HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer Varianten im Wohnzimmer. | |
|
Subwoofer Varianten im Wohnzimmer.+A -A |
||
Autor |
| |
Karle1511
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2025, |
Hallo zusammen, Ich würde gern mein Heimkino 5.0 (Front kommt nur auf 50Hz runter) mit einem Subwoofer aufwerten. Leider sind die Platzverhältnisse nicht optimal und ich bin mir völlig unklar was die beste Option ist. Hier meine aktuellen Möglichkeiten. 1. Zwei Slim Subwoofer mit 36Hz Tiefgang (einer hinter dem TV, einer hinter dem Sofa). Denke hier bekomme ich eine gute Position der Woofer hin aber slim eben. 2. Ein Subwoofer mit 21Hz Tiefgang (zwischen Front R und Back R) Bester Tiefgang aber die Position des Woofer...stelle mir das ungünstig vor, wenn man je nach Position auf dem Sofa, ein paar cm bis 2.5m entfernt sitze. 3. Meine kleinen Back L/R gegen vorhande Standlautsprecher mit 29Hz Tiefgang tauschen. Funktioniert sowas überhaupt, dass die hinteren Lautsprecher gleichzeitig auch den Bass ausgeben oder kommt da nix an ... weil diese Frequenzen nicht an die hinterne Lautsprecher geleitet wird ? [Beitrag von Karle1511 am 14. Feb 2025, 20:24 bearbeitet] |
||
Prim2357
Inventar |
20:50
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2025, |
Moin, wie ist das denn mit den Möglichkeiten, besitzt du diese Subwoofer oder hast du dir einfach nur zwei bestimmte Kandidaten ausgesucht? Warum keine(n) Slim der auch tief genug geht? |
||
|
||
Karle1511
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2025, |
Nein, habe noch keinen Subwoofer. Möchte mir aber zwei kleine oder einen mittleren zulegen. Gegebenenfalls, falls das geht, auch etwas umräumen und meine vorhandenen alten Frontlautsprecher als Rear/Bass nutzen, eventuell über einen Vorverstärker. Hatte bisher den Gedanken, dass ich auch mit dem Subwoofer in der vorhanden Lautsprecher Linie/Herstller bleibe. Einen Slim der unter 30Hz geht habe ich nicht eben auf die schnelle nicht gefunden aber ist eine Option. [Beitrag von Karle1511 am 14. Feb 2025, 21:11 bearbeitet] |
||
Kunibert63
Inventar |
23:51
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2025, |
Bei Subwoofern ist es völlig Schnuppe von welchem Hersteller die kommen. Bei Lautsprechern die vorne Stehen, also Center und Stereo, achtet man drauf. Bei den Surrounds ist da oft schon Schluß und bei Subwoofer wirlkich nicht nötig. Hinterm Fernseher..........weiß nicht. ![]() Ob es zwei sein müssen würde ich aber vorher mit Einem versuchen zu ermitteln. Geschickt aufgestellt kann der schon reichen. Wenn Nubert schon nicht nennenswerten unter 40Hz schafft dann wohl keiner in dieser "Größe". 8" ist nunmal nicht besonders viel.
Das Signal an die Surrounds ist ein eigenes. Der AVR mischt den Bass nicht von anderen Kanälen auf alle anderen Lautsprechern. Der AVR gibt den Bassanteil, der sonst an den Subwoofer geht. nur auf die Fronts. Was verspichst Du dir von Standlautsprechern in den Surrounds? Die übrigens nicht hinten stehen sollten, bei 5.x. Den fehlenden Bass bei Regallautsprechern in den Surrounds übernimmt eh der Subwoofer. Wenn der nicht vorhanden ist, an die Fronts. Dir geht mit Subwoofer jedenfalls kein Bass mehr verloren. Dass Du im Menü deines AVR dann auch die Lautsprecher und den Subwoofer gesondert einstellst weißt du hoffentlich schon. Dann machen Standlautsprecher in den Surounds schon mal gar nichts besser. Selbst Standlautsprecher in der Frontt werden mit Subwoofer anders eingestellt. Da spielt es dann keine Rolle mehr, dass die Fronts 20Hz können/könnten. |
||
Prim2357
Inventar |
06:17
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2025, |
Moin, habmal in deinem anderen Thread quer gelesen, teste den Nubert XW 800 ganz einfach mal solo aus, er bringt natürlich einen Mehrgewinn untenrum weil dann ganz einfach mehr Energie in den Raum kommt. Mit Erdbebenfeeling bei diversen Actionfilmen hat das dann zwar nicht so viel zu tun, ist aber vllt auch gar nicht dein Anspruch das die Couch wackelt, daher teste es aus. 36Hz bei -3dBist für den XW 800 schon echt ordentlich. Slim Subwoofer welche tiefer runter gehen sind zwar flach, aber dann eben in andere Dimensionen groß. Würde sich auch eher im Selbstbau ausgehen denn in fertig gebauten Subwoofern, ich denke das ist für dich einfach ne Nummer zu groß, auch preislich... [Beitrag von Prim2357 am 15. Feb 2025, 06:23 bearbeitet] |
