauen (verschiedenes Holz, Aktivmodule usw.) Von daher finde ich es gerade auch interessant was z.b. das Chassis gekostet hat oder das Aktivmodul. Den ungefähren Gesamtpreis des letzendlich entstandenen subs am ende auch noch dazuzuschreiben wie ich es ja auch gemacht habe macht aber auf jeden Fall auch sinn, da stimme ich dir zu |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
17:42
![]() |
#252
erstellt: 11. Okt 2005, |||
Wenn der "Gesamtpreis" genannt wird (wie ideell der auch sein mag ohne Berücksichtigung aller Kosten) dann isses gut. Aber nur einzelne Elemente zu nennen bringt nicht das, was ich mir mit der Umfrage dachte. Wobei aber auch mittlerweile eine gewisse Sättigung da ist, soviel wird sich wohl an der Verteilung nicht mehr ändern. |
||||
Jack-Lee
Inventar |
14:53
![]() |
#253
erstellt: 13. Okt 2005, |||
So, hab auch was umgebaut, n kleener 6 Jahre alter 9" Woofer von Magnat, (aktivverstärker abgekackt nach nem kleenen kurzschluss ![]() ![]() ![]() und da is da woofa ![]() ![]() Klingt gut, nich tiefer als in dem BR gehäuse, aber ne ecke lauter ![]() |
||||
Mélange
Stammgast |
15:02
![]() |
#254
erstellt: 13. Okt 2005, |||
![]() |
||||
Jack-Lee
Inventar |
15:13
![]() |
#255
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Meine Mum wollte halt net das Standard expo horn ^^ also habsch dieses 2 Kammertischgedings gebaut ^^ Horn is leider nur 1,4m lang und ne öffnung vonn 55x35 aber es geht gut ab ![]() ![]() |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
15:29
![]() |
#256
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Jack-Lee, das ist nicht der "Subwoofer-vorstell" Thread, sondern der "was-hat-er-gekostet" Thread. Sag' also wenigstens noch einen Preis ![]() |
||||
Jack-Lee
Inventar |
15:35
![]() |
#257
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Mit gischde aktivamp und woofer : 96€ (jez... gibs immernoch im laden^^) Neues gehäuse : arbeit + schrauben^^ |
||||
Tief_Bass_Freak
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#258
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Bei mir hat sich was geändert mein Sub is weg und steht jetz bei meinem Vater. Neuer Sub is in Planung. Sobald er fertig ist sag ich bescheid und teile euch den Preis mit. Werden wahrscheinlich so zwischen 400-600€ diesma sein. Wird ein Hammerteil ![]() MfG TBF [Beitrag von Tief_Bass_Freak am 13. Okt 2005, 20:13 bearbeitet] |
||||
Ultraspace
Stammgast |
09:39
![]() |
#259
erstellt: 15. Okt 2005, |||
Hi, LiH sei dank strich 355€ durch abholung im neuen Laden nähe Oldenburg! Der Phalanx 12A ![]() ![]() ![]() ![]() Cya Feldi |
||||
Doenersoldat
Stammgast |
12:19
![]() |
#260
erstellt: 18. Okt 2005, |||
Hi, LiH sei dank strich 359€ durch schicken nach Augsburg! Der Phalanx 12A ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Cya Sascha Ich wahr zu faul zum tippen ![]() Gruss Sascha ![]() [Beitrag von Doenersoldat am 18. Okt 2005, 12:20 bearbeitet] |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
12:20
![]() |
#261
erstellt: 18. Okt 2005, |||
Nochmal in Deutsch bitte |
||||
Ultraspace
Stammgast |
13:30
![]() |
#262
erstellt: 18. Okt 2005, |||
Ist doch Deutsch^^ Heco Phalanx 12A für 355€ (meiner) und Doenersoldat Heco Phalanx 12A für 359€ |
||||
Doenersoldat
Stammgast |
14:06
![]() |
#263
erstellt: 18. Okt 2005, |||
Hi Mädels jop genau so isses. und ich beiss mir heute noch wegen den 4€ in Ar***! ![]() naja egal aufjedenfall danke ich hiermit nochmal an LIH. Ohne die hätte ich mir nie nen Phalanx gegönnt. Gruss Sascha [Beitrag von Doenersoldat am 18. Okt 2005, 14:07 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
subwoofer... welchen? wo? wie teuer? hanzee am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 4 Beiträge |
Ist euer subwoofer schon mal Explodiert Michi75 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 9 Beiträge |
Wie teuer/groß muss ein Subwoofer sein? Kruemelix am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 7 Beiträge |
Wo steht Euer Sub? ironkrutt am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 10 Beiträge |
Was wäre euer nächster Schritt? homolka am 31.10.2017 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 24 Beiträge |
Top Canton Subwoofer grossermannwasnun am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 13 Beiträge |
Subwoofer-Problem schon wieder Boardfreak am 21.05.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 11 Beiträge |
Subwoofer Kevinmause am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 11 Beiträge |
Subwoofer mischen? Alt zu neu, günstig zu teuer? Roger998s am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 5 Beiträge |
Was für eine Auslenkung macht euer Sub? Pizzaface am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 72 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.846