HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Aktiver Sub mit Verstärker an HiFi-Anlage anschlie... | |
|
Aktiver Sub mit Verstärker an HiFi-Anlage anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Jens1
Neuling |
#1 erstellt: 16. Mai 2005, 16:04 | |
Hallo! Ich bin zufällig an einen Subwoofer mit eingebauten Verstärker gekommen und hätte vor damit meine normale HiFi Anlage aufzuwerten. Kann es da zu Problemen kommen, wenn ich den Sub, der ja schon einen eingebauten Verstärker hat an meinen anderen HiFi Verstärker (Yamaha Natural SOund AX 500) anschließen? Kann ich den Sub einfach zu den Boxen in die gleiche Buxe stecken? Danke für die Antworten! |
||
deathsc0ut
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Mai 2005, 19:58 | |
Oytschi
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Mai 2005, 20:00 | |
Du m einst das du den Sub an den Verstärker ausgang anschließen willst???? Wenn du das tust is der Sub mit Sicherheit kaputt. Du musst ihn an einen Vorverstärker-Ausgang (PRE-OUT) anschliessen. |
||
MacRalph
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Mai 2005, 09:03 | |
Hallo ! Du kannst Deinen Sub entweder an den Vorverstärker-PRE OUTs (L/R) anschließen oder alternativ von den Lautsprecherausgängen des Verstärkers (parallel zu den Kabel für die Hauptlautsprecher) an die Lautsprecheranschlüsse (Hochpegel IN) des Subwoofers ! Hierbei wird nur das Signal weitergeleitet, keine Verstärkerleistung. Ralph |
||
Jens1
Neuling |
#5 erstellt: 18. Mai 2005, 16:14 | |
Ok, das hilft mir schon mal weiter! Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktiver Sub .Kevin. am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 11 Beiträge |
Aktiver Teufel Concept E Sub an Verstärker inctube am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 2 Beiträge |
Aktiver Sub an Stereovorvestärker? Otchen am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 22.09.2003 – 3 Beiträge |
Brauche Beratung aktiver Subwoofer Anti78 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 5 Beiträge |
Aktiver Nubert Sub an Pioneer VSX 923 anschließen JayZi am 27.12.2022 – Letzte Antwort am 27.12.2022 – 4 Beiträge |
Sub an HiFi Vlocky am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 6 Beiträge |
aktiver subwoofer bulwaih am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 12.12.2003 – 10 Beiträge |
bose oder nur aktiver sub? coltseavers am 06.12.2002 – Letzte Antwort am 06.12.2002 – 9 Beiträge |
Aktiver Subwoofer an Philips HTS7520 edv-druide am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 3 Beiträge |
LFE Ausgang an HiFi Verstärker apollo1963 am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681