HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Wie teuer ist euer Subwoofer gewesen? | |
|
Wie teuer ist euer Subwoofer gewesen?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
wallii
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#882
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Dein Projekt gefällt mir. Wohl das einzigste Sinnvolle wenn man einen Subwoofer zur rf7 möchte. aber wieso dieses Velodyne Teil? 1300€ finde ich da schon bisschen teuer. Hälst nichts von ne Pa-Endstufe oder ne Apart Champ-1 + dcx2496 oder/und anti-mode? Ich schätze mal es wird bei der Mono Endstufe Probleme geben mit der Impendanz auser die ist 2 ohm stabil oder wie wolltest du das Verschalten? |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#883
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Die Subwoofer sollen eigentlich weniger für die RF7 sein! Hier steht mehr: ![]()
Alles in einem Gerät und das Einmesssystem von Velodyne ist IMHO schon eine Klasse für sich und saft brauchen die Sonic´s auch. Den Velodyne Amp bekomme ich außerdem zu einem akzeptablen Preis, so das kaum Unterschied zwischen Apart und AntiMode wäre. Eine günstige PA-Endstufe mit lautem Lüfter kommt für mich nicht in Frage, somit fällt die einzigste Möglichkeit Kohle zu sparen flach.
Nö, kein Problem: 2x2 Ohm in Reihe = 4 Ohm und 2x4 Ohm in Reihe = 8Ohm! Saludos Glenn |
||||||
|
||||||
wallii
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#884
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Ok, naja ich habs mit meiner Proline 3000 so gemacht, dass ich sie gebraucht gekauft hab und dann einfach 2 silent PC-Lüfter rein und die Alten raus. Wenn die richtige Leistung nur sehr selten gefragt ist reicht das vollkommen, hörbar ist die in 3 metern Abstand auch nicht mehr. Klar ist nicht für jeden eine Alternative, für mich hatten die Amps ohne Lüfter aber einfach alle zu wenig Leistung und wie du richtig sagst sind die Standart Pa-Lüfter um einiges zu laz fürs Wohnzimmer.
Stimmt natürlich ![]() Ok wird ein Interessantes Projekt, als ich vor paar Monaten mal nach Erfahrungsberichten für die neuen Sonics gesucht habe gabs wohl noch keine. Ich bin gespannt!!! |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#885
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Die neuen Mk2 Chassis werden hoffentlich den Vorgängern in nichts nachstehen, wäre ansonsten ärgerlich. Die Vorgänger kamen nicht ganz so tief und benötigten größere Gehäuse wenn ich recht informiert bin. Ein wenig inspiriert wurde ich hier von: ![]() Wenn es soweit ist, gibt es natürlich einen Erfahrungsbericht! Saludos Glenn |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
17:45
![]() |
#886
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Hi Leute, ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass solche DIY Themen in einem eigenen Thread besser aufgehoben sind. Hier soll man sich nur über den Preis im Vergleich informieren können. ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#887
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Das sollte auch der eigentliche Ursprung meiner Post gewesen sein, allerdings sind daraus ein paar Fragen und Antworten entstanden, was ich normal finde. Sollte man sich den ein oder anderen Meinungsaustausch nicht mehr gönnen dürfen, hat für mich das Forum den Sinn verloren, stur nach Vorschrift hat man oft genug. Das lockert doch einen trockenen Preisangabethread mMn ein wenig auf, falls wir es deiner Meinung nach übertrieben haben, halte ich mich ab sofort geschlossen. Saludos Glenn |
||||||
madmoe76
Inventar |
14:00
![]() |
#888
erstellt: 23. Mai 2011, |||||
