HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Bodyshaker/wie anschließen? | |
|
Bodyshaker/wie anschließen?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Stev2000
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 08. Mrz 2005, 08:56 | |||||
Hey Leute, also ich hab mir bei eBay folgende Bodyshaker bestellt: http://cgi.ebay.de/w...item=4533621906&rd=1 Ich hab einen Sony STR-DE375 Verstärker. Ich hab keinen weiteren Verstärker und hab auch nicht vor mir noch einen zu kaufen nur wegen den Shakern. Der SUbwoofer Anschluss ist belegt. Jetzt hab ich meine Anlage und die Shaker, aber ich hab kein Plan wie ich die anschließen soll. Ich will die Shaker unters Bett machen. Wie befestige ich die da am besten? Schrauben will ich nicht. Was muss ich jetzt noch alles kaufen? Danke Stev |
||||||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 08. Mrz 2005, 11:35 | |||||
Tja, dann wird das auch nichts. http://bsfaq.parodarkis.de Gruss Jochen |
||||||
|
||||||
Stev2000
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 08. Mrz 2005, 11:47 | |||||
Scheiße hmm hat hier einer einen zu verschenken ? *g* wenn nicht tut so einer? http://cgi.ebay.de/w...item=3879077937&rd=1 und was brauch ich jetzt noch? wenn ich aber die shaker einfach an den LS Output anschließ gehen die auch, warum kann ich die dann nicht einfach zwischen die Lautsprecher schalten? Danke Stev |
||||||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 08. Mrz 2005, 12:36 | |||||
Nein, der verdampft wahrscheinlich beim Einschalten.
http://bsfaq.parodarkis.de Punkt 2.1
Ja, die gehen dann auch. Nämlich bis in den Mitteltonbereich. Ausserdem sie Sache mit den Ohm. Und den LFE-Kanal kriegen sie auch nicht unbedingt. Gruss Jochen |
||||||
Stev2000
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 08. Mrz 2005, 21:02 | |||||
Und was heißt das alles? keine gute idee mit dem LS Output oder was |
||||||
Master_J
Inventar |
#6 erstellt: 09. Mrz 2005, 10:00 | |||||
So ist es. Keine gute Idee. Lies die FAQ, dann wird alles klar. Gruss Jochen |
||||||
BerndD
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Mrz 2005, 12:17 | |||||
Für alle die bei dem Thema "BodyShaker / Selbstbau" etwas überfordert sind oder keine Zeit oder Lust haben, hier mal zwei interesante Links: Odyssee - Motion - Simulator Testbericht zum downloaden - pdf Die Preise sind für meinen Geschmack jedoch zu hoch. Selbstbau ist immer noch Variante Nr. 1 für mich. Gruß BerndD |
||||||
MC-Rene
Stammgast |
#8 erstellt: 30. Dez 2007, 16:01 | |||||
Hey. Sorry wenn ich etwas später poste^^. Wie schaut dass den mit dem Widerstand aus? Wenn ich BS mit 4 Ohm habe, und der Verstärker macht 6-8 Ohm, macht das einen großen Unterschied? Bzw. ist das störend? LG! |
||||||
--chris---
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Aug 2010, 19:17 | |||||
tach will mir auch ein paar shaker zulegen erstmal billige was wäre denn zu empfehlen wegen dem anschliessen hab da viele möglichkeiten habe am sub (jamo sub650) chinch ausgänge und lautsprecher ausgänge. des weiteren habe ich aber auch einen alten stereo verstärker mit 4mal 50w mit A B funktion was wäre denn klanglich am besten geeignet. oder besser gesagt wo ist die chance kleiner das etwas kaputt geht gruss |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bodyshaker.... leycos am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 6 Beiträge |
BodyShaker BITTE UM HILFE! Mescalin am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 3 Beiträge |
Body Shaker. dringende Frage Steffen545 am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 3 Beiträge |
Bodyshaker karlderdritte am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 3 Beiträge |
Bass- Bodyshaker an (PC Anlage) Fernseher nemesis815 am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2015 – 6 Beiträge |
Bodyshaker Plus-Minus kapu am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 3 Beiträge |
Bodyshaker an Schlafsofa krotar am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 10 Beiträge |
BodYShaker an Sub 2 Speedbug110 am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 01.06.2017 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Bass Shaker - Verstärker mrbl0nde am 26.01.2016 – Letzte Antwort am 11.05.2018 – 26 Beiträge |
Bodyshaker an Sony DAV-DZ 830 W Schwarz topcineast am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.554