||
Karle1511
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2025, |
Guten Morgen, Danke für euer Feedback! Dann sind meine alten Standlautsprecher völlig nutzlos und können verkauft werden. Dachte mir schon dass ich die niedrigen Frequenzen nicht an die rear gehen. Das Erdbeben brauch ich nicht aber etwas Ton schon. Hatte gestern erst wieder eine Stelle im Film wo mich sehr genervt hat. Der Film "Troll" auf Netflix... da liegt ein riesen Steintroll der aufsteht und dabei siehst du Steingeröll umherfliegen und wie der Troll seine Hand in die Erde rammt... Ton = 0... als würde Jemand für die 4 sec die Lautstärke auf ein Minimum runter drehen. Solche Filmsituation würde einfach gerne hören aber nicht zwingend fühlen 😆. Die Slim Subwoofer sind einfach optisch schöner, da ich sie nicht sichtbar aufstellen könnte... Von daher, das wäre eine schöne Lösung wenn der Frequenzenbereich reicht um die oben genannten Filmsituationen zu hören. |
||
Prim2357
Inventar |
12:22
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2025, |
Bestell dir einfach den XW 800 und teste ob er ausreicht. Ansonsten retournieren, und überlegen ob du nicht doch einen etwas größeren Subwoofer, z.B. SVS SB 1000 Pro platzieren kannst. |
||
BassTrap
Inventar |
21:57
![]() |
#8
erstellt: 15. Feb 2025, |
Durchgestrichen, weil Eingangsfrage nicht geblickt. [Beitrag von BassTrap am 16. Feb 2025, 04:10 bearbeitet] |
||
Kunibert63
Inventar |
00:47
![]() |
#9
erstellt: 16. Feb 2025, |
Er wollte ja, dass der Bass AUCH von den Surrounds wiedergeben wird. Also DER Bass der ansonsten an die Fronts geht wenn kein Subwoofer vorhanden ist. Da werden halt "nur" die Bässe für den entsprechenden Kanal auf die Surrounds gegeben und nicht der LFE-Anteil. Der wird von den Fronts gespielt. Außer Du hast Insider Infos, dass der LFE doch von allen Lautsprechern im Set gespielt wird wenn man sie auf Vollbereich(GROß) belässt. @Karle1511 Nutzlos sind die Lautsprecher ja nicht. Verkaufen würde ich sie halt nicht. Kannst sie ja in die Surrounds stellen. Aber versprich dir nicht zu viel von Standlautsprechern in den Surrounds. Wenn man den Subwoofer einbindet trennen wir in der Regel alle Lautsprecher bei rund 80Hz (+- bis man das für sich bester Ergebnis gefunden hat) und definieren sie als KLEIN oder in Neu wir geben denen die Grenzfrequenzen einfach ein, womit sie nicht mehr Vollbereich sind. Welchen AVR Du hast dürfen wir nicht wissen, ist geheim, gelle? Oder soll ich erst den anderen Thread finden wo Du deine Geräte erwähnt haben könntest? Dann können wir vielleicht ermitteln warum bei dem Donner, der wohl gefehlt hat, nicht viel zu hören oder zu spüren war. Da gibt es Dyn.Vol. und Dy.EQ (bei Denon/Marantz) die auf sowas Einfluss nehmen. Andere AVR nennen diese Funktionen anders. Daher ist es immer ratsam immer im ersten Post ALLES preis zu geben. |
||
BassTrap
Inventar |
04:07
![]() |
#10
erstellt: 16. Feb 2025, |
Hast Recht, mein Beitrag #8 ist für die Tonne. |
||
Karle1511
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#11
erstellt: 16. Feb 2025, |
Hallo, klar kann ich das System nennen 😀. Die Diskussion im alten threat ging um einen neuen AVR (Yami 2080 oder A4A) und endete darin, dass ein Subwoofer deutlich mehr mein System aufwerten würde. Aktuell besitze ich den: AVR: Yamaha rx-v 683 Front: Nuline 82 Center: Nuline 174 Rear: Nuline 22 Glaube der AVR nimmt YPAO Volume und DRC (Normal Standard) nicht bei jedem Streaming Dienst. Netflix wird es Z.B. nie angezeigt auf Disney schon. |
||
BassTrap
Inventar |
14:39
![]() |
#12
erstellt: 16. Feb 2025, |
S. 57 in ![]() "Bei aktivem Dolby Atmos-Dekoder ist die virtuelle Surround-Verarbeitung (wqie Virtual CINEMA FRONT) (S.58), YPAO-Volume (S.91) oder Compressed Music Enhancer (S.62) nicht aktiv." Netflix macht beim 4K-Abo Dolby Atmos, Disney nicht. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.388