Mein subwoofer gehört zu einem komplett jbl 5.1 system Das war recht günstig so um die 200€. Will nun aufrüsten und in ein 3wege System investieren damit mein lx73 sich voll entfalten kann ![]() Brauch man dann eigentlich noch ein subwoofer ![]() ![]() |
||||||
Ennycat
Inventar |
15:04
![]() |
#889
erstellt: 23. Mai 2011, |||||
Hallo madmoe, ob man einen Sub braucht oder nicht, hängt vom Einsatzzweck ab. Wenn man wie ich Musik nur in Stereo genießt, so kann man auf den Sub verzichten - sofern die Säulen ein gutes Bassfundament liefern. Bei Filme ist er IHMO unerlässlich, da auch vielen DVD bzw. BR´s ein LFE Kanal extra für den Sub zu Verfügung steht. Noch mehr Fragen ![]() ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
15:12
![]() |
#890
erstellt: 23. Mai 2011, |||||
Aber nur, weil wohl alle AVR´s das LFE-Signal nicht auf die Hauptlsp. umleiten können, was ich für ein großes Manko halte. Daher gehen ohne Subwoofer leider wichtige tieffrequente Informationen verloren die manch potenter Lsp. wiedergeben könnte. Saludos Glenn |
||||||
madmoe76
Inventar |
15:18
![]() |
#891
erstellt: 23. Mai 2011, |||||
Ahh. Danke für die Info ![]() Wusste garnicht das es extra einen Kanal bei Bd's gibt die einen Sub ansteuern. Ich sehe zu 80% Film und mit dem Rest Musik Ist jetzt vielleicht ne "doofe Frage" aber macht das Sinn sich auch einen neuen Sub zu kaufen? Gibt es wirklich so Unterschiede. ![]() Mein Plan sieht so aus. Vorne L/R heco's 800 oder 900 bin mir da aber auch noch nicht schlüssig Und den Rest wollte ich erst mal mit meine alten jbl's abdecken. Surround Technisch bin ich eigentlich recht zufrieden der ![]() Habe aber nur gefährliches Halbwissen ![]() Und bin daher nicht sicher ob's sich lohnen würde in einen Sub zu investieren ![]() Gruß Moe |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
15:26
![]() |
#892
erstellt: 23. Mai 2011, |||||
Den Sub des 200€ JBL 5.1 System kannst Du in Verbindung mit den Heco Celan 700 oder 800 vergessen. Der Tausch des Subwoofer´s würde sich also vermutlich zu 99,9% lohnen, bleibt die also die Budgetfrage. Bis 300€ kann ich den JBL ES250P(W) wärmstens empfehlen, über 300€ ist die Marke XTZ eine Option. Wir sind hier aber OT, das ist kein Kaufberatungsthread hier, ist Dir schon klar oder? Saludos Glenn |
||||||
madmoe76
Inventar |
15:37
![]() |
#893
erstellt: 23. Mai 2011, |||||
Danke für den tipp ![]() Es sollte dann wohl einer - 300€ werden
Schon klar ![]() Suche mir dann mal ein beratungs tread ![]() ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#894
erstellt: 23. Mai 2011, |||||
Ich schon, mir ist das egal und mein Spruch war auch nur als Hinweis gedacht, aber wie die anderen User bzw. die Moderation darüber denkt... ![]()
Mach doch selbst einen Thread auf, mich würde mal interessieren was die anderen User so als Alternative zum JBL anbieten! Schick mir mal den Link zu deinem Thread per PM! Saludos Glenn |
||||||
Ennycat
Inventar |
15:21
![]() |
#895
erstellt: 24. Mai 2011, |||||
Nicht nur dir. ![]() Ich hätte auch gerne einen Link. ![]() |
||||||
TravisBickle11
Inventar |
15:36
![]() |
#896
erstellt: 24. Mai 2011, |||||
mit was misst man denn am besten wie tief ein Subwoofer kann ? ![]() |
||||||
Soundy_man
Inventar |
15:37
![]() |
#897
erstellt: 24. Mai 2011, |||||
Eigentlich kanst du den Link auch gleich in den Thread hier stellen, ich hätte ihn nämlich auch gern ![]() ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#898
erstellt: 24. Mai 2011, |||||
Z.B. Mikrofon, PC und Software! Saludos Glenn |
||||||
weyrich
Inventar |
08:00
![]() |
#899
erstellt: 25. Mai 2011, |||||
Oder mit dem Maßband. Meiner ist 60 cm hoch und 48 cm tief. |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:02
![]() |
#900
erstellt: 25. Mai 2011, |||||
Kann nicht ist! ![]() Saludos Glenn |
||||||
TravisBickle11
Inventar |
08:04
![]() |
#901
erstellt: 25. Mai 2011, |||||
Verarschen kann ich mich selbst. Gab wohl Clown zum Frühstück wa ? ![]() |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
08:38
![]() |
#902
erstellt: 25. Mai 2011, |||||
Können wir mal bitte wieder zum Sinn und Zweck dieses Threads zurück kehren? Danke. ![]() |
||||||
PUMUKEL123
Stammgast |
14:07
![]() |
#903
erstellt: 26. Mai 2011, |||||
Canton Sub 80 350 Euro |
||||||
Impaler1981
Stammgast |
19:16
![]() |
#904
erstellt: 26. Mai 2011, |||||
Abend, 2x Klipsch RW 12D - Uvp ca. 900 Euros Habe insgesamt für beide 760 Euros bezahlt ![]() (dank Amazon Warehouse Deals und Ausstellerstück) Gruss Andi |
||||||
zZPhilippZz
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#905
erstellt: 29. Mai 2011, |||||
So mein Schätzchen hat ca. 350€ gekostet. Ein Selbstbau bestehend aus Precision Devices PD.1550 und nem Conrad Aktivmodul. Schönen Abend noch |
||||||
blubb0r87
Stammgast |
10:35
![]() |
#906
erstellt: 09. Jun 2011, |||||
Mein B&W ASW 608 hat nur schlappe 285 Euro gekostet (1 Monat alt, ohne Kratzer und natürlich Garantie). ![]() |
||||||
wiesel77
Inventar |
12:17
![]() |
#907
erstellt: 12. Jul 2011, |||||
Einer meiner Subs, der auch hier preislich bewertete liegt bei ~500€ EK Preis. Eigenbau 2 FANE Colossus 18xB im EV MTL2 modifiziertem Nachbau |
||||||
tobi_whong
Stammgast |
19:05
![]() |
#908
erstellt: 22. Jul 2011, |||||
für meinen B&W ASW 300 habe ich vor etwa zwei Jahren knapp 250€ bezahlt und bin bis jetzt vollkommen damit zufrieden, vor allem seit dem ich mir auch einen neuen Verstärker gegönnt habe. Wenn mal wieder etwas mehr Zeit ist, widme ich mich einem schon lange geplanten Selbstbaubrojekt. |
||||||
Lesterr
Stammgast |
09:04
![]() |
#909
erstellt: 24. Jul 2011, |||||
Nen, schönen SVS Pb12 plus um 1150 inkl. Versand von mstylez. 1 Jahr alt und sieht aus wie neu LG |
||||||
Hifigourmet
Stammgast |
19:35
![]() |
#910
erstellt: 27. Aug 2011, |||||
Personal_Jesus
Stammgast |
17:10
![]() |
#911
erstellt: 25. Okt 2011, |||||
Soundfreaky
Ist häufiger hier |
23:47
![]() |
#912
erstellt: 05. Nov 2011, |||||
Seit 3Jahren Nubert AW1000 für 890€ (inkl. Versand) (Vorher Canton AS50 für 499€) |
||||||
Kuckucks
Inventar |
00:48
![]() |
#913
erstellt: 07. Nov 2011, |||||
Teufel m11000 für 550 euro Uvp. 2000 |
||||||
astrafreak65
Stammgast |
09:37
![]() |
#914
erstellt: 07. Nov 2011, |||||
B&W ASW 610 für 569,-€ im Laden gekauft (am 05.11.2011). Sehr gute Kaufentscheidung. Der spielt einfach super mit ![]() mfg astrafreak65 ![]() |
||||||
Teufelskerl
Stammgast |
18:05
![]() |
#915
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
Velodyne DD10 Plus für 3000 Euro in Ebenholz Abgeholt mit Taxi ![]() Gruß aus Hannover |
||||||
weyrich
Inventar |
19:44
![]() |
#916
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
Erstaunlich, wie häufig doch im höheren Preissegment zugegriffen wird bei Bässen! |
||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
19:55
![]() |
#917
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
Wenn mann das nötige kleingeld hat,wieso nicht! ![]() |
||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
19:58
![]() |
#918
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
SVS PB13 Ultra und BK monolith plus DF. Die preise kennt ja jeder und mann braucht sie nicht zu erwähnen. Oder doch?! ![]() |
||||||
Kuckucks
Inventar |
20:17
![]() |
#919
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
Preise wären immer ok ![]() |
||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
20:19
![]() |
#920
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
1900 für den SVS und 750€ für den BK Monolith Plus. |
||||||
Kuckucks
Inventar |
20:21
![]() |
#921
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
wie ist denn der BK monolith habn ja doch ziemlich viele hier im forum |
||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
20:24
![]() |
#922
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
Konnte ihn mit dem SVS PB12 Plus vergleichen,den meinen Freund hat. Der BK Monolith ist im vergleich besser. |
||||||
Kuckucks
Inventar |
20:27
![]() |
#923
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
knapp 1/3 vom preis des svs das doch top ![]() |
||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
20:29
![]() |
#924
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
Ja,und ich bereue nicht einen cent für den BK. Und ich habe ihn binnen 14 tage bekommen ![]() |
||||||
Kuckucks
Inventar |
20:31
![]() |
#925
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
gibts denn irgendwo ne detusche seite vom Monolith ?? wo ich bisschen lesen könnte ?? das is doch ein Downfire sub oder seh ich das falsch? |
||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
20:34
![]() |
#926
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
Ne,nur in Englisch,da BK aus England kommt. Du hast in der DF und FF variante,der DF ost aber deutlich besser abgestimmt,meine meinung! |
||||||
Kuckucks
Inventar |
20:44
![]() |
#927
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
aber ein chasis konnte sich gegen 2 svs chasis durchsetzten ![]() |
||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
20:49
![]() |
#928
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
Ja,das gehäuse volumen ist grösser und nur für einen bestimmt. Glaub mir,nur der 13-er ultra macht ihm parolle! |
||||||
Kuckucks
Inventar |
20:57
![]() |
#929
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
wie gross ist denn der Sub ? sieht bisschen wintzig aus ![]() |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
21:03
![]() |
#930
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
Tanzmusikus
Inventar |
04:19
![]() |
#931
erstellt: 09. Nov 2011, |||||
Nach einigen Recherchen trotz kleinem Budget habe ich mich für den: Mivoc Hype10 für 129€ entschieden. Grüße, TM [Beitrag von Tanzmusikus am 11. Nov 2011, 22:26 bearbeitet] |
||||||
beamerzicke
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#932
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
Mein erster Subwoofer war ein Magnat Sub 30 fuer 230 Euro. Dem folgte ein Nubert AW 550 fuer ca. 600 Euro. Der wurde vor 2 Jahren ersetzt durch einen gebrauchten Velodyne SPL 1200 Ultra fuer 1250 Euro! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
subwoofer... welchen? wo? wie teuer? hanzee am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 4 Beiträge |
Ist euer subwoofer schon mal Explodiert Michi75 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 9 Beiträge |
Wie teuer/groß muss ein Subwoofer sein? Kruemelix am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 7 Beiträge |
Wo steht Euer Sub? ironkrutt am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 10 Beiträge |
Was wäre euer nächster Schritt? homolka am 31.10.2017 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 24 Beiträge |
Top Canton Subwoofer grossermannwasnun am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 13 Beiträge |
Subwoofer-Problem schon wieder Boardfreak am 21.05.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 11 Beiträge |
Subwoofer Kevinmause am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 11 Beiträge |
Subwoofer mischen? Alt zu neu, günstig zu teuer? Roger998s am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 5 Beiträge |
Was für eine Auslenkung macht euer Sub? Pizzaface am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 72 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.246
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.911